• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo Tina,
die Werte sind eh nicht übertragbar. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle.
Probiere doch einfach mal was passiert, wenn die 1. Ventilöffnung und die Pause zwischen der 1. - und 2. Ventilöffnung Schritt für Schritt erhöhst.;)
 

Anhänge

Danke Rifi!
Super Foto :)

Kannst du mir denn sagen wie ich den Blitz einstellen sollte? Also auf welche Zeit? Damit es auch schön scharf wird?
 
So ich hab auch grad 3 Stunden tröpfeln hinter mir. Hat wieder richtig Spaß gemacht. Natürlich auch weil geklappt hat was ich vor hatte :D

Das Erste aus dem Shooting will ich noch kurz reinschieben.

LG Floris
 

Anhänge

  • Wassertropfen 14.Shooting-465.jpg
    Exif-Daten
    Wassertropfen 14.Shooting-465.jpg
    270,9 KB · Aufrufe: 143
@ Tina:
Richard hat Dir ja schon einen Tipp bezüglich den XXL TaT´s gegeben.
Zu den Blitzen, desto niedriger Du sie in der Leistung einstellt, umso schneller ist die Abbrennzeit. Daher einfach selber testen was die Obergrenze bei deinen Blitzgeräten ist. Bei meinen Vivitar 285 ist 1/16 die Obergrenze. Damit wird der Tat Scharf aber die kleinen Spitzer haben schon Bewegungsunschärfe. Daher arbeite ich meistens mit 1/32

Hänge noch zwei Bilder aus meiner letzten Farbenwunderwelt an ;)
 

Anhänge

ich danke für deine Hilfe :)

Hier also meine aller ersten ganz frischen Fotos meiner Tropfenmaschine ;)

Das dritte sieht sogar aus wie ein Tannenbaum :D

Alles um die Technik, Board, Elektronic, Software, Aufbau und Co gibts dann morgen, bin soo müde..
 

Anhänge

Hab' derletzt mal meine Acrylglasplatte im Hintergrund (durch die ich normalerweise von hinten blitze) durch ein regenbogenfarbiges Hintergrundpapier ersetzt, das ich von vorne anblitze. Gibt recht interessante Effekte in der Säule. Ein Bild hatte ich vor ein paar Tagen ja schon angehängt, hier kommen noch 2...
 

Anhänge

@Tina: Glückwunsch, die ersten Versuche sind doch schon recht vielversprechend
@Markus: die Farben sind super. Mischt Du hier mehrere farbige Tropfen "in der Luft"? Mit 2 Tropfen verschiedener Farbe ist mir das schon gelungen, s. angehängte Krone, mit mehr habe ich das noch nicht versucht. Ich gehe mal davon aus, Du hast Dir irgendeine Mischvorrichtung gebaut??
 

Anhänge

@ Tina:
Richard hat Dir ja schon einen Tipp bezüglich den XXL TaT´s gegeben.
Zu den Blitzen, desto niedriger Du sie in der Leistung einstellt, umso schneller ist die Abbrennzeit. Daher einfach selber testen was die Obergrenze bei deinen Blitzgeräten ist. Bei meinen Vivitar 285 ist 1/16 die Obergrenze. Damit wird der Tat Scharf aber die kleinen Spitzer haben schon Bewegungsunschärfe. Daher arbeite ich meistens mit 1/32

Hänge noch zwei Bilder aus meiner letzten Farbenwunderwelt an ;)

Cool, Wie machst du das mit den Multifarben? habe selber einige davon. bei mir tun sich die verschiedenfarbigen Tropfen kurz nach dem Abwurf am Ventilausgang vereinen und prallen dann auf die Saule. ist ziemlich einfach, die Ventilausgaenge muessen sehr nah beiandersein und sich fast beruehren ... hier einige Beispiele :top:

Anhang anzeigen 2596142Anhang anzeigen 2596143Anhang anzeigen 2596144

http://www.flickr.com/photos/leondafonte/sets/72157630091119172/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an alle Masters,

Nach so viel gute Hilfe von euch Menschen und Master-Führung. Ich bin in der Lage, diese Ergebnisse zu erzielen. Bitte bitte ich alle Masters einen Blick auf meine Bilder und lasst mich wissen Ihr Feedback. Ich Xanthan

Ich speziell auf Markus Sir, Batsom, Rifi, SWAX und Claude, die mich mit GC half auch Danke.

Ich benutze Freundes GC, aber ich werde mein eigenes bald.

Bitte lassen Sie mich wissen, Ihre Rückmeldungen.

Noch einmal vielen Dank
 
Nochmal zum Xanthan...

Habt ihr da eine genauere Angabe? Ihr mischt doch nicht immer direkt 1 Liter an, oder?
Ich finds so schwer, die richtige Konsistenz zu finden.
Ich verdünne das Xanthan vorher in Glycerin, ist das richtig??
 
Lieber Meister,

Ich fotografiere in roher, aber ich bin nicht auf sie zu bearbeiten perfekt. Können Sie bitte mich, diese Bilder eine gute Anleitung bitte editieren. Auch die Software ist am besten zu Canon RAW-Fotos bearbeiten.

Vielen Dank im Voraus.
 
Nochmal zum Xanthan...

Habt ihr da eine genauere Angabe? Ihr mischt doch nicht immer direkt 1 Liter an, oder?
Ich finds so schwer, die richtige Konsistenz zu finden.
Ich verdünne das Xanthan vorher in Glycerin, ist das richtig??


Hallo Tinachen,
schone Ergebnisse !!! weiter so !!!
Also Xanthan mit Glycerin verdünnen habe ich noch nie gehört, ich mische 1 Liter Wasser mit 1 gestrichenen Teelöffel Xanthan (vorher mit nur ein wenig Spiritus anrühren dann klumpts nicht), mixe das gut durch und lasse es mind. 2 Std. stehen. Dieses Gemisch kannst du tagelang aufheben und verwenden!
Ich verdünne diese Mischung von Fall zu Fall, meist 1 Teil X zu 2-3 Teile Wasser.
Viel Spaß noch
 

Anhänge

Nach dem Crash sind ja fast alle alten Bilder verschwunden. Habt Ihr
noch Aufnahmen von Euren Setup´s bzw. Aufbauten? Könnt Ihr die
bitte auch wieder posten. Das wäre echt super von Euch! Die Tropfen-
bilder hier sind echt hohes Niveau!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten