• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Ein Hallo in die Rund der Tropfenverrückten :top:
Bin auch dem Hobby verfallen, betreibe das Ganze zwar noch nicht so lange, aber dafür mit um so mehr Begeisterung.

Hier mal eines meiner Foto`s zum Einstand :-)

Lg
Dietmar
 

Anhänge

...

Hier mal eines meiner Foto`s zum Einstand :-)

Lg
Dietmar

Na toll ...
Zum Einstand, is klar ...
Mal eben schnell ein double pillar. Das kann ja jeder. :ugly:
Mach mich ruhig fertig. ;)

Trotzdem willkommen im Klub. :D

Ich habe mir heute überlegt, wenn das mit meinen einfachen TaTs nicht klappen will, gehe ich einfach auf's Ganze und fang mal direkt mit 4 Ventilen an ...
Logisch, oder? :lol:

Grüße,
Klaus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Loool, naja sagen wir mal so, mach das jetzt ca. seit Dezember 2014, dann hab ich einen Workshop bei Daniel Nimmervoll besucht und mir vor ca. 1 Monat den Climpsecatcher zugelegt.
Vorher hatte ich eine Technik nur mit einem Ventil und einem Lichtschranken. Also ich hoffe, ich hab das Ganze jetzt ein bischen Relativiert. Sorry für den Schock......:D


Lg
Dietmar
 
... Sorry für den Schock......:D

Lg
Dietmar

Ich werd's überleben. :D

Viele Grüße,
Klaus
 
Hallo,

hier mal ein Foto wie alles angefangen hat und das 2 Foto mit dem Feuertropfen wie ich schon ein bischen Übung gehabt habe, aber eben noch mit der alten Lichtschrankentechnik (Eltima-Electronic Jokie2).
War vor allem ein sehr günstiger Einstieg, den um Euro 150,-- kann man loslegen und herausfinden ob einem das Thema interessiert.

Lg
Dietmar
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...
Bild 2 ist der Knaller Klaus :top:
...

Danke für die Blumen, Lawman. :D

Ich bin selber aber mit der "Ausleuchtung" nicht wirklich zufrieden.
Meine Bilder wirken oft irgendwie "matschig".
Ich weiß nicht, ob das schon im RAW (bei der Aufnahme) erzeugt wird, oder ob ich zu doof für Lightroom bin.
Wenn da mal jemand einen Tipp hat ...


Grüße,
Klaus
 
Das mit der Springbrunnentechnik macht richtig Spaß! :D
(Obwohl - mein Ziel, schöne regelmäßige Gebilde zu erzeugen, werde ich demnächst weiter verfolgen. Auch wenn ich dann aus Frustgründen wieder die Tropfenflüssigkeit wegsaufen werde ... :ugly:)

Anbei zwei Bilder aus der (neuen) nimmervollschen Kunstrichtung :evil:

Und natürlich auch eine Eiersammelbild :lol:

Viele Grüße und Frohe Ostern,
Klaus
 

Anhänge

  • Frohe_Ostern.jpg
    Exif-Daten
    Frohe_Ostern.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 100
  • Tropfenfotografie-001.jpg
    Exif-Daten
    Tropfenfotografie-001.jpg
    231,1 KB · Aufrufe: 66
  • Nimmervollsche-Unschaerferelation-002.jpg
    Exif-Daten
    Nimmervollsche-Unschaerferelation-002.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 47
  • Nimmervollsche-Unschaerferelation-001.jpg
    Exif-Daten
    Nimmervollsche-Unschaerferelation-001.jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 50
Guten Abend,

hab mich Heute ein bischen mit Neonfarben und einem umgebauten Metz 45 ct-1 Blitz versucht. So ganz wie mit einem richtigen UV-Blitz funktioniert es meiner Meinung nach nicht, oder hab einfach den richten Dreh noch nicht heraus. Aber kostet bei Ebay auch nur mehr Euro 25,--. Ein UV-Blitz ca. Euro 400,-- bis Euro 500,-- und das ist es mir dann doch nicht wert. ;-)
Werd einfach noch ein bischen herumprobieren.

Lg
Dietmar
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

hab mich Heute ein bischen mit Neonfarben und einem umgebauten Metz 45 ct-1 Blitz versucht. ...

Lg
Dietmar

Guten Abend Dietmar :)

Was hast du denn am Blitz umgebaut?

Die Farben bei deinem ersten Bild finde ich stark - besonders in den Säulen.

Ich habe heute noch ein bisschen mit meinem Springbrunnen gespielt und die Viskosizität zuerst mal so weit erhöht, dass es kaum noch aus der Düse tropfte ... :ugly: Alles hat seine Grenzen. :D

Danach sind noch ein paar lustige Zufallsgebilde entstanden.
Bei mir entsteht der leichte Leuchteffekt in den Farben durch einen Blitz mit grüner Folie.
Die Glitzerpartikel in der Farbe kommen leider nicht zur Geltung.

Grüße,
Klaus
 

Anhänge

Kann mir jemand sagen, wie ich das Fenster von CrazyTrickler GUI auf Vollbild bekomme ?
Danke für Infos

leider kenne ich die Software nicht :-( daher kann ich dir nicht sagen wir das mit der Software geht, was aber auf alle Felle geht ist die Auflösung deines Bildschirmes anzupassen ;-)
dann ist das Fenster auch entsprechend Größer. :evil:
 
Guten Abend Dietmar :)

Was hast du denn am Blitz umgebaut?


Die Glitzerpartikel in der Farbe kommen leider nicht zur Geltung.

Grüße,
Klaus

Hier der Link für den Umbau: http://fotoblog.viktor-dite.de/doityourself/metz-45-ct-1-regelbar-machen

Das mit den Glitzerpartikel möchte ich auch mal versuchen. Übrigens gefallen mir deine Bilder sehr gut. Bist auch sehr Experimentierfreudig :top:

Ein Bild noch, dass ich Heute zum Abschluß geschossen habe, aber jetzt muss ich wohl Schluss machen, die Frauen verstehen einfach diese Leidenschaft nur bis zu einer gewissen Grenze ;-)

Lg Dietmar
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

hab mich Heute ein bischen mit Neonfarben und einem umgebauten Metz 45 ct-1 Blitz versucht. So ganz wie mit einem richtigen UV-Blitz funktioniert es meiner Meinung nach nicht, oder hab einfach den richten Dreh noch nicht heraus. Aber kostet bei Ebay auch nur mehr Euro 25,--. Ein UV-Blitz ca. Euro 400,-- bis Euro 500,-- und das ist es mir dann doch nicht wert. ;-)
Werd einfach noch ein bischen herumprobieren.

Lg
Dietmar

Hallo Dietmar,

sieht ja schon recht gut aus. Aber wie du schon bemerkt hast, gibt dein umgebauter Metz Blitz doch noch einiges an "sichtbaren" Licht ab.
Ich hab mir mal dein Bild genommen, ich hoffe du hast nichts dagegen, und neben einem Bild von mir platziert. Anhand der Lichtreflexionen sieht man gut, dass dein Blitz doch auch noch viel "weißes" Licht abgibt. Wärend der UV-Blitz, den ich im Februar hatte, ziemlich ein dunkles rot abgibt.
Das Bild von mir ist in dem Fall out of cam.
Wenn man mal den Preis in relation sieht, ist das Ergebnis aber dennoch klasse. :)

Hast du auch die Scheibe vorne ausgetauscht? Also gegen eine dunkle die nur das UV Licht durchlässt?
 

Anhänge

Hallo zusammen,

wenn ich den Link von Dietmar richtig verstanden habe, hat er ja "nur" die Leistung modifiziert, oder hat der Metz (dann) einen höheren Anteil an UV-Licht?

@Dietmar:
Das mit den Frauen kenne ich.
Meine beiden erklären mich immer für bekloppt, wenn ich wieder in den Keller zum Tropfen gehe ... :lol:

Grüße,
Klaus
 
Hallo Daniel,

bin für jeden Ratschlag dankbar und da kannst du dir meine Fotos ruhig hernehmen. Ich hab auch das Glas vorne vom Blitz demontiert, ABER ich hab noch keine Filterscheibe davorgesetzt.
Das hab ich anscheinend total bisher im Internet total überlesen. Aber wenn ich mir das jetzt so überlege, macht das natürlich Sinn.
Muss mal nachschauen wo ich so ein geeignetes Filterglas bekomme, oder hast du vielleicht einen Link ?
Mit der Leistung könnte ich noch um einiges in die Höhe fahren, betreibe in derzeit auf der niedrigsten Leistungsstufe. Also würde wahrscheinlich auch eine Filterscheibe nichts ausmachen.
Auf alle Fälle bin ich Euch dankbar für jeden Rat.

Lg
Dietmar
 
Hallo zusammen,

wenn ich den Link von Dietmar richtig verstanden habe, hat er ja "nur" die Leistung modifiziert, oder hat der Metz (dann) einen höheren Anteil an UV-Licht?

@Dietmar:
Das mit den Frauen kenne ich.
Meine beiden erklären mich immer für bekloppt, wenn ich wieder in den Keller zum Tropfen gehe ... :lol:

Grüße,
Klaus

Hallo Klaus,

dieser Blitz hat von Haus aus einen höheren UV-Anteil, laut dem im Internet gefundenen Artikel, darum hab ich mir diesen als kostengünstige Alternative bestellt ;-)

Lg
Dietmar
 
Hallo Zusammen,
ich hoffe auf nachsichtige Hilfe und Tips. Ich versuche alle nötigen Infos beizusteuern.(Habe auch die Suchfunktion schon genutzt, bin aber nicht wirklich fündig geworden)

Also:
Ich versuche eine gerade Säulehinzubekommen.
Eine Säule mit einem mittleren Magnetventil.
Benutzte Tropfenflüssigkeit: 1L Wasser auf einen TL Algin.
Bei unseren Ventil muss der Abstand zwischen Tropfen 1 und 2 mind. 15ms betragen. Leider ergbit das schon einen Tat (zb: 1-0ms start 50ms offen und 2-65 ms start 50ms offen)
Ich habe auch schon versucht, die Säule mit nur einen Tropfen zu machen.
Leider sind meine Säulen recht "dickwandig".

Mir fällt folgendes auf:
- Tropfe ich mit einem Tropfen oder mit zwei ist die Säule dick und oben der
Spitze der Säule ist eine Art Kubbel (Sry to say - sieht aus wie ein dickes Spermium)

Welche Größe haben eure Tropfen?
Tropft ihr erst mit einem kleinen und dann mit einem großen Tropfen, umgekehrt oder gleich groß?

Bisher habe ich immer versucht nur einen Parameter zu ändern... aber mittlerweile bin ich ratlos. Bevor ich nicht die "perfekte Säule" hinbekomme, brauche ich gar nicht weiter machen...:confused::confused::confused:

1000 Dank :)

Viele Grüße
Steffi
 
@Steffi, Willkommen im Forum.

besuche mal die Seite vom Markus:
http://www.markusreugels.de/

oder vom Daniel ( die Videos) :
https://www.youtube.com/user/Empire4191/videos

bei Problemen mit der Säule immer die Tropfen vom Aufprall fotografieren.
Da kannst du sehen ob der Abstand zwischen der Tropfen stimmt und ob noch weitere kleine Topfen dabei sind, die sollen nicht sein.
siehe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11102458&postcount=8233

Die Säule wird mit 1 Ventil Öffnungszeit gemacht, die Zeit so lange erhöhen bis 2 Tropfen sich bilden.

Gruß Andy
 
16425868423_3804c89df8.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten