• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Auch wenn ich in Ehrfurcht erstarre vor den Bildern die hier gepostet werden... Hammer... komm mir fast n bisschen blöd vor, mein "Bild" zu posten. Aber eben nur fast :o

Ist doch ein schönes Bild und alle haben so angefangen! Also immer her mit den Bildern, das spornt die Rookies an weiterzumachen!
 
Bin zwar nach Berträgen ein Neuer, tropfen tu ich aber schon etwas länger. Den Thread habe ich komplett gelesen und einiges an Infos rausgezogen.
Hier ein Ergebnis:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar nach Berträgen ein Neuer, tropfen tu ich aber schon etwas länger. Den Thread habe ich komplett gelesen und einiges an Infos rausgezogen.
Hier ein Ergebnis:

Hi sieht irgendwie stark bearbeitet aus!
Sorry, hast du es bearbeitet?
 
Klar, ist das bearbeitet!
Spritzer weggestempelt und die Schärfe etwas angezogen. Sonst nichts!!
Auch keine Tonwertkorrektur!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist durch das Licht-Setup und die Farbgebung so geworden, hab da eine ganze Serie von. Die wirken zum Teil so, als wären sie mit Aquarellfarben gemalt.
Hab ich so, auch von Anderen nur selten gesehen.
 
...schöne Bilder, sind da einige doppelt Belichtet?

Ich habe irgendwie ein Formtief, ich bekommen keine gescheiten Bilder mehr hin:grumble:

Nur noch Schrot dabei:mad: ....aber ich gebe nicht auf:cool:
 
Wie meinst du das, mit doppelt belichtet?
Meinst du den teilweisen hellen Rand um die Tropfen? Wenn ja, dass ist leider durchs nachschärfen gekommen.
Sind ganz normale Aufnahmen, mit 2 oder 3 Blitzgeräten. Nicht ganz scharf (leider), aber dass war bei den meetings auch nicht die 1. Priorität.
 
Hallo lemmi g,
das ist eigentlich ganz leicht zu beantworten:
Bis es anfängt zu stinken.
Spass bei Seite, 2 - 3 Tage geht schon, wenn es kalt steht. Aber die Flüssigkeit verändert sich ständig in der Viskosität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm hab es mal ähnlich aufgebaut, habe aber wie du siehst spitzlichter im fuss!!

blitz ist auf 1/64 bzw 1/128!! irgendwas passt noch nicht:ugly:

Hallo,

welches Foto meinst du? Dadurch das ich natürlich jetzt nicht weis welchen Aufbau du hattest ist das etwas schwierig. Eventuell hattest du die seitlichen Blitze zu weit vorne. Diese sollten leicht schräg von hinten auf den TaT blitzen. Das einstellen des Lichtes kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, die man sich auf jeden Fall nehmen sollte! Denn wenn das Licht perfekt ist, kann die Form gar nicht so schlecht sein dass das Foto nach nichts aussehen würde ;)
Umgekehrt gehts aber schon :D
 
Hallo,

welches Foto meinst du? Dadurch das ich natürlich jetzt nicht weis welchen Aufbau du hattest ist das etwas schwierig. Eventuell hattest du die seitlichen Blitze zu weit vorne. Diese sollten leicht schräg von hinten auf den TaT blitzen. Das einstellen des Lichtes kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, die man sich auf jeden Fall nehmen sollte! Denn wenn das Licht perfekt ist, kann die Form gar nicht so schlecht sein dass das Foto nach nichts aussehen würde ;)
Umgekehrt gehts aber schon :D

Hi Daniel, kannst du kurz mal überreissen was du zu deinem Bild an Equipment genutzt hast?

...und ja wie es aussieht habe ich noch Probleme mit dem Setup/Licht :(


Ich meinte dein Setup mit dem Blitz von unten!

Gruss Andy
 
Hallo Andy,

ich habe jetzt noch mal die Setup Fotos und das Ergebnis von diesem Setup hochgeladen, damit auch andere Leser das mitverfolgen können.
Das Equipment ist bei mir recht überschaubar. Von unten ein Blitz und von den Seiten zwei Blitze.
Dahinter ein lichtschluckender schwarzer Stoff damit der Hintergrund tief schwarz ist.
Tropfflüssigkeit war Guarkernmehl mit etwas Milch. Die Farben kommen von den Farbfolien der Blitze.
Gesteuert wurde das ganze mit dem StopShot und einem Magnetventil mit einer Düse die 6 mm Innendurchmesser hat.
Ich denke recht viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Wichtig ist halt das die Viskosität genau stimmt. Sonst sind diese Formen nicht möglich.
 
@Cory Fee:
Da haste aber mit dem Dampfhammer nachgeschärft ;)
Bei den Letzten Beiden hast du kleine Tropfen Retuschiert? Wenn ja, solltest beim nächsten mal Sauberer Arbeiten. Im Hintergrund ist voll der Fleckenkrieg zu erkennen.
Die Beleuchtung allgemein ist schon gut. Bei den ersten beiden Bildern ist sie mir aber zu lokal. Der Übergang in die Dunkleren Bereiche könnte weicher sein. Aber das ist Geschmackssache.

@Voodoo-GC:
Dein letztes Bild sieht gut aus. Der Farbreflex im Fuß finde ich ganz ansprechend.
Aber warum hast du für einen Normalen TaT, diese kleine Schüssel genommen? Hier wäre ein Langes Becken angebrachter. Somit könntest Du die Spiegelung mit drauf bekommen und die Kante im Hintergrund wäre nicht da. So wirken TaT´s wesentlich besser.
Mit der Schüssel musst Du den Winkel noch flacher wählen um die Kante unter Kontrolle zu bekommen. Doch die Spiegelung trägt viel zur Bildstimmung mit bei.


Mal was in die Runde schmeißen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten