• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo zusammen, kurzes Update:

Habe jetzt meine Wanne fertiggestellt (aus lichtdurchlässigen Polystyrol-Platten) und die benötigten Dinge bestellt.
Zuhause stehen gerade 5 Kisten die eben mit der Post kamen (u.a. sollte der Trickler dabei sein) und warten darauf ausgepackt zu werden.
Ist wie Weihnachten :D. Leider muss ich noch arbeiten bis Nachmittags :grumble:.

Dann geht es ans Auspacken, Sägen, Schrauben und Ausprobieren...


Bzgl. der Maße habe ich mich an Daniels Vorschlag orientiert: 80x40x4 cm (naja, aufgrund eines gescheiterten Selbstversuches beim Zuschneiden sind es nur noch 77cm von ursprg. 80cm ;) ).
Statt den Schlauch für den Auslass direkt einzukleben, habe ich eine Schlauchkupplung eingeklebt. Dadurch kann ich den Schlauch
bei Bedarf abnehmen und die Wanne einfacher verstauen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe nun den Trickler erhalten und mein Setup entsprechend aufgebaut.
Allerdings habe ich momentan noch ein Problem:

Die 1. Aktion bei jedem Ausführen eines Vorgangs ist bei mir das Auslösen der Kamera (egal welche Zeit ich wo einstelle). Laut Anleitung habe ich es so verstanden, dass die wichtitgste Zeit während des Vorgangs die Hauptblitzzeit ist. Die Kamera wird ausgelöst bei Hauptblitzzeit - Kameralag.
Stelle ich als Hauptblitzzeit also 1000 ein und der Kameralag beträgt 50, sollte die Kamera bei 950ms auslösen.

Zur Zeit ist es bei mir so, dass die Kamera schon das gemachte (schwarze) Bild anzeigt, bevor die Tropfen gefallen sind.
Wenn der Verschluß immer zu Beginn geöffnet wird, müsste ich ja immer mit einer langen Belichtungszeit bei entsprechend abgedunkeltem Raum arbeiten. Das kann ich mir so noch nicht ganz vorstellen.

Kann mir Hoekri oder einer der anderen Nutzer sagen, ob dies Verhalten normal ist bzw. wie es bei ihm ist?

Danke & Schönen Sonntag!
 
Hallo,

lös den Blitz am Anfang am besten über die Kamera aus.
Den Blitz separat auslösen und das Kamera-Lag einstellen kannst Du später immer nochmal.

Gruß T.
 
A 77 Fotolag 67, 72 oder 92 abhängig von der eingestellten Verschlusszeit und von deinem Auslösetempo. Fang mit 120 an und gehe langsam nach unten.

Gruß _joker_
 
ich habe 100 eingestellt aber das sollte egal sein, wenn man die Blitze von der Kamera auslösen lässt, da man da eh nur die Kamera/Blitz auf den Tropfen synchronisiert

Gruß Claus
 
Nicht ganz, das merkt man spätestens, wenn man nur Halbbilder oder schwaze Bilder hat:), in Abhängokeit der Auslösegeschwindigkeit. Damit meine ich den eigenen Finger.

Gruß _joker_
 
Hab ab Wochenende mal meinen neuen Crazytrickler mit meinem neuen Becken 800x400x35 Plexiglas Opal weiß getestet.
1 Ventil, Kamera SLT A77 mit Tamron 90 Makro USD 1,5 Konverter, 2 Blitze Yongnuo 560 iii mit roter und gelber Folie von hinten, 1 Yongnuo 560 iii mit blauer Folie von vorne. Tropfflüssigkeit ist mit Guarkenmehl mit oranger Ostereierfarbe.

dc433f-1463321267.jpg


http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=dc433f-1463321267.jpg
 
Ups, da hat wohl wer lange Weile!!??

@undertaker1969

Ich würde sagen: Gelungener Versuch! :top:
Mach weiter so!!

Schöne "Restpfingsten"!!
 

Anhänge

  • 20160327-003224-002-web.jpg
    Exif-Daten
    20160327-003224-002-web.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 136
@Undertaker1969

Das ist sehr gelungen! Und wenn Du schreibst, dass Du den Crazytrickler gerade neu hast, vermute ich, dass Du noch nicht so viele Bidler dieser Art gemacht hast. Dann umsomehr Respekt!

Hast Du noch die Crazytricklerdaten, wie Tropfabstände, Tropfengröße etc. parat? Denn ich finde, dass die Formen hervorragend aufeinander abgestimmt sind (- da kämpfe ich nämlich mit meinen CT-Einstellungen permanent mit herum).

Bitte nicht falsch verstehen, mein persönlicher Geschmack: Jetzt noch den Kamerawinkel ein wenig flacher und dann kann man doch kaum mehr etwas besser machen, meine ich!

Gruß,
WIEDEHOPF
 
@WIEDEHOPF

Tropfe ca. 1 Jahr zuerst mit einem Selbergebauten Arduino gesteuert mit dem Vorgänger dem Trickler, aber wollte mehr :-)

Ventil 1 SZ: 100 ÖZ:70
Ventil 1 SZ: 260 ÖZ:75
Kameralag: 80
Hautblitz: 565. 0

@ alle die den CrazyTrickler haben habt ihr auch den Schallsensor? Und für was verwendet ihr den?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

Damit es hier nicht langweilig wird möchte ich auch mal einige Beispiele aus den Letzten Versuchen zeigen, Kommentare, Kritik und Empfehlung für Verbesserung sind natürlich immer willkommen.

Bilder sind in DXO entwickelt und entsprechend verkleinert worden,

Tropfwasser mit Nutillis Clear

Liebe Grüße an alle, Tropfsüchtige und normale Menschen

Rainer
 

Anhänge

Hallo Zusammen,

Damit es hier nicht langweilig wird möchte ich auch mal einige Beispiele aus den Letzten Versuchen zeigen, Kommentare, Kritik und Empfehlung für Verbesserung sind natürlich immer willkommen.

Rainer

Du bist ja technisch schon in einer Region, da traue ich mich gar nicht mit einfachen Dingen anzufangen. So viel tolle und verschiedene Dinge (Nebel/Seifenblase) das ist schon genial.
Verbessern kannst du mit sicherheit noch die Gestaltung des Hintergrundes. Besonders bei den 3 mittleren Bildern ist da noch Luft nach oben.
Viel Erfolg!
 
Hallo,

@Preach

Danke für deine Kommentare nur so lernt man, ich gebe dir recht da ist bestimmt noch Luft bei der Gestaltung des Hintergrunds aber es ging mir erst mal um den Versuch ob dies so klappt.
Auf jedenfall habe ich von "Bastom" hier im Thread sehr viel gelernt, auf seiner Homepage hat er wirklich tolle Making Offs dokumentiert, somit bin ich dankbar das ich bei dem Technikkram eine Hilfestellung im Netz gefunden habe. Sobald ich wieder in good old Germany bin kann an den Hintergründen und die Zeit es zulässt am Hintergrund gearbeitet werden

Grüße
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten