• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

ja, vllt hast du das falsche katzenfutter gefrühstückt :evil: lol, nein war ein scherz :p

Wieso denn ich, bei mir klappt doch alles :D.
 
So, heute mußte das Backblech für meine neuen Wasserspiele herhalten (nein nein, nicht was Ihr denkt :p)
Also der Wasserstand scheint wirklich keine große Rolle zu spielen, wie Ihr sehen könnt. Aber ich hatte heute zum ersten mal meinen Nissin Blitz drauf
und da hat die Schärfe am Anfang auch nicht gestimmt. Hab ihn dann manuel auf 1/8 eingestellt und dann liefs gut.
Der Nissin hat einen Diffuser, den man zuschalten kann. Ich finde, dass macht ne Menge aus.
Was meint Ihr?

@ Area,
versuch doch mal den Blitz manuell zu regeln, dass könnte was bringen (auch den Internen).
Bei zu dunklen Hintergründen, hab ich auch Bewegungsunschärfe bei mir gesehen. Vllt hellere Hintergründe wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:

Werde Morgen nochmal einen Versuch starten.... ;)

Welchen Abstand habt Ihr so zum Objekt/Auftreffpunkt? Also der Abstand Kamera/Objektiv --> Aufschlagpunkt. Mit dem 18-70 könnte ich bis auf 38cm ran, Mit dem 35 -105 muss ich 85cm Abstand einhalten und mit dem 70-300 sind es 95cm, könnte aber da natürlich aufgrund der Brennweite den Tropfen recht nah vor die Linse holen...
 
ich nehm eigentlich hauptsächlich teleobjektive auch wenn ich denn manchmal bisschen hin und herspringe
hauptsache es wird scharf.. und dazu würde ich nie den mindestabstand nehmen!! immer ein bisschen mehr
 
:confused:
was meinst Du denn damit? :lol:
Ich nehm auch mein Tele aber hin und her springe ich nicht. Ich bleibe schön artig sitzen und beobachte die Tropfen :D.
Denkst Du an die Seifenwassertropfen- Fotos.



schöner im sinne von das der schirm gans glatt ist und nicht diese rwellen drauf hat
kannst ja mal selber ausprobieren^^
bin gerade etwas beschäftigt mit bearbeiten
 
Nee leider nicht, deshalb hab ich's auch hier eingestellt. Ist immer schwierig bei großen Schirmen, die Spitzen sind schnell aus dem Schärfebereich.
(Die schönsten zeig ich hier nicht :D.)
 
mir gefallen die wellen auch sehr gut :)

dein ausschnitt ist mir aber zu eng, versuch doch mal den ganzen tropfen draufzu kriegen, nicht nur einen ausschnitt :)

und deine erfahrungen, versand, aufbau der hiviz schaltung würden mich sehr interessieren :)
 
mir gefallen die wellen auch sehr gut :)

dein ausschnitt ist mir aber zu eng, versuch doch mal den ganzen tropfen draufzu kriegen, nicht nur einen ausschnitt :)

Das ist doch der ganze Tropfen.
Meinst Du das Wellengedöns ringsherum?
Hab ich auch da. Blättere doch mal zurück, da waren von mir auch ein oder zwei dabei. Aber mir gehts um die Säule mit dem Aufschlag. Wenn man das in einer vernünftigen Größe zeigen will, muß man halt ran ans Motiv oder die Schere ansetzen.
Für mich gehört das aber zum Bildaufbau und zur Bildgestaltung dazu. Die Dinger voll in die Mitte gesetzt, mit den Wellen ringsherum und schön weit weg oder die Backblechvonobendraufnummer _ was langweiligeres gibts für mich einfach nicht.

Aber hey ;), alles Geschmacksache

edit:
Alles manuell und wie hier schon geschildert. Also nichts aufregendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich doch tatsächlich noch eins gefunden. Schön in der Mitte und mit Wellen :D:D:D.
Ich hoffe es gefällt :evil:.

n8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee leider nicht, deshalb hab ich's auch hier eingestellt. Ist immer schwierig bei großen Schirmen, die Spitzen sind schnell aus dem Schärfebereich.
(Die schönsten zeig ich hier nicht
Ich glaub wir reden grad aneinander vorbei :)
Ich meine Bewegungsunschärfe in deinem Bild bei den Tropfen,
und du meinst den schärfebereich.
Auch wenn du schärfentiefe von unendlich hättest - wären deine Tropfen die sich vom Schirm lösen unscharf, da sie zu stark in bewegung sind.
Hoffe du weisst nun was ich meine :)
 
ja gefällt mir sehr gut ;) hätte aber einen anderen winkel gewählt, aber wie schon gesagt, alles geschmackssache :)

hast du eine hiviz schaltung?
 
Ich glaub wir reden grad aneinander vorbei :)
Ich meine Bewegungsunschärfe in deinem Bild bei den Tropfen,
und du meinst den schärfebereich.
Auch wenn du schärfentiefe von unendlich hättest - wären deine Tropfen die sich vom Schirm lösen unscharf, da sie zu stark in bewegung sind.
Hoffe du weisst nun was ich meine :)

Solange die Kamera die Belichtungszeit eh schon eingrenzt, kann man an der Bewegungsunschärfe wenig machen. Aus dem Grund hab ich mir hier mal eine Anlage mit 4 Blitzen gebastelt, welche über eine Lichtschranke ausgelöst werden. Abbrenndauer so um die 1/40.000sek., wobei die Blitze schon älter sind und dort sich auch Abweichungen entstehen. Und selbst hier bekomme ich noch genug Bewegungsunschärfe mit rein. Das Foto wird bei dem Prinzip eben nur über die Blitze belichtet (Raum also abgedunkelt).

Hab aber mal was nettes gefunden: Nanolite Punktfunkenblitzlampen. Abbrenndauer von um die 10ns, je nach Ausführung. DAS wäre mal ein nettes Spielzeug. Kostet aber wahrscheinlich auch mehrere tausend Euro. ;)
 
Ich glaub wir reden grad aneinander vorbei :)
Ich meine Bewegungsunschärfe in deinem Bild bei den Tropfen,
und du meinst den schärfebereich.
Auch wenn du schärfentiefe von unendlich hättest - wären deine Tropfen die sich vom Schirm lösen unscharf, da sie zu stark in bewegung sind.
Hoffe du weisst nun was ich meine :)

Ach das meinst Du :).
Liegt daran, dass ich mit Blitz nur auf 1\200s gehen kann.
Mit schwarzem Hintergund wird es noch deutlicher.
Das stört mich aber eigentlich nicht. Da kommt Bewegung ins Bild.
Die Unschärfe in den Spitzen stört mich mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten