• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Meine Frau war so lieb, und hat mir heute Guarkenmehl aus dem Reformhaus mitgebracht.

Ich hatte mal gelesen, 1 TL auf 1 Liter, das scheint meinem Infusionsbesteck nicht bekommen zu sein. Das Tropfen wurde sofort eingestellt.

Wer verwendet ein Infusionsbesk bzw. kann mir ein gutes Mischungsverhältnis nennen?
 
Meine Frau war so lieb, und hat mir heute Guarkenmehl aus dem Reformhaus mitgebracht.

Ich hatte mal gelesen, 1 TL auf 1 Liter, das scheint meinem Infusionsbesteck nicht bekommen zu sein. Das Tropfen wurde sofort eingestellt.

Wer verwendet ein Infusionsbesk bzw. kann mir ein gutes Mischungsverhältnis nennen?

Hast du die Mischung gefiltert? Manche Infussionsbestecke funktionieren nur ein Mal.

LG Thomas
 
Meine Frau war so lieb, und hat mir heute Guarkenmehl aus dem Reformhaus mitgebracht.

Ich hatte mal gelesen, 1 TL auf 1 Liter, das scheint meinem Infusionsbesteck nicht bekommen zu sein. Das Tropfen wurde sofort eingestellt.

Wer verwendet ein Infusionsbesk bzw. kann mir ein gutes Mischungsverhältnis nennen?

Also 1 TL auf 1Liter ist definitiv zuviel.
Ich nehme einen gestrichenen Teelöffel auf 2Liter Wasser. Das Guarkernmehl verteilt sich besser und klumpt weniger, wenn du es vorher in etwas Brennspiritus oder hochprozentigen Alkohol auflöst. Ich setze die Tropfenlösung schon am Tag vor dem Shooting an und filtriere sie dann vor Gebrauch nur noch einmal, damit sie schön klar ist. Daniel hat bei Youtube sehr schön gezeigt, wie er die Tropfenflüssigkeit ansetzt.... https://www.youtube.com/watch?v=fadh0RYOPbU
 
Nach nun mehr als einem Monat basteln und probieren habe ich endlich Ergebnisse mit denen ich erstmals zufrieden bin. Aber es gibt noch reichlich Luft nach oben ;)

Aufbau:
- Arduino nach Mirkos Trickler 1.0 Anleitung.
- 1 Ventil
- 1 Blitz von Hinten durch Milchglas (Bauhaus "opal")
- 1 Blitz von vorne. Hier muss ich mir mal einen Snot bauen und weiter experimentieren. Im VG entstehen bei mir hässliche zu helle Reflexionen.
- 100 x 50 cm Wanne selbst gebaut.
- Wasser klar ohne Verdicker mit Krepppapier gefärbt
- f 14 | 85 mm

Wenn ihr Tipps habt, nur her damit!:top:
 

Anhänge

Hallo Florian,
ich finde für den Anfang sind Dir schon schöne Ergebnisse gelungen.
Ich denke die hellen Reflexe gehören mit einem Snot der Vergangenheit an.
Ich stelle zusätzlich vor den vorderen Blitz auch noch eine kleine Acrylscheibe.
Und wenn du das Tropfenwasser noch verdickst werden die Ergebnisse gleich noch besser.
Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,
das anrühren und filtern mit Guarkernmehl ist schon eine zeitaufwendige Sache. Bis die Flüssigkeit durch das Küchenpapier oder den Kaffeefilter gelaufen ist vergeht eine halbe Ewigkeit. Ich hatte letzte Woche noch einen Versuch gestartet, das ganze durch eine Pumpe und 2 hintereinander liegenden Microfiltern zu verkürzen. Allerdings hat es nicht den gewünschten Erfog gehabt. Es lief wirklich wunderbar durch die Filter, aber es wurde nicht klar. Letztendlich habe ich dann doch wieder Küchenpapier genommen.

Womit filtert ihr?
 
Im Video von Daniel hab ich grad gesehen, das er es immer eine Nacht stehen läßt bevor er filtert... sollte ich dann auch mal versuchen!

Hier sind auch noch ein paar "Unfälle" von Freitagnacht....
 

Anhänge

Das Übernacht stehen lassen soll nur die Trübung eleminieren.
Habe es heute nacht versucht, das Filtern wird dadurch auch nicht schneller.

hey, ich habe mit dem zeug noch nicht gearbeitet, ich nehme immer Tapetenkleister zum an dicken, ...

Das über Nacht stehen lassen ist glaube ich dafür gedacht das sich die Groben Teilchen schon mal Absätzen und so durch das ganze schon Klarer wird, also nicht wider aufrühren würde ich sagen, am nächsten morgen.

Und den Lätzen schlug nicht mit zum Filtern geben ;-)

so würde ich vorgehen.


Und das zeug wird glaube ich zuerst mit Spiritus verrührt, ... bevor es zum Wasser kommt, so Entstehen weniger Klumpen.

Ich wies nicht ob es auf Wärme reagiert oder Kälte, für mein Tapetenkleister nehme ich heißes Wasser, so bekomme ich mein Pulver schneller verrührt.
 
Im Video von Daniel hab ich grad gesehen, das er es immer eine Nacht stehen läßt bevor er filtert... sollte ich dann auch mal versuchen!

Hier sind auch noch ein paar "Unfälle" von Freitagnacht....

Schöne "Unfälle" - besonders das erste gefällt mir :top:

@ alle Suppenköche: Xanthan lässt sich einfacher verarbeiten (auch vorher in Spritus anrühren). Daniel meint zwar, dass Guarkernmehl schönere Formen macht, dafür ist Xanthan schneller "Einsatzbereit". :)

Grüße,
Klaus
 
Schöne "Unfälle" - besonders das erste gefällt mir :top:

@ alle Suppenköche: Xanthan lässt sich einfacher verarbeiten (auch vorher in Spritus anrühren). Daniel meint zwar, dass Guarkernmehl schönere Formen macht, dafür ist Xanthan schneller "Einsatzbereit". :)

Grüße,
Klaus
:D Klaus, gib es zu Xanthan schmekt besser als Guarkernmehl ;-) wie geht es mit deinem ATT (Anonyme Tropenflüssigkeit Trinker) denn voran? :D

:top: Bei den Bildern Stimme ich Klaus zu, das erste Bild ist echt genial, ... :top:
 
:D Klaus, gib es zu Xanthan schmekt besser als Guarkernmehl ;-) wie geht es mit deinem ATT (Anonyme Tropenflüssigkeit Trinker) denn voran? :D

:top: Bei den Bildern Stimme ich Klaus zu, das erste Bild ist echt genial, ... :top:

:evil:Xanthan oder Guarkern ist ziemlich egal - es kommt auf den richtigen "Schuss" Alkohol an ... :evil:

Anbei noch ein Foto aus meiner Nacht- und Nebel-Aktion.

Grüße,
Klaus
 

Anhänge

@ Norbie: Super Unfälle. Die Farbübergänge finde ich besonders gut gelungen.

Ich habe schon mal gelesen das ein Tropfenuser mit einem Käsetuch filtert, habe aber zu der Methode keine Erfahrung.

Gruß Karsten
 

Anhänge

@k_rosen das mit dem richtigen Schuß Alkohol hab ich auch schon des öfteren „probiert“... ich bin davon nur immer den nächsten Tag ziemlich kaputt ;-)
 
@Roland_A., Muecke.1982, k_rosen, mrkagual1962 es freut mich wenn die Formen gefallen. Aber irgendwie bin ich selber noch nicht damit zufrieden. Für mich sehen sie wirklich wie Unfälle aus.

Zwar stimmt das Licht jetzt endlich, aber die Tropfen die auf die Säule fallen (sollten) sind entweder zu groß oder sie treffen nicht richtig. Eine weitere Möglichkeit wäre noch das Timing...
sie kommen zu früh oder zu spät.

Jedenfalls sind viele der Figuren meiner Meinung nach regelrecht erschlagen was mich auf die Tropfengröße schließen läßt.

Bei der Gelegenheit fällt mir wieder das Buch von Daniel ein, ich bin noch immer nicht dazu gekommen es richtig zu lesen.

An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön an Daniel für das Buch. Ich wollte schon die erste Ausgabe kaufen, hatte es aber immer wieder vergessen. Jetzt hab ich die zweite endlich bekommen.

Gruß Norbert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten