Super Bilder hast Du da hingelegt, da ist wohl der Tropfen (äh Groschen) gefallenHallo ,
hab heute mal wieder versucht ein paar TaT"s zu fotografieren.
Setup war 1 Blitz von der Seite mit Snoot und einer auf 12 Uhr durch eine Milchglasscheibe ( Tip von RiFi u Björn )
LG Schorsch

Hallo Hans-Peter,Hallo zusammen,
bin wirklich begeistern von den vielen und sehr guten Bildern und Beiträgen zu Wassertropfen.
Hab mir auch die ersten 80 Seiten durchgelesen, auch die Anleitungen von "FabioManuel".
ABER es bleibt immer noch eine Frage.
Wie macht ihr das mit dem abgedunkeltem Zimmer? Ich seh die Tropfen nie und somit wird das alles eher reiner Zufall. Naja mir reinem Rhythmus im Blut wirds auch nix
Also vielleicht kann mir diesbezüglich jemand einen Tipp geben.
Ich sag schon mal Danke.
Grüße
Hans-Peter
wenn Du mit der normalen Blitzsynchronzeit arbeitest, brauchst Du den Raum nicht völlig abzudunkeln. Bei mir ist die Belichtungszeit nur so lang, weil ich die Kamera und die Blitze über die TimeMachine steuere und da brauche ich die Tropfen nicht mehr zu sehen.