• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was zahlt man für Justage?

TiCar

Themenersteller
Hi,

da hier oft über die Justage von Kamera oder Objektiv geredet wird, würde mich mal interessieren, was man dafür zahlt, wenn

a) Kamera und Objektiv noch Garantie haben?
b) Kamera noch Garantie hat, aber das Objektiv nicht mehr?
c) Kamera keine Garantie, aber das Objektiv noch Garantie hat?

Oder ist das völlig egal?!?

Soweit ich ja gelesen habe, sollte man immer beides zusammen einschicken und soweit ich gelesen habe sollte man Fremdobjektive zusammen mit der Kamera zum Fremdhersteller zur Justage schicken.

Ist das alles soweit korrekt?
 
a) Kamera und Objektiv noch Garantie haben?
Einmalig Versandkosten zur Werkstatt oder du bringst die Sachen vorbei
b) Kamera noch Garantie hat, aber das Objektiv nicht mehr?
Einmalig Versandkosten (oder vorbeibringen) + Justage für das Objektiv
c) Kamera keine Garantie, aber das Objektiv noch Garantie hat?
Einmalig Versandkosten (oder vorbeibringen) + Justage für die Kamera

Die Kosten für die Justage einer Kamera oder eines Objektives variieren, das kann man nicht pauschal beantworten.

Soweit ich ja gelesen habe, sollte man immer beides zusammen einschicken und soweit ich gelesen habe sollte man Fremdobjektive zusammen mit der Kamera zum Fremdhersteller zur Justage schicken.
Muss nicht unbedingt beides sein, sofern man bei einem Sagen kann, das es auf jeden Fall stimmt.
Bei Fremdherstellern bietet es sich an die Kamera mitzuschicken.
 
Naja, ...Richtwerte gibt es schon.
Cam um die 30-40€
FBs ab 50€ bis 120€ (sehr lange Tüten noch mehr)
Zoom etwa 20€ mehr für die jeweilige BW.

Letztlich simmt es aber schon, ...die Händler (Service) rufen unterschiedliche Preise auf, ...da lohnt bei mehreren Sachen gleichzeitig ein KVA! ;)
 
Soweit ich gelesen habe, kann man es doch auch direkt nach Willich schicken, oder nicht?

Ok, ein Punkt hatte ich noch vergessen :D

Wenn beides keine Garantie mehr haben ... Aber da addiert sich das wohl.
 
Hi,

da hier oft über die Justage von Kamera oder Objektiv geredet wird, würde mich mal interessieren, was man dafür zahlt, wenn

a) Kamera und Objektiv noch Garantie haben?
b) Kamera noch Garantie hat, aber das Objektiv nicht mehr?
c) Kamera keine Garantie, aber das Objektiv noch Garantie hat?
...

Ich hatte folgende Fälle:

Kamera (50D) und Objektiv (Canon 17-55 f2,8) ohne Garantie: ca 30.-Euro
Kamera (50D) ohne und Objektiv (Canon 55-250) mit Garantie: 0 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meinen Krempel mal komplett da ... ist ne Weile her, aber so etwa waren die Preise:

7d in der Garantiezeit ... umsonst gerichtet
FB ohne Garantie ... nur Überprüfung, war nix zu richten - ca. 15€
Zoom ohne Garantie ... nur Überprüfung ohne richten - ca. 15€
FB ohne Garantie ... Überprüfen und justieren - 40€

-Zoom richten/justieren hätte wohl etwa 60-70€ gekostet ...

Kurzum ... hab um die 70€ bezahlt für sehr gute Arbeit ... jetzt fuzzt alles, war sein Geld wert

EDIT:
Fa. Greb in Dreieich - persönlich lang gebracht (hab ja nur 10 km bis da) - konnte nach 24 Std. schon abholen (hängt aber vom Auftragsandrang vor Ort ab.

Von Fa. Geissler hab ich auch schon Gutes gehört, aber noch nicht ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Empfehlung wo die Justage vorrangig durchzuführen ist ?

Desweiteren würde mich der Zeitaufwand interessieren.

Hatte Anfang des Jahres meine 5D² zwecks Entfernung des Batteriegriffes eingeschickt (defektes Feststellrad). Die Dauer von 7 Wochen empfand ich doch zu lange.

Beste Grüße
 
Fehlgeschlagene Justage eines 28-75/2.8: 82 Euro.

Sehr interessant. Wieso so teuer und wo wurde es gemacht? Direkt in Willich oder bei einem Händler. Wenn er es nicht geschafft hat, wieso kostet das dann was, er hat den Auftrag ja nicht erfüllen können.

Die Angaben finde ich übrigens super, da bekommt man endlich mal ein Gefühl dafür und wäre noch super, wenn ihr dazu schreibt, wo ihr das habt machen lassen (Händler oder direkt Canon Service).

Hab da noch ne Frage zu: Habt ihr denn vorher immer erst ein Fokustest gemacht?
 
Sehr interessant. Wieso so teuer und wo wurde es gemacht? Direkt in Willich oder bei einem Händler. Wenn er es nicht geschafft hat, wieso kostet das dann was, er hat den Auftrag ja nicht erfüllen können.
Ich hatte dazu einen Thread eröffnet. Bin erst mal davon ausgegangen, dass es passt und war sowieso im Urlaub. Noch im Urlaub konnte ich sehen, dass das Objektiv eigentlich genau so falsch fokussierte wie vor der "Reparatur" (so stand's auf der Rechnung), wobei das Objektiv sicher nicht defekt war. Hatte dann erst keine Lust, es wieder hinzuschicken weil die wahrscheinlich auch die Kamera hätten haben wollen, aber die schicke ich garantiert nicht mit.
Letztendlich hat's mich aber so gewurmt ("money for nothing"), dass ich gestern wieder zu Geissler geschickt habe. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Hab da noch ne Frage zu: Habt ihr denn vorher immer erst ein Fokustest gemacht?
Ja, habe ich. Man konnte das aber auch auf ganz normalen Bildern leicht sehen.
 
Ich habe Freitag mein 70 - 200 2.8 IS USM zurückbekommen. Da es Offblende leider etwas daneben lag habe ich es zum Canon Service zum Justieren eingeschickt. Das Justieren des AF hat dann samt Versand und Nachnahme 89 Euro gekostet. Justage hat geklappt, jetzt bin ich zufrieden :o)
 
Kann das mit dem CPS noch jemand bestätigen?

2x im Jahr Frei ist doch check & clean? und da justieren die auch gleich noch kostenfrei? Was ein Service :confused:
 
Kann das mit dem CPS noch jemand bestätigen?

2x im Jahr Frei ist doch check & clean? und da justieren die auch gleich noch kostenfrei? Was ein Service :confused:
Ja, die CPS-Geräte (nur die vom CPS unterstützten Kameras und Linsen) werden kostenfrei justiert, sonst würde der Check ja relativ blödsinnig sein. Normalerweise passt die Ausrüstung nach dem ersten Aufenthalt bei Service, daher ist das für Canon nicht so teuer.

Gruß
Stefan
 
Nur mal eine Verständnisfrage.

Wenn noch Garantie besteht, kann ich die Geräte direkt an einen Service von Canon schicken, und muss damit nicht zum Händler (Verkäufer)?
 
Danke Strabu ... das ist bei mir ja bis auf die 500D und das markenfremde Tammi&Toki ... die gesamte Ausrüstung ... gut zu wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal eine Verständnisfrage.

Wenn noch Garantie besteht, kann ich die Geräte direkt an einen Service von Canon schicken, und muss damit nicht zum Händler (Verkäufer)?
Die Garantie gibt Canon, daher kannst du dich direkt an den Hersteller wenden. Der Händler freut sich, dass du die Portokosten übernimmst ;).

@Slut25: Bist du bereits CPS-Mitglied? Ansonsten fehlt dir der zweite CPS-Body...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten