• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was zahlt man für Justage?

Tja gute Frage. Eigentlich muss Canon ja auf ihre Arbeit wiederum Garantie geben, oder? Wenn ein Handwerker was in deiner Wohnung macht (z.B. Fließen legen) gibt er ja nicht nur auf die Fließen, sondern auch auf seine Arbeit Garantie.

Ist das bei Canon nicht so?

Wenn die meine Linse gegen Geld justieren und das Ergebnis ist unbefriedigend, müssen sie da normalerweise unentgeltlich nochmal ran, bis es passt. Zahle ja nicht für jeden Versuch jeweils XX€! :confused:

Das Zauberwort heißt Toleranzen.

Wenn der Hersteller sagt, dass alles innerhalb der Toleranzen liegt, hat der Endverbraucher schlechte Karten.
 
Tja gute Frage. Eigentlich muss Canon ja auf ihre Arbeit wiederum Garantie geben, oder? Wenn ein Handwerker was in deiner Wohnung macht (z.B. Fließen legen) gibt er ja nicht nur auf die Fließen, sondern auch auf seine Arbeit Garantie.

Ist das bei Canon nicht so?

Wenn die meine Linse gegen Geld justieren und das Ergebnis ist unbefriedigend, müssen sie da normalerweise unentgeltlich nochmal ran, bis es passt. Zahle ja nicht für jeden Versuch jeweils XX€! :confused:

Nein, wenn du keine Garantie hast, sagen die einfach: Objektiv wurde auf den best möglichen Wert justiert.
Das wars dann.
 
Auf welchen Motivabstand wird eigentlich das Objektiv justiert?

Wenn der Fokus auf alle Distanzen sitzen muss, müsste ja theoretisch für jede Entfernung (1m, 1,01m, 1,02m usw.) ein eigener Justagepunkt gesetzt werden.

Bei Sigma ist es so, dass die 2 Punkte setzen. Einen für die Naheinstellgrenze und einen für unendlich. Dazwischen "sollte es dann passen", wie es von denen heißt. Macht das Canon auch so?

MfG
laurooon
 
Mal eine andere Frage - wie schick ich meinen Kram den am Besten hin bzw. wie habt ihr das gemacht? Die DHL-Pakete sind ja nur bis 500€ versichert - da ist man ja schon mit dem Body drüber. :o
 
Extra bis 2500,- Euro versichern. Kostet 10,40 Euro.

Super, Ok. :) Habt ihr Erfahrungen wie man die Versandkosten wieder reinholen kann? Vor allem wenn man die Objektive sowie die Kamera bei unterschiedlichen Händlern gekauft hat? Die Dame am Telefon von Geissler meinte ich müsse das über den Verkäufer "reinholen" - nur welcher Verkäufer der Verkäufer. :D
 
Hi,
so inzwischen sind meine Sachen zurück - eventuell helfen die Informationen weiter:

Eingeschickt habe ich: Canon 5D Mark II, 50mm 1.4, 85mm 1.8, 135mm 2.0
Probleme: Schmutz auf Spiegel/Sensor, Back/Front-Focus
Garantie/Gewährleistung: Bei allen vorhanden bis auf 135er.

Ablauf:
Di, 10.05.2011 bei Post abgegeben (nach Geissler, Reutlingen).
Mi, 11.05.2011 Paket bei Geissler eingetroffen.
Mi, 18.05.2011 Paket bei mir (nicht anwesend).
Do, 19.05.2011 Paket bei Post abgeholt.

6 Tage Bearbeitungszeit, 9 Tage insgesamt! :top:

Kosten:
6,9€ DHL-Versand (+3,5€ Versicherung)
40,06€ Kosten per Nachnahme (Geissler, 135er)
2€ Nachnahmegebühr für DHL
= 52,46 €

Habe bisher nur das 135er getestet (2 Fotos) aber da sah alles sehr sehr gut aus! Weitere Erfahrungen schreib ich hier rein falls nennenswert. Bin aber von der Dauer und den Kosten sehr zufrieden. :)

EDIT: Ach ja, ~70 Auslösungen wurden gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Frage - wie schick ich meinen Kram den am Besten hin bzw. wie habt ihr das gemacht? Die DHL-Pakete sind ja nur bis 500€ versichert - da ist man ja schon mit dem Body drüber. :o

Am besten selbst vorbeibringen und wieder abholen.


Ich habe für Justage am 24-70 L 2,8 außerhalb der Garantie 29 Euro plus Mwst. und Versandkosten bezahlt. Innerhalb der Garantie immer kostenlos. Auch der Versand.

Schön, wenns beim Schweizer CPS (neuerdings bei Swisscom in Urdorf) auch so günstig wäre.

Ein paar meiner Sachen sind grad dort und kommen demnächst zurück.

Kosten: DSIII AF und Auflagenmass justieren CHF 200.-- (EUR 153.--)
85er 1.2 L II Backfocus justieren (ausserhalb Garantie) CHF 107.-- (EUR 82.--)
180er 3.5L Backfocus justieren (ausserhalb Garantie) auch CHF 107.-- (EUR 82.--)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also ich habe 280€ für Reparatur meines Feststellrings des 100-400 + Justage 24-105 und 50mm 1.4 und Reinigung gezahlt.
Alles fein geworden kann mich abgesehen von fast 3Wochen Wartezeit nicht beklagen und würde es jederzeit Falks nötig wieder machen.

LG Markus
 
Hallo,

also ich habe jetzt mal bei ein paar Service Points wegen der Justage meines 70-200 gefragt und die die sich bis jetzt gemeldet haben wollen mind. 80€. Ich hatte hier was von 30-40 € gelesen? :confused:

mfg Chris
 
Was muss man für eine Garantie-Reparatur oder Justage eigentlich alles mitbringen?

Kaufbeleg,Garantiekarte, OVP etc?

PS: Ichwollte es pers. bei Canon vorbeibringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du musst kann ich dir nicht sagen was ich aber hingegeben habe war:
Artikel in OVP, Garantiebelege, Rechnung über den Einkauf, Problembeschreibung.

Alles wieder zurück bekommen. Denke OVP ist nicht nötig.

PS: Anruf dort könnte helfen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten