Hallo MakroHS,
bevor Du über 5 Ventile nachdenkst, probiere erst mal 3. Das ist gar nicht so einfach. Mir ist es noch nicht gelungen, die Tropfen übereinander zu bekommen. Das würde bei mir nur mit reinem Wasser funktionieren. Sobals ich das Wasser auch nur leicht andicke, beschreiben die Tropfen aus den äußeren Ventilen bei mir keinen Bogen mehr



.
Bist Du Dir sicher doch mal auf 5 Ventile zu gehen, so solltest Du den Selbstbau in Angriff nehmen. Das erfordert Geduld- macht aber Spaß und selbst wenn Du im Löten nicht so geübt bist, hast Du jede Menge Versuche frei, bis Du auf den Preis vom Trickler gekommen bist.
Ein Arduino bekommst Du für unter 10 Euro. Ein passendes Prototype-Shield für 3,50 und ein Gehäuse für 10 Euro. Die Bauelemente kosten auch nicht die Welt- und Deine Geduld und der Spaß kosten gar nicht.
Damit bist Du dann aber auch wirklich flexibel und kannst alle 14 Ausgänge des Arduino nutzen.
Aber ist natürlich Aufwand- ich habe ca. 1 Woche und 2 Versuche gebraucht- bis alles so war, wie ich es mir vorgestellt hatte- das erste Universal-Shield musste ich wegwerfen, weil ich den Fehler nicht gefunden- und keine Nerven mehr hatte ewig zu suchen.
vllt hast Du Glück und bekommst von jemanden eine fertige Leiterplatte, die Du nur noch bestücken musst. Ich hatte mich gleich für die Universalleiterplatte entschieden.
Meiner ist derzeit verdrahtet für 5 Ventile, 3 Blitze und 1 Kamera.
Anbei ein paar Bilder von vor kurz vor der Fertigstellung meiner Tropfensteuerung.
Gruß T.