FabioManuel
Themenersteller
@ hase: wie wirs gewöhnt sind
super schärfe 
@ paul: zweites gefällt mir gut


@ paul: zweites gefällt mir gut

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo zusammen!
Habe nun auch einmal etwas experimentiert und folgendes ist dabei herausgekommen...
Freue mich über Kritik und Anregungen jeglicher Art
Gruß
Alexa
Hallo,
ich habe heute Abend auch mal versucht Tropfen einzufangen. Leider wollte meine Kamera nicht so wie ich wollte :/ Bei völliger Dunkelheit auf dem Balkon hat die Kamera fokusiert, testgeblitzt, fokusiert und testgeblitzt! Aber es ist nichts dabei rum gekommen. Hat einfach nicht ausgelöst. Mit manulellem Fokus war auch nichts zu machen.
Ausrüstung war Canon EOS 450D, 70-300mm IS USM bzw 17-55 IS, Stativ und gehäuseinterner Blitz. Mit Blende 7.1 und 1/200, ISO 100 und automatischem Weißabgleich.
Wäre ein reines Makro-Objektiv da nötig?
LG
nimm das 17-55, (pass drauf auf mit wasser) dann an der linse den schalter für den autofokus auf m stellen und im sucher manuell scharfstellen
![]()
Ich habe heute mal das Stativ aufgebaut und meine allerersten Tropfenbilder gemacht. Das macht Laune!![]()
Durch das Loch, durch das du beim fokussieren normalerweise schaust
Also auf die Stelle fokussieren an der der Tropfen "einschlägt". Entweder mit dem Autofokus den du danach abstellen musst oder direkt manuell![]()