• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@saiboT:
Starke Form. Als ob du mit einem Gewehr durchgeschossen hättest :top:

Ich habe mich mal an eine refraktion versucht. Ist gar nicht so einfach. Vor allem muss ich mir mal eine ordentliche Weltkarte besorgen. Nur wo bekommt man eine tolle? Würde gerne eine mit Wolken haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Karte wie ich sie im angehängten Bild verwendet habe ist selber zusammengebaut. Auch Transformiert das sie im Tropfen gut rüber kommt. Ich hatte keine gute gefunden.

@Tobias:
Das letzte Bild ist wieder der Hammer. Bis jetzt das Beste mit angeschossener Säule von Dir !
 
Hallo Markus,

kannst du mir auch noch einen Tipp zur Frage von weiter oben geben? (Mit der Softbox)

Wegen der Karte. Was meinst du mit transformiert? Wie sieht die Karte bei dir aus. Und wie groß ist diese?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch Sven, grosse Kino :top:

irgenwie wollen die TaT`s heute garnicht.
Nagut ein habe ich doch
 
Bin wieder zu Hause und teste fleißig meine neue Zaubermaschine. Einen Zufallstreffer gabs schon, allerdings war der nicht reproduzierbar und weder Kamera noch Licht waren richtig eingestellt. Habe aber noch den ganzen Abend Zeit, mal sehen, was noch so herauskommt.
 
Morgen ;)

Ist inzwischen eigendlich "bekannt" oder veröffendlicht wie die XXL TaTs hergestellt werden?
Auf der Meisterseite steht ja schon einiges aber direkt das hab ich explizit nicht gelesen. Ich meine mal gelesen zu haben das ers kundtun wollte, aber noch nix gefunden. Auch das "überfliegen" des Beitrages hier hat mich zu keinem Ergebniss gebracht, nur habe ich gesehen das auch andere die XXLs machen.

Kann jemand meine Neugier stillen oder wird das nicht verraten? ^^
 
@Daniel:
Ich wüsste nicht wie ich dir mit dem Problem helfen könnte. Ich habe meine Softbox auch ziemlich nach an der Acrylglasscheine stehen. Schau halt mal mein Setup an. Da ist alles so aufgebaut wie ich es auch benutzte .
Zu der Karte, habe ich zurecht ziehen müssen. Das ganze passt dann locker auf ein DIN A4 Blatt . Es sieht zwar einfach aus, aber da ein gutes und auch scharfes Bild zu bekommen ist nicht so einfach wie es scheint .

@Lachsy:
Sehr schöne Farben, wie eigentlich von dir gewohnt ;)
Leider ist die Beleuchtung zu flach gehalten um auch den TaT schön auszuleuchten. Aber da hast du schöne Formen bekommen.

@Nico:
Sehr schöne Form. Hattest leider die Kamera etwas zu nah um auch noch weg luft dem TaT zu lassen. Bin schon auf die neuen Bilder gespannt !

@blubber222:
Schau mal hier. Zwar in meinem ,nicht gerade guten Englisch geschrieben, aber ich denke den Sinn kann man entnehmen ;)
 
@Niggoh:
Schöner "Schnappschuss" Bin schon gespannt was da noch kommt.

@Markus:
Danke für deine Antwort. Ich denke ich muss einfach noch näher mit dem Plexiglas ran. Dadurch das ich das große Becken verwende war die Plexiglasscheibe rel. weit entfernt.
Die Karte habe ich auch auf ein DIN A4 Blatt ausgedruckt. Das ist jedoch noch zu klein. Ich denke ich werde es mal teilen und auf zwei DIN A4 Blätter ausdrucken. Also auf A3.


Da hab ich mal ordentlich in die Farbkiste gegriffen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Stopshot kann ich nicht mithalten. Klasse Formen die ihr da erzeugt.:top:

Ein Fliegender Tropfen tut es hoffendlich auch
 
@Tobias:
Milch verdünne ich nie . Das ist im Grunde meine Lieblingsflüssigkeit. Da sie einfach immer geniale Formen erzeugt und man muß sie nicht immer Mischen wie mit dem Guarkernmehl. Das man auch noch Filtern muß.

@Daniel:
Farben hast du jetzt ja schon mal viele drin, allerdings gefällt mir das Gesamtpaket nicht. Zu schwarze stellen im TaT und Die Farben haben einen zu harten Übergang für meinen Geschmack. Aber das kriegst du auch noch in den Griff.

@Clarissa:
Ich glaube schon das Du das mit dem Arduino auch hin bekommen könntest, ist im Grunde ja nichts anderes wie ein StopShot. Der Vorteil ist halt man kann die Werte gleich eingeben und muß nicht im Programm die werte ändern. Spart halt Zeit.

Von mir gibt es auch noch eine geballte Ladung Farbe , und noch ein paar Unikate ;)
 
Boh Markus, der erste ist ja voll Geil :top:

Bei mir ändern sich die Zeiten ja immer da ich ja keine Mariottesche Flasche benutze sondern ein Tropfzylinder aus der Chemie.
Ich habe ja auch garnicht den Platz um es anders aufzubauen.

Aber Bunt und in Farbe habe ich auch
 
Langsam läufts. Brauche mehr Lichtdiffusoren.

@h3design:
Versuch mal die Kamera ein paar ms später auszulösen, dann müssten die Schirme eigentlich umkippen.
 
die ersten zwei Versuchsreihen, gingen bei mir voll in die Hosen, gestern mich dann wieder dran gewagt und zumindest, hab ich TAT's und sonstige lustige Formen hin bekommen,
ABER ich krieg sie einfach nicht scharf hin, an was kann das liegen (ich vermute am Blitz)
verwende den Canon 580 EX, wie müsste ich den einstellen, dass das besser klappt?
Bin im Moment völlig ratlos!
Geblitzt hab ich durch eine Pexiglasscheibe 45% Lichtdurchlässig von hinten.

Cam verwende ich die 7D, Belichtungszeit 1/160 bis 1/200
Blende 16 bis 20, Iso 100 bis 320 (aber bei 320 rauscht es mir zu stark!)

Hab das Stopshot System

Ich hoffe, ein Profi hier, kann mir weiterhelfen :), wie stellt ihr eure Blitze ein?


PS: kann mir noch jemand verraten, wie ich bei Stopshot meine Einstellung sichern kann.




das letzte Bild, ist ein Crop vom zweitletzten, da sieht man gut, wie man die Tropfen quasi mehrmals sieht!!!
 
hallo dark legion, kann es sein, dass du in der aktuellen "stern view" deine bilder zu sehen sind? falls es nicht du warst sondern jemand anders, egal:p (habe auf das portrait einfach nicht wirklich geschaut:o, glaube aber schon dich erkannt zu haben), und sonst respekt:top:, auc han alle anderen tüftler hier.
gruß.
 
..und zumindest, hab ich TAT's und sonstige lustige Formen hin bekommen,
ABER ich krieg sie einfach nicht scharf hin, an was kann das liegen (ich vermute am Blitz)
verwende den Canon 580 EX, wie müsste ich den einstellen, dass das besser klappt?

Hallo, die Einstellungen für den Blitz sind ja bekannt (mind. 1/16 Sek., besser noch kürzer), aber bei mir kamen solch unschöne Effekte bei den Tropfen und Schirmen, wenn die Akkus im Blitz grad zur Neige gingen. Also ganz "dumm" gefragt: Schon mal frisch geladene/andere Akkus probiert?
 
hallo dark legion, kann es sein, dass du in der aktuellen "stern view" deine bilder zu sehen sind?

Von mir war gestern eins in der Präsentation auf der Startseite, vielleicht meinst du das? Hatte in den letzten Tagen noch mehr hochgeladen.

Und Markus hatte ja gesagt dass über ihn ein Bericht im Magazin kommen wird.
 
aber bei mir kamen solch unschöne Effekte bei den Tropfen und Schirmen, wenn die Akkus im Blitz grad zur Neige gingen. Also ganz "dumm" gefragt: Schon mal frisch geladene/andere Akkus probiert?

Akkus waren neu geladen, könnte aber sein, dass die Akkus nicht mehr die besten sind!
Wollt mir morgen e neue bestellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten