• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

...hier noch was für euch. zwar mehr als nur ein tropfen, aber genauso schön anzusehen ;)

http://vimeo.com/16052801
 
Unschärfe:

Das hat doch nichts mit der Bewegung des Tropfens zu tun, sondern einfach damit, dass das Objektiv nur auf eine "Ebene" mit einem bestimmten Abstand "parallel" zur Linse scharf stellen kann. Ich verstehe nicht, wieso man diese Ebene nicht breiter bzw. tiefer machen kann, indem ich abblende ( heißt doch so, oder :P )




Was kostet denn so ein externer Blitz? Gibt es da bestimmte die man besonders empfehlen kann?

Objektive werden ab einer gewissen Blende immer unschärfer- Das nennt man Beugungsunschärfe.

Billige Blitze mhh, da gibt es eine Menge. Es kommt halt drauf an was man will. Sollen sie TTL können oder einfach nur Manuell einstellbar sein, womöglich beides. Ich Arbeite mit den alten Vivitar 285 HV. Sind nicht leicht gebraucht zu bekommen, aber klasse Blitze. Die gehen so um die 30€ gebraucht raus. Oder die Cactus KF 36, oder alte Canon und Nikon Blitze ect , da gibt es genug. Man muß sich halt weng schlau machen und auch wissen wie man sie nutzten will. Da man meistens einen Adapter braucht . Bei alten Blitzen muß man auch aufpassen, die haben meistens eine Zündspannung die DigitalKameras nicht vertragen.
Das ist aber ein Thema da habe ich mich ewig mit gefasst um da etwas durch zu steigen.

@3Mark50:
Wo findest du immer solche genialen Videos. Das letzte habe ich auf meine ToDo liste gestellt.
Das werde ich bald mal angehen ;)
 
@3Mark50:
Wo findest du immer solche genialen Videos. Das letzte habe ich auf meine ToDo liste gestellt.
Das werde ich bald mal angehen ;)

...ich bin treuer leser dieses treads. und weil ich selbst leider keine dieser fotos machen kann, versuch ich das mit schönen filmen zu kompensieren, die ich im netz find. freu mich aber riesig, wenn einer von euch meine vorschläge/tipps in die tat umsetzt ;)
 
...ich bin treuer leser dieses treads. und weil ich selbst leider keine dieser fotos machen kann, versuch ich das mit schönen filmen zu kompensieren, die ich im netz find. freu mich aber riesig, wenn einer von euch meine vorschläge/tipps in die tat umsetzt ;)

Wieso kannst du selbst keine Fotos dieser Art machen? Das geht doch schon "einiger maßen" mit DSLR mit Blitz(interner Blitz) und Kitlinse.
 
Heute war nicht mein Tag. Eine ganze Serie ist eigentlich für den Mülleimer. Wollte mal mein altes Becken mit größerer Wassertiefe testen und gleichzeitig eine Beleuchtung mit schräger Plexiglasscheibe. Ich hätte ich doch nur meinen 2. Diffuser dazu genommen. Am Display habe ich nicht erkannt das die Umrisse vom Blitz zu sehen sind. Zudem haben bei vielen Bilder die Wellen einen Schatten am Boden hinterlassen.
Naja es kann ja nicht immer gut laufen.

@Björn:
Schönen Farbverlauf hast du im Hintergrund.:top:
 
Hallo Markus so schlechte Tage hätte ich auch gerne ! :D
Hab mir heute Hartschaumplatte gekauft und nun fleißig gebaut und habe jetzt eine 91 x 41 x 4 cm große weiße Wanne! Mein Magnetventil ist das hängt am 12V Netzteil hatt nen Schlater bekommen dann kann es morgen nachdem das Sikikon fest ist losgehen ! Schön wäre gewesen wenn meine LEE Folien da wären hab ne NAchricht von DHL im Briefkasten Ihre Sendung ist Da ! Aber keine Ahnung wo keine Anholung in der Post oder beim NAchbarn!:grumble:

So ich post Bilder sobald ich die neuen Anlage eingeweit habe!
Danke schonmal für die super Infos hier !
 
Hallo

habe heute meine erste Serie Tropfenbilder gemacht.
Habe zwar keine technich einwandfreie Bilder, aber ein etwas skuriles.

Ich nenne es Fallrückzieher. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab nachdem ich Tag für Tag die Bilder hier bestaune mir auch eine Wanne gebaut. Eigentlich sollte die schon letztes Wochenende fertig sein aber weißes Silikon hat gefehlt. Das muss jetzt nur noch trocknen. Ein Arduino und Magnetventil werden auch noch bestellt.:cool: Nur bei meiner Konstuktion fällt mir gerade auf wo denn die lichtschranke hin soll:ugly::grumble::ugly:
Ach ja die Wanne ist 30x80x3cm groß
 
Hier wird ja in letzter Zeit mächtig aufgerüstet:eek: Da kommen in Zukunft mit Sicherheit jede Menge großartiger Bilder auf uns zu.
Lassen wir uns mal überraschen .

@3Mark50:
Ich habe mal einen Versuch gestartet. Ist gar nicht einfach vor der Badewanne 2 Stative mit Blitze und Kamera zu stellen und noch platz zu finden mit dem Wasser zu spielen.
Sind jetzt nicht die Hammer Ergebnisse wie im Video, wollte es aber einfach mal angehen . Vielleicht werde ich das im Sommer mal Outdoor nochmal angehen.
 
Hallo,

habe heute meine ersten Bilder mit meinem neuen HiViz Board gemacht.Hierbei nochmals ein herzliches Dankeschön an Markus der so nett war und es mir zusammen gebaut hat.:top:Wenn man das Board einmal richtig eingestellt hat kommt ein Tat nach dem anderen und so kann mann sich besser auf andere Sachen wie zum Beispiel die Beleuchtung konzentrieren.

Schönen Abend
 
Hallo Schorsch,

wie ich sehe hast Du dich schnell mit dem board vertraut gemacht. Eine klasse Serie die sehr Farbenfroh ist. Das einzige was etwas verbesserungswürdig ist... die schärfe, da könnte mehr gehen! Aber jetzt kannst Du dich ja voll und ganz auf das drum herum konzentrieren ;)
Tust Du eigentlich einen Tropfen Klarspüler ins becken mit rein? Wenn nicht. Versuch das mal. Somit Werden die Tat´s wesentlich höher. Aber wichtig Klarspüler für die Spüllmaschine und kein Spülmittel.
 
Hallo Markus,

ja das Board ist super.hab heute nur normales Wasser ohne Zusätze genommen.Werde nächstes mal das mit dem Klarspüler probieren.Das Licht hab ich so einigermaßen im Griff aber die Schärfe, da hast Du recht das ist noch mein Schwachpunkt .Muß mal etwas an der Blende oder Iso verändern.
Deine Bilder von der Badewanne gefallen mir auch gut.Dir fällt ja immer was neues ein .super

LG Schorsch
 
moin
heute is mein arduino gekommen, hab ich gleich ma zusammengeschustert
und nu wieder im tropfenwahn :D
aber bekomme die ausleuchtung noch nicht ganz gebügelt ma sehen was da noch kommt...
@Markus
coole sache ,das wasser is auf jeden dein element:eek:
@Schorsch
schöne bilder ,ist bissl rauschig...ich bekomme den hintergrund nicht so gleichmäßig hin....
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool. Markus baut mir auch gerade solch ein Board. Wenn ich diese Bilder sehen......Hammer. Vielleicht habe ich ja auch bald solche Bilder.

Das Material für das Becken die Snoops habe ich schon. Jetzt kann ich die Zeit bis das Board da ist überbrücken.

Hab mal eine Frage bzgl Filter.
Hier wird ja oft über Leefilter geredet.
Ich war gestern in einem Fotoladen und da meinte der Verkäufer, das er mir die verkaufen könnte, aber ich solle mal Tranzparentpapier versuchen. Hat das schon mal jemand probiert ? Wenn nicht, dann versuche ich es mal und werde dann berichten

Gruss
Sven
Hallo,

habe heute meine ersten Bilder mit meinem neuen HiViz Board gemacht.Hierbei nochmals ein herzliches Dankeschön an Markus der so nett war und es mir zusammen gebaut hat.:top:Wenn man das Board einmal richtig eingestellt hat kommt ein Tat nach dem anderen und so kann mann sich besser auf andere Sachen wie zum Beispiel die Beleuchtung konzentrieren.

Schönen Abend
 
@Schorsch:
Die Idee ist nicht von mir. 3Mark50 hat mal ein Video gepostet in dem solche Sache zu sehen waren.

@Cymaii:
Sehr schöne Ergebnisse. Hast aber das Wasser nicht gründlich genug gefiltert, man erkennt noch die Körner im Schirm.

@Sven:
Schau mal nach Lee Musterheft. Das kostet 3,5€ und man bekommt Farben ohne Ende.

Und von mir noch ein Bild aus der Letzten nicht so geglückten Serie. Die Form hat es mir aber angetan , daher zeig ich es trotzdem
 
Hallo Markus,

Du scheinst ja beim Bau der HIVIZ Schaltungen schon einige Erfahrungen gesammelt zu haben. Bei C....d habe ich alle Teile für einen Nachbau der hiviz.com Seite gefunden, nur den Interrupter scheint es nicht zu geben, nur ähnliche mit 3 oder 5 mm Gabelabstand, erscheint mir aber etwas zu gering. Hast Du evtl eine Bezugsquelle für die Gabellichtschranke mit 15mm oder verwendest Du die Bausätze aus den USA ?

Eine Info wäre toll, vielen Dank und schönen Sonntag,

Sönke
 
Ich will mich auch mal wieder melden ;) Das geht ja wahnsinnig schnell voran hier...
Ich habe die letzte Zeit mit Kronen experimentiert, entweder in der Pfütze oder wie in den Beispielen unten auf der blanken Kunststoffplatte.
Hat Spaß gemacht, die meiste Zeit ist man aber mit Wischen beschäftigt :lol:

Gruß Mario und schönen Sonntag allen
 
Hallo Schorsch
tolle Bilder. Ich vermute mal das du einen Snoop auf einem Blitz montiert hast, oder ? Oder wie bekommst du die blaue Farbe um den Tropfen hin.

Ich bin gerade am Basteln der Snoops ;-)
Gruss
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten