• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

So jetzt hab ich noch mal einen versuch gestartet...bin selbst nicht so ganz zufrieden...hat jemand verbesserungsvorschläge?
 
So jetzt hab ich noch mal einen versuch gestartet...bin selbst nicht so ganz zufrieden...hat jemand verbesserungsvorschläge?

Mir erscheinen sie alle leicht unscharf. Hattest Du den Raum beleuchtet? Farben und Motiv gefallen mir.

Und ich finde sie zu knapp ausgeschnitten, ein etwas grosszügigeres 'Framing' würde den Bildern m.E. gut tun.

Gruß
Mäcki
 
So jetzt hab ich noch mal einen versuch gestartet...bin selbst nicht so ganz zufrieden...hat jemand verbesserungsvorschläge?

Hast Du das Raumlich noch komplett an?...d.h. die große Zimmerbeleuchtung?
Beim Blitzen reicht das Blitzlicht für den Moment der Aufnahme und gibt Schärfe zus. zur Blende....mit Zimmerlicht erhältst Du nur Bewegungsunschärfe....

Versuchs mal mit weniger Raumlicht und die Resultate werden besser (schärfer)...
 
Hier gibts teilweise echt tolle Bilder zu bestaunen:top:!
Hab mich heute abend auch mal dran gemacht und meinen ersten Versuch gestartet. Viele Bilder sinds geworden:rolleyes:. Jedoch sind die meisten gleich in die Tonne gewandert. Bei dieser Art Fotografie dürfte der Ausschuss wohl sehr groß sein;).
Im Anhang mal ein Bild was mir von den 1xxx Bildern auf Anhieb ganz gut gefallen hat. Gibt noch einige andere, jedoch hatte ich jetzt keine Zeit und Lust mehr, die alle noch durchzuschauen, bewerten, auszusortieren etc.;).
In Raw fotografiert, in LR entwickelt.

Gruß,
Irsi
 
So - auf diesen Fred hin hab ich auch das erste mal Tropfen gemacht.
Es wäre ausserdem hilfreich, wenn man als Neuling hier auch ein paar "Making of´s" sehen könnte.

Gruß
Majestyc:top:
 
Hast Du das Raumlich noch komplett an?...d.h. die große Zimmerbeleuchtung?
Beim Blitzen reicht das Blitzlicht für den Moment der Aufnahme und gibt Schärfe zus. zur Blende....mit Zimmerlicht erhältst Du nur Bewegungsunschärfe....

Versuchs mal mit weniger Raumlicht und die Resultate werden besser (schärfer)...

Hallo Hase,
hatte nicht die komplette Raumbeleuchtung an aber es war noch genügend licht...werde das mal ändern...
das mit dem Bildausschnitt war absicht, wollte mal ne großaufnahme von nem einschlagenden tropfen machen...
leider ist meine Ausrüstung sehr Laienhaft, habe nur ein Waschbecken und einen Blauen Teller dazu genommen...
danke für die Tips:top:
 
Hallo zusammen,

es gibt eine Super Beschreibung von FabioManuel, die ist Klasse..
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4256004&postcount=367

Ich habe bisher die Tropfen aus dem Wasserhahn genommen, liest euch mal die Anleitung durch....Thema Scharfstellen und Belichtung ist sehr wichtig, gerade die Belichtung, hier habe ich die Erfahrung gemacht so wenig Raumlicht wie möglich im Bereich des Wassertropfens denn der Blitz friert das Bild ein !!!

Danke nochmals an FabioManuel bzgl. der Erklärung :top:
 
Hab mich mal so gut es ging an die Anleitung von FabioManuel gehalten, das endprodukt ist meiner meinung nach auch besser geworden...

Gratuliere !!!
Bei mir war es genauso...ich denke wenn man die Anleitung liest beschäftigt man sich auch wirklich mit dem was passiert...

Das Ergebniss hat ja nichts mit dem zu tun was du bisher hattest...COOL !

Ab jetzt Rocken die Tropfen...
Jetzt gilt nur noch Feingefühl in das ganze zu bringen, Verschlusszeit runter regeln, ISO auf 100 halten, die richtige Blende finden damit die beste Tiefenschärfe vorhanden ist und dann noch Glück haben um den genau richtigen Moment zu erwischen wenn der nächste Tropfen auf der Säule steht... wie bei meinem Bild vor 2 Tagen..

Ich habe jedoch einen Externen Blitz gekauft und der ermöglicht mir schon eine Blende von 22, trotz ISO 100.. aber mit dem internen Blitz kommst du auch zu klasse Ergebnisse...man muss sich nur langsam rantasten und ein Gefühl für die Parameter bekommen.

Freut mich das es bei Dir gleich nach der Anleitung so geklappt hat...

Gruss und bis bald...
 
Hab mich mit obigen Bild noch etwas mehr auseinandergesetzt und bearbeitet und außerdem noch zwei weitere Bilder hochgeladen.
Bild 1 hat mir irgendwie auch gefallen, da etwas mehr "Action" los ist. Dachte mir, warum soll gleich ein Haufen Tropfen auf einmal nicht auch gut aussehen:)?
Alle Bilder in Raw fotografiert, in LR etwas bearbeitet und entwickelt.

Gruß,
Irsi
 
Ebenfalls inspiriert durch die Seiten hier musst ich das gestern auch mal probieren.

Allerdings ohne externen Blitz, leider reichte die Zeit nicht um irgendwelche Aufbauten zu machen..;)
 
Hallo zusammen

ich hab mich nun auch mal an die Tropfen herangewagt.
leider hab ich noch keinen zusätzlichen Blitz. daher kommen bestimmt auch die Schatten. was sagt ihr? für den anfang geht doch... oder

lg
Nicky
 
Zuletzt bearbeitet:
@tstein
Dein erstes gefällt mir recht gut,obwohl s von den Farben doch recht kitschig is:cool:
Bei den anderen Beiden stört mich ein wenig das Rauschen,besonders bei dem Dritten.

@die nicky
Mit was für Flüssigkeiten hast du denn da experimentiert? Schaut ja interessant aus.

Meine Tropfenbilder sind leider einem headcrash zum Opfer gefallen:grumble:

Aber ich hatte ein Weinglas mit blau gefärbtem Wasser (curacao) und hab mit einem Strohhalm die Tropfen reintropfen lassen,mit Kabelauslöser ausgelöst.

P.S. Das angehängte Bild ist bei der gleichen Gelegenheit entstanden,Cocktailkirsche,sehr stark in Richtung Pop Art verfremdet.War das einzige Bild der Serie,das überlebt hat.
 
Ich habe zu dem Thema ein Video gesehen, es ist aus der Serie "Time Warp" von Discovery Channel. Die Jungs holen in der Folge den Wassertropfen-Fotospezialisten Martin Waugh ins Studio und machen mit seiner Hilfe High-Speed Slow-Motion von Wassertropfen.

Echt genial, schaut's euch an, man sieht auch einiges vom Lichtaufbau:

http://de.youtube.com/watch?v=VoQ0DQpwwHU

Fotos von Martin Vaugh gibt's hier: http://www.liquidsculpture.com/ - auch sehr sehenswert!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten