• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Das neue Spielzeug ist fast Einsatz bereit, es muss nur noch die Feinabstimmung gemacht werden.
...

Muecke, wenn ich deine Blitzbatterie so sehe, hoffe ich nur, dass du deine Sonnenbrille immer griffbereit hast ... :ugly::evil:

Grüße,
Klaus
 
Muecke, wenn ich deine Blitzbatterie so sehe, hoffe ich nur, dass du deine Sonnenbrille immer griffbereit hast ... :ugly::evil:

Grüße,
Klaus


Da ist was dran, .... habe die Blitze alle Modifiziert, ich kann nun über ein Poti die Blitzdauer einstellen, und ich schraube die so weit als möglich runter das sind dann ca. 100 - 120µs die Blitze sind dann nicht mehr all zu hell :-( daher so viele.

habe aber versehentlich alle auf einmal gezündet und das gegen die Weise wand, ich sehe jetzt noch einen Gelben Punkt und das ist schon gut 2 Stunden her.

ich glaube ich muss die Schweißerbrille mit Aufsätzen. :lol:
 
UV ist out - das nächste Projekt heißt Röntgenstrahlung :cool:
Da bin ich mal gespannt, ... auf deine Ergebnisse.
 
Das neue Spielzeug ist fast Einsatz bereit, es muss nur noch die Feinabstimmung gemacht werden.

WoW, da kann es los gehen. :top:

@Digitalxxl:
Ich hab mein UV Blitz selbst gebaut. Hat mich 150€ gekostet. Wobei der Durchlassfilter schon mit 134€ das teuerste war. Für einen UV Blitz würde ich keine 500€ ausgeben. Vor allem wenn der als Basis ein Yongnuo ist.

Zum Thema Röntgenstrahlen... Das Angehängte Bild hatte mich damals stark daran erinnert.
 

Anhänge

WoW, da kann es los gehen. :top:

@Digitalxxl:
Ich hab mein UV Blitz selbst gebaut. Hat mich 150€ gekostet. Wobei der Durchlassfilter schon mit 134€ das teuerste war. Für einen UV Blitz würde ich keine 500€ ausgeben. Vor allem wenn der als Basis ein Yongnuo ist.

Ja, der Preis ist derzeit das was mich noch von der Bestellung abhält. Ich hab auch was für um die 380€ gefunden was aber auch happig ist. Ich hab noch 2 Yongnou's 560-II mit nicht zu den anderen passenden Seriennummern im Schrank liegen die ich eigentlich auf den Markt werfen wollte - aber wenn ich die umbauen kann dann behalte ich sie doch vielleicht besser.

Hast Du vielleicht einen Link für mich wie man die entsprechend umbaut oder ist das "Geschäftsgeheimnis" ? ;) Gerne auch via PM (hochspannungs-basteleien sind ja nicht so gern gesehen hier..)

Ich hab hier im Forum nur was von einem Metz-Blitz gefunden.. Welchen Durchlassfilter hast Du genommen ?
 
ich findes es ja auch Schön die Tropfen mit dem UV Effekt, was ich jedoch nicht so schön finde ist das einer so was gezeigt hat und alle auf diesen Zug aufspringen möchten und jetzt auch so was machen möchten, Ich fände es schöner wenn mehr Leute so verrückte Ideen hätten und verschiedene Sachen zeigen würden.

Natürlich habe ich auch Verständnis dafür so was nachzumachen, ich mache das mit den Tropfen ja nicht anders, denn irgend wo muss man ja mal anfangen, doch last eure Verrückten Ideen doch einfach mal raus, vielleicht hat der eine oder andere noch eine Idee wie man bei einer angefangenen Idee weiterkommen kann, ...

leider komme ich nicht auf so verrückte Ideen wie Ihr,

- tropfen Fotografien
- tropfen Fotografien mit UV Blitz
- tropfen Fotografien mit Röntgengerät (hier bin ich mir sicher das das nicht klappen wird)
....
was habt Ihr noch für Ideen??

Was ich mir schon überlegt habe, jedoch noch nicht fertig gedacht, ist Ein Video mit tropfen die entweder Stehen bleiben oder Rückwerts laufen können :-) und das in Echtzeit, als bewies wäre auf dem Video eine Person zu sehen die etwas erzählt.

- ich dachte mir das man das mit einem Duschkopf (Kommen Tropfen raus) und einem Stroboskop hin bekommen müsste, wenn das Stroboskop in einer bestimmten Frequenz Blitzt müsste das Wasser Stehen und in einer anderen Frequenz müsste das Wasser dann Rückwerts laufen. Das ist nur eine Überlegung von mir, ob das wirklich klappt keine Ahnung.


SO nun viel Spaß beim Weiter Tüfteln,
ich hoffe das ich heute Abend dazu komme die Blitzzeiten der Blitze einzustellen, das ich am WE Tropfen kann.
 
i...
- tropfen Fotografien mit Röntgengerät (hier bin ich mir sicher das das nicht klappen wird)
...

Wie jetzt???
Zumindest war Markus mit seinem Fast-Wie-Mit-Röntgenstrahlen-Bild schon verdammt knapp dran und es ist ganz schön cool geworden. :top:

Und sogar ich habe mal eins gemacht, das in Richtung Röntgen-Look geht. :)

(Ich nehm' meine Tropfenanlage demnächst einfach mal mit zu meinem Orthopäden ... :ugly:)

Grüße,
Klaus
 

Anhänge

Heute wieder mal trainiert .......

17160128955_dde733bf89_z.jpg
 
@Markus das Bild ist :top:

Habe auch mal wieder getropft.
Was sagt Ihr dazu.

Hi,

wenn jemand fragt, könnte man doch auch mal antworten - hab ich mir gedacht ... ;)

Die "Stehlampe" finde ich obercool. :top:
Bei dem Rosafarbton des unteren Hintergrundes dachte ich beim ersten Anschauen: Ist nicht meine Farbe. Heute fand ich es nicht so "schlimm".

Das Bild kippt ein wenig nach rechts.
Die Farben - im Hintergrund - sind nicht so "brilliant" (ein großes Wort ... ;)).
Das ist aber auch mein Problem: Ich finde das schwierig und hab das Zusammenspiel in der Belichtung noch nicht ganz durchschaut.

Hast du eine Glasschüssel genommen?
Eine solche ergibt bei mir auch diese weiße/helle Linie am hinteren Schüsselrand. Deswegen benutze ich jetzt lieber undurchsichtige Behälter.

Grüße,
Klaus
 
Hi,


Zusammenspiel in der Belichtung noch nicht ganz durchschaut.

Hast du eine Glasschüssel genommen?
Eine solche ergibt bei mir auch diese weiße/helle Linie am hinteren Schüsselrand. Deswegen benutze ich jetzt lieber undurchsichtige Behälter.

Grüße,
Klaus

Danke erst mal für deine Antwort.
Das mit den Farben u. Belichtung ist nicht so leicht, so wie Daniel in seinem Buch geschrieben hat. Es waren drei Blitze von hinten gelb,grün u. rot und von vorn 1ner. Die Schüssel (40x30) hat eine runde Kante u. ist aus Plaste mit Klebeband von hinten. Kann man die Kante in Photoshop noch bearb. u. wie mach ich das.
Gruß keymaz
 

Anhänge

... Kann man die Kante in Photoshop noch bearb. u. wie mach ich das.
Gruß keymaz

Hi keymaz,

ich hoffe, meine Anmerkungen kamen nicht zu schnöselig rüber.
Ich dachte mir aber, lieber konstruktiv "Meckern auf hohem Niveau", damit ein Austausch statt findet ...

Für die Kante nehme ich auch das Ausbessern Werkzeug wie Redux996.
(Vielleicht macht Daniel ja mal ein Video zur (Speed-)Retusche eines Wassertropfenfotos ... ;))

Bei deinem neuen Bild hätte man die Kante vielleicht sogar durch die Position der Blitze reduzieren können, da nicht der helle Streifen zu sehen ist, von dem ich vermute, dass er durch Reflektionen im Schüsselmaterial entsteht. (Gut gelabert ... :ugly: - das kriege ich auch nicht immer hin, obwohl ich die Entfernung und die Höhe der Blitze, sowie die Neigung der Acrylplatte ein gaaanze Weile abändere :grumble:.)

Grüße,
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten