• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Eins hab ich auch:)
 
@die_nicky: Die Schatten lassen das aber m.E. auch interessanter wirken. :) Du könntest, wenn du keinen zweiten Blitz hast auch versuchen nach rechts oder links über die Schulter zu knipsen, dass der Blitz über die Wand von der Seite kommt. (Nur in kleineren Räumen)
 
liest hier eigentlich niemand meine tutorials? da steht das mit liquidsculpture,... alles drin :cool:

Sorry, dass ich nicht 53 Seiten dieses Threads komplett gelesen habe. Ich bin ja gar kein Wassertropfen-Fotograf, ich dachte nur, der Link zur Discovery Channel Sendung könnte vielleicht interessieren. Woher soll ich denn wissen, dass du irgendwo ein Tutorial geschrieben hast, wo bereits alles drinsteht?
Entschuldigung, I'm out!
 
So, ich nu auch... :)

Verfolge den Threat schon ne Weile und hab auch ein bissel rumprobiert.
Hab mich (für´s erste entschieden ein paar Kronen zu zeigen, da die ein bissel unterrepresentiert sind *g*)

Bilder so wie sie sind Out-of-Cam (kompremiert und z.T. beschnitten)

Aufbau:
blaue Wanne
Infusionsschlauch mit Regler
bunter Teppich
eingebauter Blitz
Stativ
D40x mit 18-70 Nikkor

P.S.: Da immer wieder mal gefragt, hab ich ein Aufbaubild mit dazu gemacht.

Gruß, Jochen
 
Sorry, dass ich nicht 53 Seiten dieses Threads komplett gelesen habe. Ich bin ja gar kein Wassertropfen-Fotograf, ich dachte nur, der Link zur Discovery Channel Sendung könnte vielleicht interessieren. Woher soll ich denn wissen, dass du irgendwo ein Tutorial geschrieben hast, wo bereits alles drinsteht?
Entschuldigung, I'm out!

Hallo Heiko,

nur zur Info...eine Seite vorher auf Seite 54 "#524" hab ich den Link schon mal mitgeteilt...Schaus Dir einfach mal an zur Info...


Viele Grüße
 
Hallo zusammen

ich hab mich nun auch mal an die Tropfen herangewagt.
leider hab ich noch keinen zusätzlichen Blitz. daher kommen bestimmt auch die Schatten. was sagt ihr? für den anfang geht doch... oder

lg
Nicky

Hallo Nicky,

klasse Farben, kannst Du mal beschreiben was Du für die Farben verwendet hast. Ich habs mit Wasserfarben versucht und hat auch Klasse geklappt...dein Weiss im Wasser sieht schon fast wie eine Milch aus :-)) :top:
 
... hier mal ein Tropfen "von unten".

Schräg von unten durch die Seitenwand eines kleinen Aquariums gegen die Wasseroberfläche fotografiert. Bei dem zweiten Bild habe ich die störenden Luftblasen entfernt und den Hintergrund geschwärzt.

Wie bekommt Ihr eigentlich das Wasser so schön blasenfrei hin?
 
@ jochen beuter: klasse farben. du hast die schärfe gut eingestellt :top:, blende 8 ist allerdings etwas wenig.

@ kiffka: gute idee und auch gute umsetzung. mit ps verändert? gefällt mir gut, ist aber im falschen thread ;) egal, freu mich wenn du hier mitmachst.

@ a.noack: gute schärfe. aber die wasseroberfläche ist mir persönlich zu unruhig. versuch mal nicht soviele tropfen so schnell hintereinander fallen zu lassen, sondern im abstand von 20-30 sekunden, dann wird die wasseroberfläche ruhiger.

@ frdirk: schöne farbe:top: aber f2.8 ist einfach viel zu weit offen. versuchs mal mit 14 oder sogar 16!!!!

@ peter-67: schöne färbung und stimmung und die idee mag ich auch! :top: wie warm war dein wasser? kaltes wasser bildet denke ich weniger blasen.

und hier auch nochmal der link zu meinen tutorials:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4256004&postcount=367

mfg fabio
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine Selektion:
Nichts besonderes:

macro41.jpg


macro40.jpg
 
...und noch ein paar Versuche ;o)

D40x mit 18-70 Nikkor + Stativ + interner Blitz (handausgelöst) + unbearbeitet

Hintergrund: oranger Fotokarton
Behälter: runde orangene Plastikschüssel
 
Hallo zusammen. Ich bin durch Zufall auf diesen Thread gestossen. Ich versuche mich auch gerade an Wassertropfen. Hier meine Ergebnisse.

Bild 2 & 4 gefallen mir sehr gut, jedoch ist nach meinem Geschmach das Wasser sehr unruhig und stört das bild.
Ich habe es mit warmen Wasser durchgeführt und die Tropfen kamen alle 10s.

Gruss
 
Gestern wollte ich endlich auch mal so Wassertropfenspielchen machen. Hab ich alles schön vorbereitet und das Bad für eine Stunde reserviert, aber gerade als ich ganz gemütlich loslegen wollte, was seh ich da? Da hat sich ein Hai oder was ähnliches vor dem Aussterben in meinem Auffangbecken versteckt. Tja, das war's dann mit den Wassertropfen. Mittlerweile hab ich auch noch Scherereien mit dem WWF, weil die meinen, das "Aquarium" sei zu klein...mag ja sein, aber es ist immer noch MEIN Bad!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten