Cool, wann richtet Ihr den "Mumble-Server" ein

,
und wer führt dann das Protokoll? dazu
das ist Richtig die Optokoppler werden verwendet um Kamera Blitz vom Arduino zu trennen. hier habe ich keine schnellen Schaltzeiten hintereinander am Selben Kanal / Ausgang.
die fundieren wie ein Taster, der "keinen" Strom schalten muss !!! wenn man Blitze hat die Hoher Spannung auslösen können keine Optokopler (OP) einfach so verwendet werden !!!
Hingegen bei den 12V Verbrauchern nehme ich einen Mosfet der ist aber nicht über eine Optokoppler vom Arduino getrennt !! sondern die 12V (Masse/GND) sind mit dem Arduinio zusammen gezogen.
habe im Anhang mal eine Typische Schaltung angehängt, die auf Geschwindigkeit ausgelegt ist, denn man möchte ja das auch das Ventil schnell wider schlissen kann und nicht eine Verzögerung drin hat da es nicht schnell genug auf GND gezogen wird.