• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo,

sollte jemand von Euch Interesse haben an meinen Stop Shot. Ich verkaufe diesen. Steht hier im Forum in den Verkaufsanzeigen. Mit dabei ist außerdem Xanthan (500gr) und Guarkernmehl. Der Stop Shot funktioniert einwandfrei, ich habe nur die Lust an der Tropfenfotografie verloren und auch keine Zeit mehr dafür.

Beste Grüße
Jürgen
 
Hi,
ich möchte gerne das beste Bild meiner ersten Reihe zeigen. Mein Setting war deutlich spartanischer als das der Profis hier (Müllbeutel, Papier und eine Schüssel).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541988[/ATTACH_ERROR]

Was passiert eigentlich wenn man das hier häfig erwähnte Xanthan ins Wasser mischt?

Gruß
Moritz
 
Was passiert eigentlich wenn man das hier häfig erwähnte Xanthan ins Wasser mischt?

Gruß
Moritz

Xanthan ( oder auch als Verdickungsmittel E415 bekannt ) wird dazu verwendet, um die Viskosität des Tropfenwassers zu erhöhen. Es wird dadurch einfach etwas dickflüssiger und entstandene TaT´s reißen nicht so schnell. So entstehen dann diese schönen Hüte.
 
schon älter aber passt Trotzdem hier rein ;)


ND7_0969 von D3r_M auf Flickr
 
Hello Everybody,

I am Martin.

I am very new to water drops photography and having lots of intrest in it.

I got the device glimpse catcher and currently attached one valve to it for experiment.

Now, I am having lots of issues of setting up the size of drop and also having issues of flash and click as well.

If can anyone help me out with the single drop calculation like how much time or can say mili seconds to be define and how to calculate the time.

Looking forward for the help.

Thank you
 
Vielen Dank für deine Meinung, nur ich habe keinen Bildausschnitt gemacht sondern es so fotografiert. Es stimmt es fehlt unten etwas.


Ich muss beim nächten mal etwas weiter weg gehen.

Viele Grüße
Anita
 
Hallo zusammen,
ich hab da noch zwei gefunden die ich euch zeigen will und die ich demnächst mal ih GROß ausbelichten lassen will !:

Hi Thomas. Das erste sieht super aus, aber das zweite würde ich nicht ausbelichten lassen, weil da die Spiegelung abgeschnitten ist. Ist das schon im Original so, oder beim Beschneiden passiert?

lg
Micha
 
hallo zusammen, wer von euch arbeitet mit dem stop shot und zwei ventilen.
hat jemand beispiele was man für formen mit zwei ventilen hinbekommt.
anbei mal eine tropfenfoto von mir, wobei ich glaube das mehr mit einem ventil nicht geht.
wäre nett ihr hättet ein paar antworten für mich.
gruss heinz
 
Hi Thomas. Das erste sieht super aus, aber das zweite würde ich nicht ausbelichten lassen, weil da die Spiegelung abgeschnitten ist. Ist das schon im Original so, oder beim Beschneiden passiert?

lg
Micha

Hallo Micha,
ok, du hast recht, ich dachte zuerst das wär so mal was anderes aber ich lasse es lieber weg (war im Original schon etwas unten angeschnitten).
Was denkst du zu den beiden Bildern unten?? die müßten in groß doch gut wirken oder?

Deine drei Bilder gefallen mir auch sehr gut, tolle Farben, toller Hintergrund und besonders den gläsernen Effekt durch die Reflektionen mag ich , Ich finde aber dass unten etwas vom Fuß fehlt, da fehlt mir irgendwie der Halt!
 
[...]
Was denkst du zu den beiden Bildern unten?? die müßten in groß doch gut wirken oder?

Ja, beide top! Ich denke, die kannst Du so ausbelichten lassen. Ich mag sowieso die etwas ungeordneteren Bilder mehr als die Top-Geometrien und Super-TaTs, obwohl ich natürlich die ganze Zeit versuche, diese 3-fach-TaTs etc. reproduzierbar zu erzeugen. ;) Aber zum anschauen mag ich lieber die Formen, in denen man mit etwas Fantasie immer neue Dinge entdecken kann oder die durch natürliches Chaos bestechen.

Deine drei Bilder gefallen mir auch sehr gut, tolle Farben, toller Hintergrund und besonders den gläsernen Effekt durch die Reflektionen mag ich , Ich finde aber dass unten etwas vom Fuß fehlt, da fehlt mir irgendwie der Halt!

Danke. Ja, das war eigentlich nur ein schneller Aufbau und ein grobes Ausrichten der Kamera auf der Suche nach dem richtigen Licht. Bei einigen meiner Bilder sieht man, dass eins von den drei Blitzgeräten nicht synchron ist. Solange ich im Trickler oder in Droplet keine Möglichkeit habe Mikrosekunden einzustellen, muss ich wohl auf einen Blitz verzichten. Außerdem habe ich, trotz Mariottescher Flaschen, enorme Probleme bei der Ausrichtung der Ventile und der Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Wenn alles gut ingestellt ist, hält das für 10 Bilder, dann muss ich wieder basteln weil die Tropfen daneben gehen....

Aber ich bastel da jetzt (je nach verfügbarer Zeit) seit 2 Jahren oder so dran (habe schon auf den ersten Seiten hier irgendwo ein paar Egebnisse mit Infusionsset gepostet), da kommt es auf ein paar Monate auch nicht mehr an. ;)


lg
Micha
 
So ich habe die Tage mein zweites Ventil angebracht und bin nun in der "Testphase"...
Anbei hab ich mal zwei Ergebnisse von gestern Abend...

Freue mich über Kommentare!!!
 
Hallo,

habe heute meine neuen Magnetventile (Elektro - Magnetventil G1/8 Zoll NC direktgesteuert V23) eingebaut. Zwei funktionierten auf Anhieb wie gewünscht. Das Mittlere tröpfelte nach und hatte auch keinen sauberen Wasserstrahl bei längerer Öffnungszeit (150 msec). Es strudelte mehr als es floss.
Wollte das Ventil schon austauschen, bemerkte dabei, dass die untere Schlauchtülle nicht richtig angezogen war. Nach dem die Tülle mit Werkzeug fest angezogen war, kein Nachtropfen und kein Sprühen am Ausgang.
Jetzt habe ich bei einer Öffnungszeit von 60 msec eine wunderbar hochsteigende Wassersäule. :). Einlasstülle 6 mm, Auslasstülle 4 mm.
So kommt ein Erfahrungswert zum Anderen.

LG Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten