• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo :)

seid einiger Zeit fotografiere ich auch unheimlich gern Tropfen.
Momentan aber noch ohne "Maschine" sondern per "Hand" mit einer Spritze.
Das erste TaT Foto ist ganz zufällig und unerwartet entstanden. Nun kann ich damit gar nicht mehr aufhöhren, weil einfach jedes mal was neues entsteht.

Bald kommen von mir bestimmt einige Fragen zur "Maschine" denn die soll in den nächsten Wochen auch hier einziehen.

Unten sind ein paar meiner manuellen Drops. :)
 
Hallo :)

seid einiger Zeit fotografiere ich auch unheimlich gern Tropfen.
Momentan aber noch ohne "Maschine" sondern per "Hand" mit einer Spritze.
Das erste TaT Foto ist ganz zufällig und unerwartet entstanden. Nun kann ich damit gar nicht mehr aufhöhren, weil einfach jedes mal was neues entsteht.

Bald kommen von mir bestimmt einige Fragen zur "Maschine" denn die soll in den nächsten Wochen auch hier einziehen.

Unten sind ein paar meiner manuellen Drops. :)

Hi Tinachen!

Das sind ja echt super Fotos - und das auch noch mit selbst auslösen! :top:
Darf ich so unverschämt sein und Dich fragen, ob Du eventuelle deinen "Versuchsaufbau" fotografierst und herzeigst? :angel:
 
Hi Tinachen!

Das sind ja echt super Fotos - und das auch noch mit selbst auslösen! :top:
Darf ich so unverschämt sein und Dich fragen, ob Du eventuelle deinen "Versuchsaufbau" fotografierst und herzeigst? :angel:

Irgendwie fragt mich das immer jeder. Ich wollte nie ein Foto machen, weils halt auf so einfache Art ist, es gibt kaum was zu fotografieren. Irgendwann hab ich dann doch mal ein Foto gemacht.
Aber nicht lachen, und ja, so mache ich wirklich die Fotos.
Vor dem "Aufbau" steht meine Kamera auf Stativ mit 1 Aufsteckblitz Yongnuo YN560 II.

u3253vs914v.jpg
 
Wodruch werden die Skulpturen eigentlich so hoch? Was habt ihr da als Tips? :)

eins noch von gerade eben.
 
@ Tinachen: Wenn deine Bilder jetzt schon so aussehen, wie werden die dann
erst mit einer richtigen Ausrüstung.
Ich bin auch am Versuchen aber ein TaT will mir nicht gelingen.

Gruß Karsten
 
@Tinachen
Ich bin wirklich erstaunt über Deine Bilder!
Ich habs grade wieder probiert und alles so aufgestellt wie Du. Aber es will einfach nicht klappen. Siehst Du eigentlich den Hintergrund wenn Du durch den Sucher schaust oder siehst Du dann nur Wasser?
Bei mir ist, wenn ich Wasser und Hintergrund sehe, also die Kamera recht flach ausrichte, immer deutlich zu sehen was Wasser und was Hintergrund ist. Und den Rand der Schüssel sehe ich auch immer. Langsam machts keinen Spass mehr :mad:
 
:):)


Der Rand zwischen Wasser und Hintergrund ist bearbeitet.
Ich positioniere die Kamera so, dass sie so flach wie möglich eingestellt ist. ;)
 
Hallo :)

seid einiger Zeit fotografiere ich auch unheimlich gern Tropfen.
Momentan aber noch ohne "Maschine" sondern per "Hand" mit einer Spritze.
Das erste TaT Foto ist ganz zufällig und unerwartet entstanden. Nun kann ich damit gar nicht mehr aufhöhren, weil einfach jedes mal was neues entsteht.

Bald kommen von mir bestimmt einige Fragen zur "Maschine" denn die soll in den nächsten Wochen auch hier einziehen.

Unten sind ein paar meiner manuellen Drops. :)

Hallo Tina. Und willkommen im Forum :)

Und dann setzt Du uns hier auch noch so schöne TaT's vor die Nase, die manuell entstanden sind... was Du dich so alles traust :D
Ich versuch hier schon seid Tagen... mit allen möglichen Mitteln, ohne Maschine... und dann sowas :D

Nimmst Du einfaches Wasser, oder mischt Du noch was rein?
 
Wodruch werden die Skulpturen eigentlich so hoch? Was habt ihr da als Tips? :)

eins noch von gerade eben.

hallo Tinchen,
super Bilder die du da zusammen bringst so ganz ohne aufwendige Technik !!!!!
Für hohe Säulen sieh dir das Video von Marco in Beitrag 7953 (eine Seite zurück) an und achte auf den 2ten Tropfen der kurz nach dem Ersten einschlägt !!! genau das ist der Trick !!
viel Spaß noch
 
Vielen Dank Bastom.

Ich glaube, dass ich das wie in dem Video nicht mehr per Hand hinkriegen würde :D So haargenau koordinieren ist einfach unmöglich, schätz ich.
Das muss dann noch was warten.. ;)
 
Hallo Tinachen,
habe lange Zeit auch nur manuell gearbeitet. Das geht natürlich auf Kosten der Auslösungen. Wichtig ist, daß man die Tropfensequenz (ca. 10/ pro Sek.)
bestimmen kann, daß der Tropfen immer auf derselben Stelle aufschlägt und in einer Hand einen Becher zum Auffangen der Tropfen,-kurz zurückziehen und mit der anderen Hand per Fernauslöser die Kamera aktiviert.
Das war meine Tropfenquelle:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1212039&d=1267724385
 
Hallo Rifi,
vielen Dank für deine Hilfe und das Foto.
Klar, geht das auf die Auslösungen :)
In ein paar Wochen werde ich aber auch auf Automatik umwechseln, daher wird das dann ein Ende haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten