• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Eos 700D, 50mm 1,4 @ 1.8 , 1/4000 und Iso 1600

Hi,
warum nimmst du 1/4000 Sek. Verschlusszeit? Bleib doch innerhalb der x-Sync Zeit und stelle deinen Blitz auf Manuell und auf 1/32 Leistung. Dann solltest du genug Licht haben.
 
Das war für mich ein erster Versuch und ich dachte, die Belichtungszeit muss so kurz wie möglich sein um eben die Tropfen einzufrieren und Bewegungsunscharfe zu minimieren :confused: Ich muss mich mit diesem Thema wohl noch etwas mehr beschäftigen :D!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal 'ne andere - bekloppte - Idee ...

Am Wochenende um den 25./26. September herum habe ich hier sturmfreie Bude :D

Wer hat Lust am Sa. 25.09 bei einem Tröpfchen ein paar Tropfen tropfen zu lassen?
Das wäre doch vielleicht für die Tropfologen aus dem Köln/Bonner Raum eine nette Gelegenheit sich auszutauschen. (Tropfologen aus dem restlichen Bundesgebiet sind natürlich auch gerne gesehen.)
Im Keller steht meine Tropfenanlage. Für Spontanaufbauten wäre noch ein bisschen Platz da.
Wohnort ist Roisdorf bei Bonn.
Ich warte mal die Antworten bis nächsten Sonntag ab und entscheide dann, ob und mit wie vielen von wann bis wann das "Event" stattfinden kann.

Grüße,
Klaus

(Das ganze habe ich hier gepostet, damit es die konkrete Zielgruppe direkt erreicht.)
 
Hi ich hab mal den TricklerGUI 1.1 rausgeholt und an meine SONY SLT 77 angeschlossen. Ich bekomme bei 1/80 und Blende 20 nur schwarze Bilder, egal wie ich den Fotolag einstelle wenn ich auf 1/10 rauf gehe geht es. Hat jemand die Kombi? SLT und Trickler 1.1 ???
 
Leider ist Bonn für mich zu weit weg 😟 wäre sonst gerne gekommen.
Hier in der Gegend hat es nicht viele Wassertropende zum Erfahrungen austauschen.

Grüsse Erich
 
Leider ist Bonn für mich zu weit weg 😟 wäre sonst gerne gekommen.
...
Grüsse Erich

Dann machen wir mal einen Termin, wenn ich meine Verwandtschaft in Bern besuche. :) Leider bin ich da aber sehr sehr selten ... :(

Bislang hat sich ein Tropfologe gemeldet. Es könnten also ruhig noch ein "paar" dazu kommen ...

@undertaker
Ich habe keine Sony und kann so nicht helfen ...
Wie sieht dein setup denn genau aus? Löst die Kamera den Blitz aus oder machst du es mit Kameravorauslösung und dann wird geblitzt?

Grüße,
Klaus
 
Hi ich hab mal den TricklerGUI 1.1 rausgeholt und an meine SONY SLT 77 angeschlossen. Ich bekomme bei 1/80 und Blende 20 nur schwarze Bilder, egal wie ich den Fotolag einstelle wenn ich auf 1/10 rauf gehe geht es. Hat jemand die Kombi? SLT und Trickler 1.1 ???

Trickler1.1 und 2.0 nehmen sich nicht viel. Ich habe diese Kombination mit der Sony 77 :-)
Bei mir funktioniert es mit 67ms bei 1/160s und 91ms bei 1/200s. Von 100 Bildern gehen ca. 10-20 in die Hose. Entweder schwarz oder nur Halbbilder.
Gehe mal auf über 100ms. Danach gehst du schrittweise nach unten bis die ersten Bilder oder Halbbilder zu sehen sind. Ich weiß, das ist ein Geduldsspiel... auch abhängig wie schnell du hintereinander auslöst. Als Beispiel, du löst aller Sekunde aus und du bekommst bei einem Wert immer Bulder.... mit der selben Einstellung löst du aller 5s aus, alles schwarz. Hier machen schon manchmal 1ms was aus. Aber mit Geduld und Spucke erreicht man sein Ziel.

Gruß _joker_
 
Bern wäre cool das ist bei mir gerade um die Ecke :).
Diese Tage war es mal wieder nicht so heiss und ich habe mich wieder ans Tropfen gewagt.
Gruss Erich
 

Anhänge

  • tropfen_gruen_gelb-klein.jpg
    Exif-Daten
    tropfen_gruen_gelb-klein.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 108
Hallo zusammen,
ich durchforste nu seit mehreren Tage das Internet auf der Suche nach der "Grundausstattung" zum richtigen Tropfen fotografieren.

Ich würde mich gern richtig mit Steuergerät, passenden Blitzen usw. eindecken. Die Seiten, wo es allerdings ein wenig ausführlicher beschrieben ist sind aber irgendwie schon so veraltet, dass ich da etwas im zweifeln bin, ob das noch "up to date" ist.

Gibt es eine Seite (oder Thread) wo die Ausrüstung gut Beschrieben ist, so dass man ggf. auch sein Budget planen kann? Überall findet man eine Kleinigkeit, aber nirgends wird gesagt, was der Spaß im etwa anfangs kostet, wo man das kaufen kann usw.

Kann mir wer etwas aushelfen? Man würde es sicher in den 1.xxx Seiten :eek: dieses Posts finden, aber puhhh

Würde mich über ein Hilfreiche PN freuen!
 
Ich würde mich gern richtig mit Steuergerät, passenden Blitzen usw. eindecken. Die Seiten, wo es allerdings ein wenig ausführlicher beschrieben ist sind aber irgendwie schon so veraltet, dass ich da etwas im zweifeln bin, ob das noch "up to date" ist.

Kann mir wer etwas aushelfen? Man würde es sicher in den 1.xxx Seiten :eek: dieses Posts finden, aber puhhh

Wenn dir dir Ergebnise von den "Veralteten" Seiten gefallen, sind sie wohl noch Up to Date ;)

Man kann einen Thread auch separat durchsuchen (Unter dem Antwortbutton (Oberer) in de Leiste)
Stichwörter wären wohl dann: Becken, gestell, Blitze, auslösen, viskosität, guarkernmehl usw... :angel:

Grüße Zhenwu
 
@PiDrittel:
Das mit dem Pilz und der Spiegelung habe ich zum Favoriten gemacht. :top: Ich mag die symmetrischen "Dinger".

@DarkLegion:
Wie hoch sind die Strahlenwerte bei deinen "Substanzen"? :evil: :top:

@all:
Ich werde (auch hiermit) Kontakt zu dem "Nordkölner" aufnehmen und wohl am Sa. 24. Sept. bei mir eine kleine Tropfologensession starten.
Falls da doch noch jemand Interesse hat, in den Bonner Raum zu kommen, einfach melden. :)

Grüße,
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten