• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@ hase: wie wirs gewöhnt sind :top: super schärfe :)

@ paul: zweites gefällt mir gut :)
 
noch einmal Nachschlag von gestern Abend. Die Eneloop des Blitzes waren leer - Feierabend.
Und noch ein altes mit der Powershot 710 aufgenommen.
 
Hallo zusammen!

Habe nun auch einmal etwas experimentiert und folgendes ist dabei herausgekommen...

Freue mich über Kritik und Anregungen jeglicher Art ;)

Gruß

Alexa

Da haben wir woll zeitgleich experimentiert :D

Hier meine ersten Ergebnisse:
 
Hab mich nun nach einiger Pause auch mal wieder meiner Highspeed-Anlage gewidmet und ein Setup für Wassertropfen justiert. Nur noch einen kleinen Bug in der Software ändern und dann lässt die Lichtschranke auch 2 Tropfen durch, ohne gleich 2. die Blitze abzufeuern.
Daher erstmal nur Lichteinstellung und schauen welche Gefäße am besten sind.
Sind noch nicht optimal und komplett unbearbeiten.
Und ja... ich weiß... der Sensor ist verdreckt. :rolleyes:

Grüße
Lennart
 
Hallo,

ich habe heute Abend auch mal versucht Tropfen einzufangen. Leider wollte meine Kamera nicht so wie ich wollte :/ Bei völliger Dunkelheit auf dem Balkon hat die Kamera fokusiert, testgeblitzt, fokusiert und testgeblitzt! Aber es ist nichts dabei rum gekommen. Hat einfach nicht ausgelöst. Mit manulellem Fokus war auch nichts zu machen.
Ausrüstung war Canon EOS 450D, 70-300mm IS USM bzw 17-55 IS, Stativ und gehäuseinterner Blitz. Mit Blende 7.1 und 1/200, ISO 100 und automatischem Weißabgleich.
Wäre ein reines Makro-Objektiv da nötig?

LG
 
Hallo,

ich habe heute Abend auch mal versucht Tropfen einzufangen. Leider wollte meine Kamera nicht so wie ich wollte :/ Bei völliger Dunkelheit auf dem Balkon hat die Kamera fokusiert, testgeblitzt, fokusiert und testgeblitzt! Aber es ist nichts dabei rum gekommen. Hat einfach nicht ausgelöst. Mit manulellem Fokus war auch nichts zu machen.
Ausrüstung war Canon EOS 450D, 70-300mm IS USM bzw 17-55 IS, Stativ und gehäuseinterner Blitz. Mit Blende 7.1 und 1/200, ISO 100 und automatischem Weißabgleich.
Wäre ein reines Makro-Objektiv da nötig?

LG

Hi!

Und was wollte da nicht so recht? Zu unscharf, zu dunkel?
Von den Objektiven her würde das 17-55 eigentlich reichen. Ich kenne die Naheinstellgrenze beim 70-300er nicht, aber das ist eh wie "mit Kanonen auf Spatzen zu schießen". Ein Makro wäre natürlich bzgl. der Tiefenschärfe und der Naheinstellgrenze das optimalste, Ergebnisse bekommt man aber auch mit normalen Standardobjektiven hin.

Du solltest Dir aber lieber erstmal einen externen Blitz organisieren. Muss ja kein teurer Blitz der neusten Generation sein. Die 540EX gehen für recht schmales Geld über den Tresen und lassen sich auf 1/128 bremsen. Was man auch machen kann: Einen Baustrahler oder Kinoleuchte... ist aber meiner Meinung nach eher suboptimal.

1/200 Belichtung ist evtl. auch ein wenig zu langsam für so einen Tropfen. Ich würde die Kamera mit dem Licht soweit auspeilen, bis ein gut belichtetes Bild bei einer möglichst kurzen Verschlusszeit entsteht.

Und auch wenn die Bilder nichts geworden sind. Lad eins hoch und vielleicht gibt es dann noch einige Tipps mehr dazu.

Gruß
Lennart
 
Vielen Dank erstmal für die Antwort!

Weder scharf, noch dunkel ;) Die Kamera hatte erst gar nicht ausgelöst. Dann hab ich sowohl Höhe als auch Winkel zur Schüssel hin verändert. Die Kamera hat zwar dann ausgelöst, ich war aber wieder viel zu weit entfernt. Dabei raus kam dann nur eine "Wasserlaache", die war aber scharf :evil:

Naheinstellgrenze... Bin ja noch ein absolutes NEwbie, aber ich meine, dass die bei 1,5 Metern liegt. Konnte ja also auch nicht richtig klappen, bei meinem Versuch.

Externer Blitz wird auch ganz oben stehen auf meiner "Wunschliste", aber durch das 70-300er Objektiv sind jetzt erstmal meine finanziellen Möglichkeiten für die nächste Zeit sehr begrenzt, um nicht zu sagen nicht vorhanden! :/
Muss ich momentan weiterhin mit meiner Schreibtischlampe vorlieb nehmen :ugly:

Bilder hochladen ist nicht. Es gab ja nichts :grumble:
 
nimm das 17-55, (pass drauf auf mit wasser;) ) dann an der linse den schalter für den autofokus auf m stellen und im sucher manuell scharfstellen ;)
 
Durch das Loch, durch das du beim fokussieren normalerweise schaust :lol:
Also auf die Stelle fokussieren an der der Tropfen "einschlägt". Entweder mit dem Autofokus den du danach abstellen musst oder direkt manuell :)
 
Durch das Loch, durch das du beim fokussieren normalerweise schaust :lol:
Also auf die Stelle fokussieren an der der Tropfen "einschlägt". Entweder mit dem Autofokus den du danach abstellen musst oder direkt manuell :)

Mich störte nur das "im Sucher fokusieren". Ich dachte nur "Hä, wie kann ich denn mit dem Sucher fokussieren???" :lol:

Aber vielen Dank für die Hilfe :top:
 
Was für ein Regentag und ich hatte frei :(.
Naja, so hab ich auch etwas mit dem Wasser gespielt :D.
Alle ooc, nur verkleinert.
Schönen Regenabend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Whisper,

Nr. 1 finde ich super!
Vor allem, weil sich der "Regenbogenhintergrund" im oberen Tropfen wieder findet. Klasse!

Ich glaube, ich muss am WE auch mal wieder ran :D

Gruß, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten