• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@Hoekri: danke für die Links habe es kurz überflogen muss das aber mal richtig durch arbeiten, Danke das ist gut für mich.


@Cupuacu: wow geniale Figur, mir gefällt es das man die Schlieren in den Säulen sehen kann, habe nur den Eindruck das das Wasser unten etwas hmm wie soll ich das sagen raus verpixelt ist, ...

Würdest du uns mit dem unbearbeiteten Bild auch eine Freude machen wollen? ... :D
 
...
Hier hab ich mal paar Beispiele. Das erste ist mit f2.8 gemacht. Das zweite mit f5.6 und das letzte mit f11

Danke für das "Mutmachen" :).
Blende 2.8 hätte ich ja im Leben nicht genommen ...

Es waren aber auch meine ersten Versuche.
Beim nächsten Mal werde ich Blitz und Kamera entkoppeln, damit die Belichtung für das Bokel abgeschlossen ist, bevor der Blitz die Skulptur einfriert.
(Obwohl es hier und da mal nett aussehen kann, wenn sich Lichtsprengsel über die Skulptur legen ...)
Außerdem ist meine Glasfaserlampe wohl die allerletzte Funzel mit 1/40 und Iso 50 (was meine Kamera gar nicht kann) würde ich nicht den Hauch eines Lichtpunktes zu sehen kriegen. Da würde auch f2.8 nix helfen :mad:.

Gerade das Foto mit der offensten Blende gefällt mir sehr gut! :)

Grüße,
Klaus
 
@Cupuacu: wow geniale Figur, mir gefällt es das man die Schlieren in den Säulen sehen kann, habe nur den Eindruck das das Wasser unten etwas hmm wie soll ich das sagen raus verpixelt ist, ...

Würdest du uns mit dem unbearbeiteten Bild auch eine Freude machen wollen? ... :D

Hallo Mücke,

bin mir nicht sicher, was du mit "raus verpixelt" meinst :confused: Dafür habe ich mal das Original-JPG direkt aus der Kamera angehängt (weiterverarbeitet habe ich natürlich das RAW ;)) Unbearbeitet, lediglich beschnitten entsprechend dem Ausschnitt, den ich auch gepostet habe.

Gruß,

Martin
 

Anhänge

  • 20141229-IMG_1893 Original_1000px.jpg
    Exif-Daten
    20141229-IMG_1893 Original_1000px.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 87
Wieder mal ein klassischer TaT mit Spiegelung...

LG, Philipp
 

Anhänge

@Cupuacu: sorry ich meinte Rauschen verpixelt

Danke für das original, das lässt mich noch etwas hoffe das meine Bilder auch mal besser werden wenn ich das mit den PS besser hin bekomme.

@uncolored: will auch so schöne Fotos hin bekommen.

habe mir einen Blitz bestellt mal schauen was das wird, war günstig und alt, bin gespannt ob ich den Nuten kann. muss aber noch warten bin der kommt.


Ich habe heute den Laptop endlich zum laufen bekommen :-) und habe mal den ersten Test gemacht ob alle geht oder nicht :-) und habe da gleich mal da ich nur einen Blitz habe einen Test mit dem Spiegel gemacht.

Tipps und Ideen wie ich das Bild heller bekomme sind gerne willkommen.

Bild 1: Zeigt das Setup (Aufbau) mit angaben in cm
Bild 2: Zeigt das Bild mit Spiegel
Bild 3: Zeigt was ist wenn ich den Spiegel abdecke. sprich keiner da ist.

im Hintergrund ist Backpapier gespannt das ist sehr Grob habe ich den Eindruck.


Gruß Mücke

ps. warum ist eigentlich die Größe auf 1.200 x 1.200 Px eingeschränkt?
reicht es nicht das man nur 500KB hoch laden kann?
 

Anhänge

Hallo Mücke, ich glaube wenn du den Blitz hinter das backpapier und den Spiegel neben deiner Camera stellst wird dein foto ein bißchen heller,
einfach mal ein bißchen rumspielen mit der Beleuchtung.
 
Hallo,

Endlich habe ich genug Zeit gehabt, meine Blitze nochmals zu testen.

Zwischen Blitzen mit der Seriennummer 541 und 542 muss ich eine Verzögerung von 200us (542 mit 200us Verzögerung) einstellen, damit die Blitze mehr oder weniger gleichzeitig auslösen.
Die Doppelbelichtung ist am fallenden Tropfen am besten zu sehen, am Schirmchen (oder was auch immer) sieht man dann eigentlich keine Doppelbelichtung mehr.


Die Verzögerung ist scheinbar konstant, ich habe keine Doppelbelichtungen während der ganzen Session (auch bei fallenden Tropfen) gesehen.

Hannes

Edit: Noch ein Bild vom Aufbau angehängt...
(Vielleicht sieht auch wer gleich einen Fehler, warum meine Tropfen nicht konstant gleich sind?)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Und jetzt noch ein paar Ergebnisse vom letzten Tropfenabend.

Hannes

PS: Ich habe auch festgestellt, dass nicht jede flüssige Ostereierfarbe gleich ist. Die, die ich gerade verwende, erzeugt Schlieren (am 2. Bild sehr gut zu sehen). Die Eierfarbe vom Diskonter macht das nicht...
 

Anhänge

Hallo Mücke, ich glaube wenn du den Blitz hinter das backpapier und den Spiegel neben deiner Camera stellst wird dein foto ein bißchen heller,
einfach mal ein bißchen rumspielen mit der Beleuchtung.

Ok, das habe ich umgesetzt, auch wenn ich nicht verstanden habe wie du das mit den Spiegel gemeint hast.

Da der Blitz jetzt von Hinten kommt habe ich den Zweiten Spiegel auch noch mit dazu genommen und in einem V zur Kamera gestellt beide.

Jedoch habe ich mit dem Blitz immer einen Kegel auf meiner Rückwand :-(
habe den Blitz in der Hand gehabt um so einfach und schnell verschiedenen Weiten und Winkel auszuprobieren.

hat jemand eine Idee wie ich den Starken Kegel etwas auseinander gezogen bekomme?

habe auch am Blitz oben das kleine Käppchen rein und raus gefahren das der Blitz anders Fokussiert und das Streuglas habe ich auch drauf gehabt und mal nicht.
da mir das mit den Bildern hier etwas zu umständlich ist habe ich das jetzt wo anders hoch geladen, was ich eigentlich sehr schade finde denn dann sind die Bilder nicht mit meinem User verknüpft, doch mich nervt das das ich die Bilder kleiner machen muss (Pixel mäßig meine ich 1.200x1.200) das ich Bilder nur bis 500Kb hoch laden kann ist ja OK.













Bilder werden Groß wenn man drauf Klickt !! die Metadaten könnt Ihr unten rechts anklicken muss man etwas runter Scrollen.

hier habe ich die Bilder hochbeladen, geht ohne Anmeldung: https://www.shotroom.com/#upload-images

damit man die Bilder auch bei der suche wiederfindet habe ich alle auf ein Bild gepackt und angehängt hier im Forum.




@1989N1: dein Aufbau sieht sehr sauber aus, gefällt mir.

was meinst du mit:


Edit: Noch ein Bild vom Aufbau angehängt...
(Vielleicht sieht auch wer gleich einen Fehler, warum meine Tropfen nicht konstant gleich sind?)
sind deine Tropfen immer ungleich groß? oder haben die auch eine kleine Verzögerung? wie deine Blitz? und du musst die minimal unterschiedlich Timen?


Bild 2: genial, will auch können mir persönlich gefallen so Schlieren sehr gut.
Bild 5: mir gefällt die Form nicht so, doch der Stamm unten mit den Schlieren ist genial.

Dein Licht auf den Bildern ist auch einfach genial, will auch können, ...

Würdest du mich mit den Originalbildern noch etwas verwöhnen?
bei den Originalbildern geht es mir darum zu sehen wie die aus der Kamera heraus kommen damit ich
vielcht noch etwas aufatmen kann mit dem was ich mache. :-)
 

Anhänge

Hallo

@Mücke:
Das Orginalbild kann ich am abend gerne zeigen.

Für die Farben und das Licht verwende ich drei Blitze mit unterschiedlichen Farbfolien (LEE Folien Musterheft). Die Blitze sind alle hinter einer Acrylglasplatte (45% Lichtduchlässigkeit).
Mit Backpapier oder anderen Papieren habe ich es anfangs auch probiert, aber keine tollen Ergebnisse zustandegebracht.

Zum Anfangen kann ich das Buch von Daniel Nimmervoll (Empire4191) nur wärmstens empfehlen. Da stehen viele viele Tipps drinnen.

Wenn dir die Schlieren so gut gefallen, mein Lieblingsbild von mir dazu ist im Beitrag https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11980891#post11980891 zu sehen.

Hannes
 
Hallo Mücke,
im Baumarkt mit den 3 Buchstaben gibts Acrylglasplatte auch relativ günstig! Das kommt als Hintergrund wesentlich besser!
 
den muss ich mal aufsuchen, wenn ich wider in die gegend komme das sind von mir bis zu den 3 Buchstaben ca. 35 Km :-( da bin ich nicht jeden Tag, ...

danke für den Tipp.
Oje wo wohnst du denn? Wir haben im Umkreis von 35km bestimmt 10 Stück ;-)
100x50 für 12€ glaub ich, mit der Stichsäge lässt sichs gut zuschneiden wenn man vorsichtig ist.
 
Oje wo wohnst du denn? Wir haben im Umkreis von 35km bestimmt 10 Stück ;-)
100x50 für 12€ glaub ich, mit der Stichsäge lässt sichs gut zuschneiden wenn man vorsichtig ist.

:-) ich wohne am Schönsten Ort der Welt "zu Hause" :D
ne Spaß, bei mir gibt es einen Rissen Baumarkt mit einer gesamt Größe von glaube ich 4 - 5T qm. da traut sich kein anderer hin :-(
 
Hallo,

Ich habe die Acrylplatte (genau zugeschnitten) beim nächsten Glaserer gekauft (ca. 20 EUR)...

Hannes

HA!
Die Idee mit einem acrylglas- / plexiglasverarbeitenden Betrieb in der Nähe hatte ich auch gerad.
Aber ich schätze mal, dass Muecke voll in der Pampas wohnt ... :evil:

Ach ne, noch schlimmer.
Ich lese gerade, der wohnt zu Hause und nicht in den Pamapas. :ugly::evil:

@FlyingZ:
Wenn wir das gleiche Material meinen, kann man es sogar mit dem Cutter vorschneiden / "ritzen" und über eine Kante sauber brechen.

Grüße,
Klaus
 
dann frag doch dort mal!
das ist mal ein genialer Tipp,

:cool: Die können mir was besorgen doch dann muss ich entweder den verschnitt mit bezahlen oder ich nehme den verschnitt mit, bei der Frage wie groß denn der verschnitt wäre meinte der Gute Heer hinter der Theke das sind immer 2,4 x 1,2 M Platten. das war mir dann doch etwas zu teuer. :cool:


...
Aber ich schätze mal, dass Muecke voll in der Pampas wohnt ... :evil:

Ach ne, noch schlimmer.
Ich lese gerade, der wohnt zu Hause und nicht in den Pamapas. :ugly::evil:
....
:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Wie versprochen ein Bild out of the cam (nur verkleinert). Im Vergleich nochmals das fertige Bild.
Normalerweise sind mehr Spritzer zu entfernen, diesmal wars aber recht "sauber".


Hannes
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten