• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was zahlt man für Justage?

Mal meine Erfahrung:

Also in bin kein CPS´ler. Bei mir wurde innerhalb der Garantiezeit kostenlos der Sensor gewechselt, da sich irgendwo unter den Schutzfiltern Partikel/Staub befand. Bei dem Sensoreinbau wird auch das AF-System der Kamera neu justiert.
Als die Kamera wieder da war war ich aber mit den Ergebnissen des AF in Verbindung mit meinen beiden Linsen nicht zufrieden und schickte alles (Kamera + mein neues 70-200er + 18-55er, ohne Garantie) nochmals los mit der Bitte alles zu überprüfen und gegebenenfalls zu justieren.
Hatte zuvor den Vordruck von Canon ausgefüllt und angegeben, dass ich eine Garantieabwicklung möchte.
Ohne weitere Nachfrage wurde erneut das AF-System der Kamera überprüft und justiert, das 70-200er justiert und das 18-55er überprüft.
Hatte eigentlich damit gerechnet, dass sie mir für das 18-55er irgendwas in Rechnung stellen (weil keine Garantie und auch kein Kaufbeleg), dem war aber nicht so :top:

Ach so, hab die Klamotten direkt zu einem Canon Service geschickt.
 
Von Fa. Geissler hab ich auch schon Gutes gehört, aber noch nicht ausprobiert.

Das kann ich bestätigen. Ich bin mit Geissler sehr zufrieden.
Die großen Kameras (einser) werden nur in Reutlingen repariert. Die kleinen Kameras in Feucht bei Nürnberg. Soweit ich weiss, werden L's auch nur in Reutlingen gemacht.

Gruss,
Potor
 
Fa. Geissler?

Fein gerade geschaut, die sitzen in Reutlingen, da könnte ich dir sogar direkt abgeben - is nicht so arg weit von Stuttgart aus *freu*
 
und, TiCar, hast du's ausprobiert mit Fa. Geissler?
Spiele gerade auch mit dem Gedanken meine Objektive zu Geissler zu bringen.
Haben übrigens auch ein Geschäft in Stuttgart. Würd's dann da abgeben..

Zufrieden? Wielange hat's gedauert?
 
Ich hänge mich einfach mal ein.

Ich wohne in Dresden und möchte meine Ausrüstung ebenfalls mal zum Justieren geben. Kennt jemand einen Servicepoint in meiner nähe?

Ich nenne 3 Canon Linsen mein eigen und jewals eine von Sigma, Tamron & Tokina.

Die Sigma Linse habe ich im vorigen Jahr in Östereich erworben (lebte dort längere Zeit). Kann ich sie dennoch zu Sigma Deutschland schicken?

Lohnt es sich die Linsen der Fremdfirmen mit meinem Body einzuschicken? Das würde einen ganz schönen Aufwand bedeuten ... . Außerdem sollte ich doch vorher noch den Boddy Checken lassen.

Bin am Grübeln.:confused:
 
und, TiCar, hast du's ausprobiert mit Fa. Geissler?
Spiele gerade auch mit dem Gedanken meine Objektive zu Geissler zu bringen.
Haben übrigens auch ein Geschäft in Stuttgart. Würd's dann da abgeben..

Zufrieden? Wielange hat's gedauert?

Hi,

noch nicht dazu gekommen leider :( Geschäftlich ziemlich eingespannt.
 
Hi,

mal eine Frage zum Einsenden. Schickt ihr eigentlich die Kamera und die Objektive in der OVP verpackt ein, oder wie macht ihr das? Ich gehe davon aus, dass sämtliches Zubehör nicht mitgeschickt wird, oder?

Es ist ja schon ein ziemlicher Wert, der da verschickt wird (bei mir wären es immerhin fast 2500 € Neuwert). Da wäre eine gute Verpackung ja nicht verkehrt. Packt ihr alles in Luftpolsterfolie ein und versichert das Paket dann extra? Wie gut wird die Ware von Canon verpackt, wenn sie zurückkommt?

Gruß,

Thorsten
 
Für diejenigen, die in Fellbach bei DForum-Fesival waren, Canon, das war dort Geissler aus Reutlingen!
So stimmts ja nicht ganz, das Nest heist: Gönningen!

Geissler oder Greb sind meine Favoriten beim Service. Zum Geissler hab ichs nur 4km, vorher anrufen, kann man drauf warten oder dann am nächsten Tag holen oder schicken lassen!
 
mal eine Frage zum Einsenden. Schickt ihr eigentlich die Kamera und die Objektive in der OVP verpackt ein, oder wie macht ihr das? Ich gehe davon aus, dass sämtliches Zubehör nicht mitgeschickt wird, oder?
Nein, wird es nicht. Nur die Deckel.

Es ist ja schon ein ziemlicher Wert, der da verschickt wird (bei mir wären es immerhin fast 2500 € Neuwert).
Oh ja. Mich hält das auch direkt davon ab, meine 5D II wegzuschicken. Nicht, dass ich denke, dass ihr auf dem Versand was passiert, aber ich traue den Werkstätten nicht.
Da wäre eine gute Verpackung ja nicht verkehrt. Packt ihr alles in Luftpolsterfolie ein und versichert das Paket dann extra? Wie gut wird die Ware von Canon verpackt, wenn sie zurückkommt?
Wenn ich mal was schicke, kommt das in die OVP mit zusätzlicher Blasenfolie drum rum. Canon (Willich) verpackt die Sachen sehr gut, bei den Servicepunkten bekommst du oft deine eigene Verpackung wieder.
Zusätzlich versichern würde ich auf jeden Fall (kostet dann IIRC 10 Euro statt 7).
 
Hi

Kürzlich habe ich Teile meines Geraffels zu Greb geschickt, alles Ohne Garantiebelege.
Vorher habe ich angerufen und einen Termin abgemacht.

Body Teiljustage: 40€
50/1.4 justage: 25€
85/1.8 justage 15€
70-300 is usm justage: 30€

Plus Märchensteuer plus Versandpauschale hatte ich alles für ca. 140€ per Nachnahme innerhalb weniger als einer Woche wieder da.

Greb kann ich nur empfehlen :)

Gruß, Frank
 
Hi,
ich war mit meiner 7D (mit Garantie) und 3 Canon-Objektiven (ohne Garantie) in den Niederlanden bei einem Canon-Servicepoint (ca. 45 min von mir entfernt). Alles war ja hier in Niederland gekauft (wohne auch dort).

Um 10:00 persönlich abgegeben, wurde sofort bearbeitet, konnte alles justiert und geprüft nach 2 Std. wieder abholen und hat nichts gekostet! Habe sogar noch Garantie auf die Bearbeitung!
Das nenne ich Service! :top:
 
Das kann ich bestätigen. Ich bin mit Geissler sehr zufrieden.
Die großen Kameras (einser) werden nur in Reutlingen repariert. Die kleinen Kameras in Feucht bei Nürnberg. Soweit ich weiss, werden L's auch nur in Reutlingen gemacht.

Gruss,
Potor



Also ich hatte meine Kamera und das 70-200 2.8 L USM auch dort zur Justage.
Bin mit dem Ergebniss zufrieden, aber mit dem Service nicht wirklich.
1. hat mich die Kamera alleine 108€ gekostet (keine Garantie mehr, Objektiv schon)
2. wär ja nicht sooo schlimm, aber das ich dort KEINE Auskunft bekommen
habe, weder wie lange es noch dauert, noch was es kostet,
fand ich nicht so toll. Immer hieß es sie könne es mir nicht sagen.
3. Nach 5 Wochen zurückbekommen per Nachnahme. Hab natürlich nicht
damit gerechnet das es kommt und per Nachnahme ist.
Daher nicht so viel Geld im Haus und der Postbote hats wieder
mitgenommen.

Daher bin ich nicht so ganz zufrieden.
 
Wäre es sehr ratsam, wenn ich mein Objektiv (ich vermute hier einen Schaden) mit dem Body verschicke? Möchte eigtl. ungern mehrere Tage oder sogar Wochen darauf verzichten. Geht um 17-55 IS und 7D.
 
2. wär ja nicht sooo schlimm, aber das ich dort KEINE Auskunft bekommen
habe, weder wie lange es noch dauert, noch was es kostet,
Das kann ich nicht glauben!

Ich hab ne 400D mit defekten Abstreifer + Blitzproblemen abgegen!

Kostenvoranschlag: 120,- brutto, ca. 3-4 Tage.

Am 3. Tag abend kam der Anruf ob abholen oder schicken, 121,paar Cent!
 
Also ich hatte nun mal meine komplette Ausrüstung bei Geissler.
(AF Justage)
Hatte die Teile aus Bequemlichkeit in Stuttgart abgegeben.
Wird aber nach Reutlingen zum bearbeiten gebracht.
Hab alles am Freitag Abend wieder abgeholt.
Aufgrund des Wetters und wenig Zeit konnte ich noch nicht richtig testen.
Nach ersten Tests hat sich was verbessert, ist aber noch nicht ganz OK.
Aber die "Testbedingungen" waren noch nicht optimal.

Service war freundlich, auch wenn lokal in Stuttgart nichts gemacht wird.
Zeit, wenn man Transport nach Reutlingen und zurück berücksichtigt, auch noch ok. Konnte Equipment 11 Tage nach Abgabe wieder abholen.

... mal abwarten, ob die Qualität des Fokus nun passt...

(ps: war noch Garantie und daher kostenlos)
 
Hab hier auch noch mal eine Frage.

Die Garantie geht ja 1 Jahr. Sprich in der Zeit, egal wann, kann ich meine Kamera einschicken, mit Objektiv, und kann beides justieren lassen und wenn Staub im Objektiv ist, diesen auch noch reinigen lassen?

Grüße
 
Das Objektiv lässt man justieren wenn der Fokus falsch sitzt. Nicht einfach so, nur weil es hier im Forum gerade Trend ist.

Falls dein Objektiv falsch fokussiert wirst du das wohl schon am Anfang festgestellt haben. Das ist ein Mangel und sollte korrigiert werden.
 
wie deutlich sieht man denn, dass der fokus daneben haut? wenn es an der justage liegt müssten doch "alle" bilder falsch fokussiert sein. ich würde gern mal eins zwei bilder sehen vor/nach einer justage. scheint ja oft genug gemacht zu werden. bei mir gibts mal ab und zu ein unscharfes bild. aber ich würde das manuell wohl auch nicht viel besser hin bekommen.
mein vater hat noch eine alte analoge slr und da waren in der mitte zwei halbmonde, die man als fokushilfe auf deckung bringen musste. dazu hat man sich einfach eine kante am zu fokussierenden objekt gesucht und dann den kantenbruch/halbmondränder auf deckung gebracht. das fand ich "sehr" praktisch. schade, dass es das bei meiner canon nicht gibt.
 
da hier oft über die Justage von Kamera oder Objektiv geredet wird, würde mich mal interessieren, was man dafür zahlt,

...das kommt auch darauf an um welche Kamera und Objektiv es sich handelt und ob du CPS-Mitglied bist oder nicht.

Ich z.b. habe noch nie etwas für Justage oder Check & Clean bezahlt, ausser den hinsendekosten :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten