Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe mir auf Empfehlung dieses Verdickungsmittel Xantham (E415) gekauft.
In welchen Mengen muss ich es auflösen?
Ich habe jetzt mal einen Löffel in ein Glas gegeben und es hat sich garnicht aufgelöst sondern ist nur klumpig geworden.
interessantes bild, kannst du mal dein setup posten wenn es dir recht ist, ich finde es faszinierend wie du das schwarz und die super farben der tropfen hinbekommen hast![]()
Hallo Voodoo und all die Anderen die an den Säulen interessiert sind,
anbei also mein Aufbau. Das Bild MakingOf S1 ist mit einer 2. Kamera syncron direkt mitfotografiert worden beim fotografieren des bezeichneten Bildes (MakingOf Bild). Es wurde nur etwas in den dunklen Partien aufgehellt um mehr erkennen zu können.
Links unten sieht man noch das Objektiv der Hauptkamera, links im Schrank sitzend (abgestützt durch mein 200/2.8den ersten Blitz und oben leicht von hinten den zweiten Blitz. Gegenüber des linken Diffusors steht noch eine weiße Kunststoffplatte als Reflektor von rechts, (sieht man nur im Querschnitt).
Oben in der Mitte sieht man die 3 Ventile wovon nur das mittlere mit blauer Farbe und einen Tropfen Sahne, verwendet wird.
Rechts unten sieht man den ClimpseCatcher (LEDs) und darunter die Drucksprühflasche mit gelber Farbe und etwas Sahne.
Oben rechts sieht man noch ein ganz wichtiges Utensil, nämlich das Schwammtuch swie darunter ein gefaltetes Stück Küchenrolle, Saubermachen der Platte nach jedem Schuss ist nämlich angesagt !!!!!!! das ist der mühsamste Part der ganzen Sache
Den Hintergrund deckt ein großes Stück schwarzen Stoffs ab!
Im Bild MakingOf S2 sieht man unter den Tisch ! die Drucksprühflasche, das Magnetventil und den Schlauch zur Düse die in die schwarze Platte geklebt ist. Der Auslöser der Drucksprühflasche ist mit Draht "dauer-gedrückt", für eine Säule von ca. 15cm pumpe ich ca. 10x . Wenn man da zu oft pumpt spritzt die Säule trotz lediglich 25ms Öffnungszeit des M-Ventils biszu den oberen Ventilen und darüber hinaus und es gibt eine kleine Sauerei.
So, damit sollte eigentlich alles klar sein !!!! Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachempfinden!
Hi
hier noch ein paar Ergebnisse die mit o.g. Aufbau entstanden sind
Hi
hier noch ein paar Ergebnisse die mit o.g. Aufbau entstanden sind
Hallo Herr,
Jede Hilfe für mich bitte.
Danke
Hi
hier noch ein paar Ergebnisse die mit o.g. Aufbau entstanden sind
Nimm heißes Wasser. Ich habe auf 1 Liter etwa 1/4-1/2 Teelöffel genommen.
Bin aber selber noch am probieren.
OK, danke für den Tipp.
Bringt diese kleine Menge wirklich den "Super" Effekt?.
Ihr lasst immer 2 Tropfen nacheinander fallen oder ?
Hallo zusammen,
ich habe heute die ersten zufrieden stellenden Ergebnisse erzielt.
Was mich jetzt noch interessieren würde ist wie das mit der Acrylglasplatte macht. Lasst ihr den Tropfen direkt auf die Platte fallen oder befindet sich eine Schicht Wasser über der Platte?
Danke im Voraus![]()
Hallo, Wassertropfen-Bastler und -Meister
Mein Name ist wilkox und ich bin hier neu dabei.
Gibt es vielleicht schon Zusammenfassungen, Workshops zum Thema, die ich zunächst mal kennen sollte?
Danke für freundliche Aufnahme im Forum und für jegliche Informationen.
Ich hänge mal einige Bilder an, die meinen derzeitigen Stand so etwas zeigen.
wilkox
Hallo wilkox,
herzlichen Willkommen bei uns Tröpflern,
Solch eine Zusammenfassung o.ä. gibts leider nicht, da muß man sich einfach durch die vielen Seiten kämpfen.
...
Und dazu kannst du dann auch gezielte, eizelne Fragen stellen und dir wird geholfen (oder zumindest werden wirs versuchen![]()