• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Völlig unabhängig von der Anzahl der Tröpfchen finde ich das Bild genial!! :top:
 
sry fürs OT aber irgendwie passt das hier schon rein ;)

Na ja, wenn die Kamera mehr aufs Becken ausgerichtet gewesen wäre, hätte man die TaTs besser gesehen ... :ugly:

Trotzdem. Die Macher sollten uns mal Tropfenhardware basteln. :D

Grüße,
Klaus
 
Na ja, wenn die Kamera mehr aufs Becken ausgerichtet gewesen wäre, hätte man die TaTs besser gesehen ... :ugly:

Trotzdem. Die Macher sollten uns mal Tropfenhardware basteln. :D

Grüße,
Klaus
ich finde das ja auch echt genial was die Macher da machen, konnte das schon mal Live auf einer Messe sehen, so ein Teil ist rissig, und macht unheimlich Krach, im Gegensatz zu unseren Standard TaT sind da glaube ich Spezial Ventile im Einsatz die man sehe schnell und Kurz hintereinander ansteuern kann dazu ist die Wasserleitung unter Druck damit in Kurzer zeit in der das Ventil geöffnet ist auch genügend wassre für einen Tropfen heraus kommen kann, es ist aber vom Grund Prinzip die Selbe Schaltung etc.

So ein teil ist schon genial, ...
 
Nach dem ich bisher immer GKM genommen habe, habe ich es gestern mal mit Xanthan probiert.....

17126349518_62212cf0d1_z.jpg



17106689207_afe0deeafa_z.jpg
 
Nach dem ich bisher immer GKM genommen habe, habe ich es gestern mal mit Xanthan probiert.....

...

Das erste ist überaus gelungen. :top:
(Ich nehme auch lieber Xanthan ...)

Außerdem schmeiße ich jetzt neuerdings mit Klunkern nach meinen Tropfenskulpturen. :D

Ich dachte, ich wäre unglaublich genial. :ugly: Musste aber feststellen, dass Markus das schon vor mir gemacht hat und einige andere auch. :mad:;)
Die Fotos sind eher noch Machbarkeitsstudien, da man doch viel Geduld braucht. Die Klunker fallen (noch) nicht immer gleich und drehen sich auch ungünstig. Außerdem sind die Plastikteile optisch nicht sooo prickelnd.

Was kosten ca. erbsengroße Brillianten? Hat da von euch jemand zufälligerweise ein paar rumliegen? :D

Grüße,
Klaus
 

Anhänge

Außerdem schmeiße ich jetzt neuerdings mit Klunkern nach meinen Tropfenskulpturen. :D

Auch keine schlechte Idee sein Geld anzulegen :)

Hat schon mal jemand versucht die Ausbreitung der Welle, nachdem der Tropfen ins Wasser gefallen ist, irgendwie zu beeinflussen? Ich denke da z.B. an eine Herzform oder sowas? Ausprobiert und gesehen habe ich sowas noch nicht.

LG Andreas
 
Auch keine schlechte Idee sein Geld anzulegen :)

Blöd ist nur, wenn man in Gedanken ist, und die Brillies der Kette der Ehefrau durch den Abfluss schickt ... :ugly:

Hat schon mal jemand versucht die Ausbreitung der Welle, nachdem der Tropfen ins Wasser gefallen ist, irgendwie zu beeinflussen? Ich denke da z.B. an eine Herzform oder sowas? Ausprobiert und gesehen habe ich sowas noch nicht.

LG Andreas

Du müsstest dem Wasser erzählen können, dass sich Wellen NICHT IMMER kreisförmig ausbreiten. ;) Vielleicht fällt es ja darauf rein. :evil:
Eventuell könnte man aber über zwei oder mehr "Wellenerzeugern" schöne Interferenzmuster erzeugen ...

Für alle anderen bekloppten Tropfenfotobastler habe ich mal einen Artikel in meinem Blog veröffentlicht. Vielleicht ergeben sich ja noch weitere Ideen daraus ...
 
Blöd ist nur, wenn man in Gedanken ist, und die Brillies der Kette der Ehefrau durch den Abfluss schickt ... :ugly:

:evil: ich sag schon lange das du gefährlich bei dir lebst, ... :evil:
:eek: wie lange du uns noch erhalten bleibst wenn du weiter hin so träumst :eek:

so und nun einen schönen ersten Mai, ... der grill wartet, und TaT macht die Natur heute schon den ganzen Tag bei mir von sich aus, ... :lol:
 
Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem auf das Forum hier gestoßen und fand die Tropfenfotos einfach wahnsinn. Ich wollte dann auch einmal so Fotos machen und habe erst mit Schüsseln das ganze ausprobiert doch das ist nicht wirklich toll geworden. Dann bin ich auf Daniel's Buch gestoßen und hab mir dann ein Becken gebaut. Heute habe ich mal die ersten TaT versuche unternommen und war doch sehr erfolgreich.

Jetzt würde ich gerne mal von euch wissen, was ich besser machen könnte. Die Bilder sind nicht bearbeitet.
 

Anhänge

Jetzt würde ich gerne mal von euch wissen, was ich besser machen könnte. Die Bilder sind nicht bearbeitet.

Hallo Deloran, willkommen im Forum!
Deine Bilder sehen für den Anfang doch schon mal nicht schlecht aus. Da ich selbst erst vor kurzem mit der Tropfenfotografie begonnen habe, kann ich dir nicht so behilflich sein wie die meisten anderen hier. An deiner Stelle würde ich versuchen die Ringe des Wassers mit aufs Bild zu bekommen und mehr Licht zu verwenden. Ansonsten weiterhin viel Freude an der Tropfenfotografie.

LG Andreas
 
Gestern habe ich mein neues - altes Tamron 90mm f2,8 73B bekommen und heute gleich mal für die Tropfen ausprobiert - klasse manuelles Objektiv an MFT 180mm Macro :top:

17154594049_6d9c33c248_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Redux996: Schönes Foto :top: - Ich habe ein altes Sigma; das kann sogar schon Autofocus ... :)

@Deloran: Willkommen im Club! :)
Es sieht so aus, als müsstest du noch mehr Blitze an den Start bringen. Frag mal Muecke, der hat bestimmt ein paar übrig ...
Das war ein Insiderscherz - geht an Muecke. :evil:

Ich schätze aber mal, dass du wirklich mit einem Blitz fotografiert hast?
Versuch mal, noch Reflektoren (z. B. Alufolie / Rettungsfolie auf Karton) drum rum zu stellen. Das erhöht die Lichtausbeute. (Daniel Nimmervoll zeigt das in einem seiner Youtube-Videos.)

Anbei noch zwei Fotos ohne Klunker.
(Meine Frau hat die Schmuckschatulle versteckt ... :ugly:)

Grüße,
Klaus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@k_rosen
Ja ich habe nur einen Blitz. Ist mir auch schon aufgefallen, das es relativ dunkel ist. Ich werde mir dann mal Reflektoren basteln.


Wollte ersteinmal schauen ob des mir gefällt die Tropfen zu fotografieren. Deswegen habe ich ersteinmal nur eine minimale Ausrüstung. Alles einfachste Technik. 1externer Blitz Infusionsbesteck mit Flasche dran. Aber es schaut fast danach aus, das ich mir demnächst einen weiteren Blitz kaufe und dann vielleicht mich auch mal an eine Steuerung mache und mir vll sogar selbst eine baue.

Grüße,
Chris
 
Willkommen Deloran, bei den verrückten hier im Forum :D

ich finde deine Bilder schon sehr gut für den Anfang, habe aber den Eindruck das deine Kamera etwas weit weg ist von deine Skulptur.

Dazu würde ich den Winkel von Kamera zur Wasseroberflechte kleiner machen, zumindest mal probieren.

Ich habe dir eine PN raus gesendet ;-)


@Redux996: Das Bild ist cool
Anbei noch zwei Fotos ohne Klunker.
(Meine Frau hat die Schmuckschatulle versteckt ... :ugly:)
deine Bilder werden richtig genial, ... ich bin ja fast Neidisch, ...
:eek: deine Frau ist gut, .. :evil:
 
Willkommen Deloran, bei den verrückten hier im Forum :D

ich finde deine Bilder schon sehr gut für den Anfang, habe aber den Eindruck das deine Kamera etwas weit weg ist von deine Skulptur.

Dazu würde ich den Winkel von Kamera zur Wasseroberflechte kleiner machen, zumindest mal probieren.

Ich habe dir eine PN raus gesendet ;-)


also ich habe von dir keine pn bekommen oder mir wird zumindest nix angezeigt.

Der Kamerabody ist etwa 30 bis 40cm von der Skulptur weg. Ist das zu weit?

Grüße
Chris
 
also ich habe von dir keine pn bekommen oder mir wird zumindest nix angezeigt.
Upps, sorry vergessen, jetzt ist sie aber raus ;-)


Der Kamerabody ist etwa 30 bis 40cm von der Skulptur weg. Ist das zu weit?

zu weit sicher nicht, denn die TaT spritzen ja, die Entfernung hängt immer vom Objektiv ab wie gut man heran Zoomen kann oder auch nicht.

Ich finde das mehr von der Skulptur zu sehen sein sollte, wenn du dir die anderen Bilder anschaust siehst du das die Skulptur immer sehr groß im Bild ist, das wollte ich damit eigentlich ausdrücken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten