• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo Markus,

vielen lieben Dank auch für die zweite Anleitung! (y)
Da hast Du Dir wirklich sehr viel Mühe gemacht und alles
verständlich rüber gebracht!!
Ich "sauge" gern jeden Tip und Vorschlag, der mich voran bringen kann!!
Gestern habe ich mich mal an den DoublePillars, nach Deiner
Anleitung, versucht. Leider ist es noch nicht zu herzeigbaren
Ergebnissen gekommen. Aber ich arbeite weiter daran. Mein
nachteil an meinem Setup ist, ich kann meine Ventiele (noch)
nicht seitlich verschieben. Ich wollte das mit der Acrylplatte
wo die dranhängen eh schon lange ändern! Warscheinlich
schwingt die auch ein wenig, wenn mehrere Ventile GLEICZEITIG
schalten!?
Aber das ist ja auch das Interessante an unseren Hobby, das man
ständig am Setup Basteln muß! :D

Nochmal recht vielen Dank für Deine Unterstützung und ein
schönes WE!!
 

Anhänge

  • IMG_8781-Bearbeitet - Kopie.jpg
    Exif-Daten
    IMG_8781-Bearbeitet - Kopie.jpg
    245,8 KB · Aufrufe: 83
Da schließe ich mich mal an.
Es ist sehr schwer eine Doppelseule zu bilden habe es auch schon versucht mit wenig Erfolg.

25391084254_d775b60d0e_z.jpg


25929026991_21a6a47c58_z.jpg
 
Hallo in die Runde der Tropfenbegeisterten!

@ Keymaz:
Von dem blau/violetten Bild bin ich begeistert! Toll und eine ausgesprochen schöne Farbgebung!

Und an alle anderen im Forum:

DSC_4562-Frohe Ostern-crop1200x800.jpg

Gruß!
WIEDEHOPF
 
@ Keymaz:
Von dem blau/violetten Bild bin ich begeistert! Toll und eine ausgesprochen schöne Farbgebung!

Wenn es dir gefällt... Hab ich noch eins...
Seid dem letzten Wochenende hab ich nur noch 5 YN560iii einer ist schwimmen gegangen und hat sich ein Kurzschluss geholt.:eek:

25904903422_a392305e5f_z.jpg


25724981990_7f288e807b_z.jpg


25904903692_386f296987_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist sehr schwer eine Doppelseule zu bilden habe es auch schon versucht mit wenig Erfolg.

Dank Markus Anleitung eigentlich kein Problem mehr!
Ich mußte aber bei meinem Setup die Ventile noch ein wenig
auseinanderrücken und habe bemerkt, das das eine Ventil trotz
immer gleicher Einstellung immer wieder mal eine andere Tropfengröße
produzierte! :mad:
Ich habe das dann einfach, da gerade kein anderes da war, mit dem
mittleren getauscht! :p
Seit dem klappt das bei mit mit den DoublePillars.

Mit was färbst du dein Tropfenwasser? Ich finde das Lila deiner letzten
Bilder Top!!! (y)
Auch die anderen Farben und Formen gefallen mir sehr!!
 

Anhänge

  • 20160323-223626-643 - Kopie.jpg
    Exif-Daten
    20160323-223626-643 - Kopie.jpg
    224,4 KB · Aufrufe: 45
Wenn es dir gefällt... Hab ich noch eins...
Seid dem letzten Wochenende hab ich nur noch 5 YN560iii einer ist schwimmen gegangen und hat sich ein Kurzschluss geholt.:eek:

Danke sehr, die sind wirklich ansprechend! Das ist schon "hohe Kunst"!

Im Moment übe ich noch mit XXL-Tat's, brauche also noch viel, viel Zeit um auch nur annähernd in diese Richtung zu kommen.

Was mich noch interessiert, denn irgendwie komme ich nicht weiter:

Ich arbeite mit dem CrazyTrickler, mit dem dies sicherlich ebenso funktionieren wird. Die pdf mit den Infos zu den Tropfenabständen ist sehr hilfreich. Vielen Dank für's Er- und Einstellen!

Ich bekomme einfach noch kein Gefühl dafür, wie groß die Tropfen sein müssen. Ich habe den Eindruck, wenn sie zu unterschiedlich sind (vor allem der zweite) erschlagen sie sich und es kommt nur "Gewusel" heraus. Soll der zweite generell kleiner sein als der erste Tropfen? Gibt es da irgendwelche Gesetzmäßigkeiten, die ich noch nicht durchschaut habe - ausser immer Weiterprobieren?

Die Bilder sind ja mit verschiedenen Ventilen und Farben entstanden. Aus welcher Höhe ungefähr, denn das "Zielen" wird ja wahrscheinlich mit jedem Zentimeter Höhe wohl schwieriger...? Und das Wasser im Auffangbehälter wechselst Du wahrscheinlich andauernd?

Besten Gruß und Dank an alle für die vielen Informationen und Hilfestellungen, sagt
WIEDEHOPF!

P.S.: Und was den schwimmenden Blitz angeht: Die zugezogene Kurzschluß ist nicht mit Pillen heilbar - ärgerlich! Die Bucht freut sich über einen weiteren Umsatz, denke ich...
 
Keymaz, klasse Bilder, schöne Formen und die Farben gefallen mir auch (y)



Ich arbeite mit dem CrazyTrickler, mit dem dies sicherlich ebenso funktionieren wird.

ja, mit dem Trickler geht alles :)

zeige mal ein Bild von deinem Doppeltropfen.



freitag65, auch bei gleichen Ventilen, kommt es vor ,dass die Zeiten unterschiedlich sind, sowohl die Startzeiten wie auch die Öffnungszeiten.



Um die Größe von den Formen zu zeigen:)
Bild 1 ein Vergleich BigXXL vs XXL

Gruß Andy
 

Anhänge

zeige mal ein Bild von deinem Doppeltropfen.

Gruß Andy


Ich bin jetzt soweit: Bisher ist alles noch mit einem Ventil, d. h. 3 Tropfen hintereinander. Dabei kämpfe ich halt mit den jeweiligen Abständen der Tropfen. Die Höhe der Säule ist sicherlich nicht mehr als insgesamt ca. 10 cm bei einer Fallhöhe der Tropfen von ca. 45cm. Wie kommst Du auf 20 cm und mehr - beneidenswert!
WIEDEHOPF
 

Anhänge

Moin an alle Freunde des edlen Tropfens

Welche 12V Netzteile verwendet ihr? Ich habe bis jetzt nur 1 Ventil (Sollen aber mehr werden) und verwennde immo eine 12V Batterie.


 
freitag65, auch bei gleichen Ventilen, kommt es vor ,dass die Zeiten unterschiedlich sind, sowohl die Startzeiten wie auch die Öffnungszeiten.
Gruß Andy

Das ist mir schon klar. Aber was ich meinte, mein Ventil bringt bei gleichbleibender Einstellung unterschiedlich große Tropfen!

@Keymaz: Danke! Muß ich mal Probieren mit den Farben!


PS: Hatte ich schon "Schöne Ostern" gewünscht!? ;)
 

Anhänge

  • 20160325-133746-105 - Kopie.jpg
    Exif-Daten
    20160325-133746-105 - Kopie.jpg
    443,7 KB · Aufrufe: 106
Steffen:
Schöne Idee mit dem TaT in der Eierschale! Die Farbgebung will mir aber nicht so richtig gefallen.

Gestern habe ich eine Serie mit Double Pillars gemacht. Da habe ich Dir ein Bild angehängt, wie die Tropfen in der Luft aussehen sollten. Sie sind zwar noch nicht ganz perfekt abgestimmt, aber das mach ich dann anhand der Säulen. Auch der Abstand zwischen den Tropfen sollte noch etwas größer sein wie in dem Beispielbild. Im Grunde ist es so.... wenn Du die beiden Säulen näher zusammen bringst, werden Sie sich immer niedriger in der Luft treffen. Wenn Du die Double Pillars höher haben willst, muss man einfach den Abstand der beiden Säulen "geringfügig" vergrößern. Falls der Abstand zu groß ist, ziehen sich die Säulen nicht mehr an.

Jörg:
Wunderbare Formen zeigst Du uns (y)

Andi:
Das Bild mit dem größenvergleich ist der Wahnsinn. Da kann man sich erstmals wirklich vorstellen, was für Dimensionen deine Gebilde haben. :eek:

Undertaker1969:
Schöner doppelter Treffer !
Ich verwende ein 12V/7A Netzteil. Wenn ich Drei Ventile gleichzeitig spüle, ziehen das System über 1,5A. Also nimm kein zu schwaches Netzteil.


Frohe Ostern wünsche ich euch.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo WIEDEHOPF
So viele Fragen auf einmal:confused:
Die Ventilhöhe habe ich zwischen 45-50 Wassertiefe 5-8cm
Wichtig ist das eine sauber Säule entsteht.
Die Viskosität der Tropfenflüssigkeit ist auch sehr wichtig!
1. 60-70ms Säule
2. 80/ 40 oder 60ms für Doppeltropfen
3. 12 / 25

PS.: freue mich das euch meine Bilder gefallen da hat sich die Stundenlang Tropferrei gelohnt Danke.:D
 
Hallo zusammen,

nach längerer Zeit auch wieder mal ein Foto von mir.
Eigentlich wollte ich gestern einen neuen "Trick" ausprobieren ... :)

Ich habe mir aber leider nur schwarze Finger geholt. :grumble:

Ansonsten euch allen Frohe Ostertage!

Viele Grüße,
Klaus
 

Anhänge

Steffen:
Schöne Idee mit dem TaT in der Eierschale! Die Farbgebung will mir aber nicht so richtig gefallen.

Hallo Markus!
Es war eine spontane Idee und mußte schnell gehen.
Da habe ich eben die Blitze mit den Farbfolien genommen,
die gerade greifbar waren! :D
Nächstes Ostern gebe ich mir mehr Mühe! Versprochen!! :angel:


Gestern habe ich eine Serie mit Double Pillars gemacht. Da habe ich Dir ein Bild angehängt, wie die Tropfen in der Luft aussehen sollten. Sie sind zwar noch nicht ganz perfekt abgestimmt, aber das mach ich dann anhand der Säulen. Auch der Abstand zwischen den Tropfen sollte noch etwas größer sein wie in dem Beispielbild. Im Grunde ist es so.... wenn Du die beiden Säulen näher zusammen bringst, werden Sie sich immer niedriger in der Luft treffen. Wenn Du die Double Pillars höher haben willst, muss man einfach den Abstand der beiden Säulen "geringfügig" vergrößern. Falls der Abstand zu groß ist, ziehen sich die Säulen nicht mehr an.

Das hast Du ja in Deiner Anleitung auch super beschrieben! (y)
Ich mußte aber zusätzlich meine Ventilhalterung noch dahingehend ändern,
das ich die Ventile auch seitlich "Verschieben" kann!
Vorher waren die zu nahe beieinander!
Aber jetzt funktioniert es ja! :)
 

Anhänge

  • 20160323-204458-215 - Kopie.jpg
    Exif-Daten
    20160323-204458-215 - Kopie.jpg
    249,8 KB · Aufrufe: 59
WERBUNG
Zurück
Oben Unten