• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo zusammen

Das die Nikon Modelle bei jedem Foto eine unterschiedliche Auslöseverzögerung haben, werde ich verfolgen. Das würde jedenfalls so einiges erklären warum einige nicht zu reproduzierbarben Ergebnisse kommen.

Wäre interessant ob auch noch andere Modelle betroffen sind oder nicht.
Ich habe mal einen Test mit meiner Canon 5D Mark II gemacht.
...
Vielleicht kann das selbe ja auch mal jemand mit einer Olympus, und weiteren Kameras testen.

Moin,

ich bin endlich mal wieder zu diesem "tröpfelndem Hobby" gekommen - schönes Wetter = draußen. Regenwetter = Tropfenwetter.

Habe die Idee (siehe oben) mal mit meinem Setup nachgestellt und in den 2 Bildern dargestellt.

Man sieht, dass die Reproduzierbarkeit mit meiner schon recht alten Canon 400D und der Eltima-Steuerung (Joker2) ausgezeichnet ist.

In Bild 1 wurde 9mal mit der gleichen Einstellung getropft und in Bild 2 habe ich die Zeit jeweils um 1-2 ms weiter gestellt.

Ich übe weiter.
wilkox
 

Anhänge

Hello Friends,

Markus Sir, Daniel, Rifi nice images as always.

Swax, Raster superb one !!

This is with my new setup.

New Tray for reflection shots.

Attached my recent.
 

Anhänge

Sehr schöne Aufnahmen, die hier auf den letzten Seiten zu sehen sind.
@Richard: sehr schöne, langgestreckte Schirme. Meine Tochter wäre ja von den Farben hellauf begeistert ;-)

Ich habe gestern mal wieder das Guarkernmehl ausgegraben und damit ein paar neue Versuche gestartet (seit ca. 1/2 Jahr habe ich nur noch Xanthan genommen). Die Formen, die man damit bekommt, sind doch etwas anders als die mit Xanthan (zumindest habe ich das Gefühl, unabhängig vom Mischungsverhältnis).

Anbei ein erster Schuss aus der gestrigen Serie.
 

Anhänge

@ Empire4191: Tread 8222
@ Wilkox: Tread 8272
Ich habe das Thema der Reproduzierbarkeit und der Auslöseverzögerung auch mal aufgegriffen, um zu sehen was meine Canon EOS 60D / Blitz Canon 430 EXII in Verbindung meiner Arduino Steuerung so hergeben.
Im Anhang 8 Bilder mit gleicher Einstellung aufgenommen.
Ich bin der Meinung eine Reproduzierbarkeit ist gegeben.
Freue mich auf Feedback eurerseits
Gruß Karsten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ Karsten, Deine Systeme arbeiten sehr präzise :top:

@ droplet, Deine Krone ist sehr gut, da kann man nicht mehr viel besser machen :top:
 

Anhänge

  • img27015_passig_gemacht.jpg
    Exif-Daten
    img27015_passig_gemacht.jpg
    391,6 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
@ rifi: Die Krone ist ja der Hammer.

@ crush:
Da geb ich Dir Recht.
Die Serie bestand Ursprünglich aus 12 Bildern, da ist mir beim Zusammenstellen ein Fehler unterlaufen. Habe Bild 8 ausgetauscht und neu eingestellt.

Gruß Karsten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da geb ich Dir Recht.

Kann ja mal passieren. Ich finds jedenfalls bemerkenswert, wie sich die einzelnen Kronen ähneln, sogar der Tropfen, der aus der Krone wieder nach oben springt und die Verteilung der ganz kleinen... Ich gucke mir zwar immer wieder gern eure Ergebnisse an, aber ich werde mich wohl nie überwinden können, mich selbst an einen Aufbau einer Tropfenanlage zu wagen :rolleyes: . Also immer schön weiterposten... :top:
 
Moin
Täuscht mich das, oder ist es derzeit sehr ruhig hier.
Hat der schlimme Datenverlust wohl doch Wirkung gezeigt - oder ist das Wetter zu gut?

Hier mal ein kleiner Kessel Buntes von mir, als Anfänger, zur Diskussion.

Gruß wilkox
 

Anhänge

Moin
Täuscht mich das, oder ist es derzeit sehr ruhig hier.
Hier mal ein kleiner Kessel Buntes von mir, als Anfänger, zur Diskussion.
Gruß wilkox

Kollisionen hast Du ja schon geschafft.:top: Jetzt kannst Du Dich auf das Licht und den Hintergrund konzentrieren (unsauber). Auch scheint die Viskosität nicht optimal zu sein oder die Öffnungszeit vom Ventil etwas kürzer machen und beoachten ob die Abbildung der Schirme klare Konturen bekommt.
 

Anhänge

  • img19501_passig_gemacht.jpg
    Exif-Daten
    img19501_passig_gemacht.jpg
    205,6 KB · Aufrufe: 121
Jetzt kannst Du Dich auf das Licht und den Hintergrund konzentrieren (unsauber). Auch scheint die Viskosität nicht optimal zu sein oder die Öffnungszeit vom Ventil etwas kürzer machen und beoachten ob die Abbildung der Schirme klare Konturen bekommt.

Danke für die Hinweise, rifi.

Das Licht war notleidend, da ich nicht alle Blitze zur Verfügung hatte und teilweise mit Blende 8 gearbeitet habe. Das ist schon grenzwertig.

Der Hintergrund ist nicht optimal gereinigt - stimmt.
Aber irgendwie ist mir die Tropferei derzeit wichtiger, als die Bildpflege hinterher, da ich die verschiedenen Figuren erst mal überhaupt hinkriegen möchte.
Muss also besser werden.

Visko: das war Guarkernmehl in Wasser (filtriert) - 4 Prozent. Zu dick oder zu dünn?

Mein Eindruck ist, dass die Visko beim längeren stehen (einige Tage) wieder abnimmt - bilde ich mir das nur ein?

Ich übe weiter - Danke für Tipps.
Gruß wilkox
 
Guten Morgen zusammen,

warum besteht dieser Thread hier auf einmal nur noch aus 415 Seiten? Gestern waren das doch noch über 900 wenn ich mich nicht irre. Wurden hier Beiträge gelöscht? Oder wie kommt das?

:confused:

Gruß,
Frank
 
Wenn ich das richtig sehe, gibt es mehr Beiträge pro Seite. Das hat zur Folge, dass die Seitenzahl zurückgeht.
Vorher waren es 830 Seiten, jetzt 415. Heißt: Doppete Anzahl von Beiträgen pro Seite.
Stimmts?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten