• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Alles noch sehr leienhaft aber ich würde gerne mal ein feedback von euch hören.
 
Zur Erklärung der Bilder:
Habe das Wasser in der Schale mit blauer Tinte eingefärbt und das gelbe Wasser welches von oben tropft mit gelber Acrylfarbe eingefärbt. Die tropfen kommen bei mir aus einem Strohhalm.
Hinter- und Untergrund besteht aus einer schwarzen Papiertischecke.
 
Ist es sinnig sich die Jokie Lichtschranke zu besorgen und damit zu arbeiten oder sollte man eher auf nen steuerelement wie bei der Joker2 zurückgreifen?

http://www.eltima-electronic.de/lichtschranken/joker-2

Oder welche Hardware sollte man zum steuern nehmen?

Bin gerade dabei mnir mit Magnetventilen eine passende Tropfenabschussstation zu bauen.
 
Ist es sinnig sich die Jokie Lichtschranke zu besorgen und damit zu arbeiten oder sollte man eher auf nen steuerelement wie bei der Joker2 zurückgreifen?

http://www.eltima-electronic.de/lichtschranken/joker-2

Oder welche Hardware sollte man zum steuern nehmen?

Bin gerade dabei mnir mit Magnetventilen eine passende Tropfenabschussstation zu bauen.

@ Frei.Wild88

Bin auch Newcomer und habe den Glimpsecatcher,ein cooles Ding
Aber höre dir noch von anderen die Meinung an
Check dich mal durch dieses Forum,da sind viele Anregungen drinn und gute Ratschläge von Profis

Mathias
 
Hallo,

ich verwende zwar immer noch den StopShot, wenn ich allerdings jetzt erst eine Steuerung kaufen würde, würde ich auf jedenfall den GlimpseCatcher nehmen. Beim StopShot kommt man mit seinen 3 Ausgängen relativ schnell an seine Grenzen.

Hab mal ein wenig mit dem Flood Filter experimentiert.
 
Hallo,

ich verwende zwar immer noch den StopShot, wenn ich allerdings jetzt erst eine Steuerung kaufen würde, würde ich auf jedenfall den GlimpseCatcher nehmen. Beim StopShot kommt man mit seinen 3 Ausgängen relativ schnell an seine Grenzen.

Hab mal ein wenig mit dem Flood Filter experimentiert.

Daniel was ist ein Flood Filter ?
Bekomme demnächst meine Lee Filter
Mathias
 
Tobias is back in business !!! :top::top::top:

Freut mich das es von Dir auch wieder was neues zu sehen gibt. Was soll man dazu sagen, einfach makellose Bilder. Freue mich schon auf weitere.

@Steuerung:
Natürlich ist der GlimpseCatcher die Ultimative Lösung im High-Speed Sektor. Ist jeden Cent wert. Wer was anderes Kauft wird es schnell bereuen.

@Daniel:
Der Flood Filter ist schon gut. Nur will mir das bei den Wassertropfen nicht so 100% gefallen. Man bekommt einfach keinen perfekten überganz hin. Hier habe ich mal eins das ist mit natürlich Wellen entstanden. Denke man erkennt sehr gut das es ohne Filter besser wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es sinnig sich die Jokie Lichtschranke zu besorgen und damit zu arbeiten oder sollte man eher auf nen steuerelement wie bei der Joker2 zurückgreifen?

http://www.eltima-electronic.de/lichtschranken/joker-2

Oder welche Hardware sollte man zum steuern nehmen?

Bin gerade dabei mnir mit Magnetventilen eine passende Tropfenabschussstation zu bauen.

Hi,

Ich habe mir auch erst den Jokie gekauft und recht schnell gemerkt, dass das so nicht geht.
Der Jokie Speedy löst die Kamera aus und nicht die Blitze, du kriegst aber bessere Bilder, wenn du die Kamera auf bulb hast und die Blitze auslöst.
 
Ist es sinnig sich die Jokie Lichtschranke zu besorgen und damit zu arbeiten oder sollte man eher auf nen steuerelement wie bei der Joker2 zurückgreifen?
Mit der Jokie Lichtschranke wirst Du nicht weit kommen. Ich selber habe den Joker2 und bin damit sehr zufrieden. Einen Vergleich zum GlimpseCatcher kann ich nicht anstellen, da ich ihn noch nie verwendet habe.
 
Schöne Krone, Andy. :top: Allerdings würde ich noch die dunklen Flecken im Bild mit PS entfernen, die stören meiner Ansicht nach etwas.

Danke Martin :D ich finde es super von langjährigen Tropfern ein Lob zu erhalten

Ja manchmal vergesse ich die kleinen Schlingel :ugly: muss mir mehr Zeit nehmen. Mache lieber die Bilder:o

@fusco
man sieht leider deinen Aufbau im Bild!!!
Ich hab bei mir links und rechts Knautschgummiplatten und oben auch noch eine draufgelegt, den vorher hatte ich das auch!

@frei wild 88
ich hab mir ein ardunio uno bestellt und laut Mirkole seiner Anleitung das Ding aufgebaut, ist ne Fummelei, aber du kannst Lichtschranken anschließen, 5 Ventile, 3 Blitze und Kamera und das für relativ wenig Geld! Musst halt basteln oder basteln lassen!!


...hier mal ein paar Bilder von gestern:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei mir links und rechts Knautschgummiplatten und oben auch noch eine draufgelegt, den vorher hatte ich das auch!

hmmm das muss ich unbedingt auch probieren.
Das hat mich auch schon gestört, dass in jedem Tropfen meine Plexiglas Platte zu sehen ist..:grumble:

Danke für den Tipp
 
So, mal ein neues Plexiglas getestet, bekomme aber leider Doppelspiegelungen durch die Dicke des Glases (2mm) :(
Also weiter testen ... wo nehmt ihr das schwarze Plexiglas her ?
 
So, mal ein neues Plexiglas getestet, bekomme aber leider Doppelspiegelungen durch die Dicke des Glases (2mm) :(
Also weiter testen ... wo nehmt ihr das schwarze Plexiglas her ?

Frag doch erst, ich hab ein ganzes Becken aus durchsichtigen Plexi, aber immer egelhafte Spiegelungen wenn ich ins Becken blitze!:grumble:

Lege jetzt immer ein Stück schwarzes Plexi rein, reicht aber nicht! Ich wollte morgen mal Teichfolie testen:angel:

Bild ist an sich nicht schlecht, ich würde aber weiter weg gehen damit du mehr von deiner Blende hast!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten