Hi, ich dachte schon ich bin der einzige der so verrückt ist
Ja das Ventil wird 2 mal hintereinander geschalten. Es dauert ca 100ms bis sich ein Tropfen gebildet hat und herunter fällt (das Ventil hat nur 0,7mm Nennweite). Das ist gerade an der Grenze, länger dürfte es nicht dauern, sonst müsste ich den Druck erhöhen. Die Wartezeit zwischen den 2 Tropfen lag dann nur bei 8-11ms.
Also öffnen, 100ms warten, schliessen, 8-11ms warten, öffnen, 100ms warten, schliessen.
Parallel dazu läuft das Programm für die Lichtschranke unabhängig vom Ventil.
Das Ventil wird mit 9-12V betrieben, Strom im geschalteten Zustand ca 110mA. Den Ausgang vom µController hab ich über einen Widerstand auf die Basis eines BC337 gelegt, mit dem ich die 12V dann durchschalte. Zur Sicherheit noch eine Freilaufdiode ran wegen der Induktivität (Spule im Ventil) und fertig,
eigentlich ganz einfach.