• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was vermisst Ihr?

Ich vermisse ein Portraitobjektiv mit eingebautem Zentralverschluss. Das wäre saumäßig geil.
Zentralverschluß bei Kleinbild, ja sogar Crop ? Bisher absolut unüblich.

Ich hoffe darauf allerdings bei Mittelformat. Da hats ja Tradition.

Aber warum nur beim Portraitobjektiv ? Das kann man doch bei allen Brennweiten gebrauchen... oder nicht ?
 
Zentralverschluß bei Kleinbild, ja sogar Crop ? Bisher absolut unüblich.

Da würde ich einen Blick in die 60er und 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts werfen, da gab es das bereits. Die Verschlüsse hatten aber oftmals eine Grenze bei 1/500 Sek., womit man heute eher selten jemanden vom Ofen weglocken kann.

Worin sehrt ihr die Vorteile, die nicht mit einer HSS Blitzsteuerung auch abgedeckt werden könnte und das sogar mit dem elektronischen Verschluss statt eines mechanischen Verschlusses, der gewartet werden muss, das Objektiv größer und schwerer macht.... etc. pp.
 
Vorteil ist ganz einfach: Blitzen bei kurzen Verschlusszeiten mit voller Leistung. Das kann HSS nicht.
Mit dem aktuellen elektronischen Verschluss braucht man ans Blitzen nicht mal zu denken.

Denke aber nicht, dass Objektive mit Zentralverschluss im APS-C System Sinn machen.
 
Dazu brauch ich dir nichts zu zeigen... Im Internet gibt's wohl genug Beispiele und Berichte darüber wie man das mit schwarzen Klebeband etc in griff bekommt. Andere Hersteller haben das eben nicht in dieser Ausprägung

wer was behauptet, sollte mehr dazu sagen können, als... "ich brauch nicht... blabla".
 
Jetzt weiß ich wieder warum ich in den Bereich nur kaum rein schreibe.

http://www.benjacobsenphoto.com/2014/gear/the-fuji-switch-part-i-

Unter Con's findest du die gleiche Anmerkung.
Ich denke dass der Typ sowie ich zumindest ein bissi Ahnung von Fotografie haben und beurteilen können ob in den Bildern Reflektionen zu sehen sind oder nicht.

Und es ist eben schade, weil dadurch muss man beim Einsatz der Fuji mit Filtern eben doppelt und dreifach aufpassen, wie man die Kamera ausrichtet bzw ist in gewissen Situationen überhaupt kein Bild möglich.

das ist eine völlig andere Aussage, als die erste... "beim Einsatz von Filtern", ja da muss man aufpassen - immer und überall. nichts wirklich neues.
 
Hab da irgendwie so meine Zweifel daran, dass Fuji aus der Doppelspitze X-T und X-Pro eine Triplespitze machen wird. Nichts anderes wäre das, da alle Topfeatures enthalten sind.

Ich denke eher, dass die X-E3 ohne Joystick und mit einem Kartenslot kommen wird.

wäre total schade.
ich denke es gibt noch mehr Features... Prozessor,EVF, fps,

Die X-Es sind so wunderbar kompakt, da würden einige bestimmt zugreifen... ich tanze seit der X-E1 "um den Brei" herum... einfach wegen der 2 kartenslota, was ja endlich geschichte bei den "grossen" Bodys ist.

Die Pro Serie reizt mich wenig bis gar nicht und die E Serie war ja nie "billig".

Die sind perfekt, um mit 3 FBs auch 3 Gehäuse dabeizuhaben z.B. ... mit grössen Gehäusen macht es immer weniger Spaß, um mal ein Einsatzzweck für die "E" zu skizzieren...

ich hoffe noch...
 
wäre total schade.
ich denke es gibt noch mehr Features... Prozessor,EVF, fps,

Die X-Es sind so wunderbar kompakt, da würden einige bestimmt zugreifen... ich tanze seit der X-E1 "um den Brei" herum...

ich hoffe noch...

Gerade die kompakte Form würde aufgegeben, wenn nun der Dualslot plus ein Joystick dazu käme. Schon das Schwenkdisplay baut deutlich auf. Dashalb sehe ich auch das nur bedingt als realistisch an. Der neue Sensor sollte aber möglich sein. Allerdings befürchte ich auch eine deutliche Kostensteigerung um rund 200 EUR, wenn das ein oder andere neue Feature kommen sollte.
 
Gerade die kompakte Form würde aufgegeben, wenn nun der Dualslot plus ein Joystick dazu käme.

der Joystick nimmt doch keinen Platz weg... der zweite Slot ein paar mm... also daran soll es nicht scheitern.

Schon das Schwenkdisplay baut deutlich auf.

das habe ich extra NICHT erwähnt, obwohl es toll wäre. und ja - das macht Kameras meist etwas grösser.

Dashalb sehe ich auch das nur bedingt als realistisch an.

ich sehe es (leider) auch als eher unrealistisch an, aber eher aus Marketing Gründen (die ich nicht nachvollziehen kann, aber befürchte).
 
Gerade die kompakte Form würde aufgegeben, wenn nun der Dualslot plus ein Joystick dazu käme. Schon das Schwenkdisplay baut deutlich auf.

Um die E im mittleren Segment zu platzieren, wird wohl weiterhin alles, was nach Profi riecht, fehlen. Die Pros sollen sich gefälligst das Flaggschiff kaufen, denn sie verdienen Geld damit.

Also kein zweiter Slot, kein Wetterschutz; fps-Rate geringer, weniger Metall, kein Powerboost etc.

Beim Sensor müsste man natürlich aufschließen; wenn dann noch ein Joystickerl (das geht auch in klein, meine olle LX3 hat eins und ist halb so groß wie die E2) und ein einfach klappbares Display (nur eine Achse: für Hüft- und bodennahe/tabletop Aufnahmen) dazu käme, wäre die E3 schon gekauft, meinerseits...

C.
 
Um die E im mittleren Segment zu platzieren, wird wohl weiterhin alles, was nach Profi riecht, fehlen. Die Pros sollen sich gefälligst das Flaggschiff kaufen, denn sie verdienen Geld damit.

Also kein zweiter Slot, kein Wetterschutz; fps-Rate geringer, weniger Metall, kein Powerboost etc.

Beim Sensor müsste man natürlich aufschließen; wenn dann noch ein Joystickerl (das geht auch in klein, meine olle LX3 hat eins und ist halb so groß wie die E2) und ein einfach klappbares Display (nur eine Achse: für Hüft- und bodennahe/tabletop Aufnahmen) dazu käme, wäre die E3 schon gekauft, meinerseits...

C.

Deine Meinung oder glaubst Du Fuji denkt so?
 
Zitat von seb2401 Beitrag anzeigen
Klar, man kann das Problem relativ einfach beheben, aber gerade beim XF14 und XF10-24 ist es doch klar, dass sie mit Filtern benutzt werden und es dann zu solchen Problemen kommen kann.

Zitat von FEBJUN Beitrag anzeigen
ist das klar? wieso?

Es ist eher wahrscheinlich als bei einem längeren Objektiv. Das meinte ich damit.

warum?

Aber du kannst gerne weiterhin versuchen, meine Worte zu verdrehen...

wo verdrehe ich Worte? es war eine Frage.
 
Um die E im mittleren Segment zu platzieren, wird wohl weiterhin alles, was nach Profi riecht, fehlen. Die Pros sollen sich gefälligst das Flaggschiff kaufen, denn sie verdienen Geld damit.

Also kein zweiter Slot, kein Wetterschutz; fps-Rate geringer, weniger Metall, kein Powerboost etc.

Beim Sensor müsste man natürlich aufschließen; wenn dann noch ein Joystickerl (das geht auch in klein, meine olle LX3 hat eins und ist halb so groß wie die E2) und ein einfach klappbares Display (nur eine Achse: für Hüft- und bodennahe/tabletop Aufnahmen) dazu käme, wäre die E3 schon gekauft, meinerseits...

C.

Wäre für mich völlig ok. Ich denke auch, dass es jetzt zwischen X-T10 und X-T2 / Pro 2 eine ziemlich große preisliche Lücke gibt und hoffe, dass Fuji dort ebenfalls eine X-E3 sieht. Vielleicht mit Klappi und Touchscreen. Vielleicht mit Klappi und Joystick oder eben nur mit Joystick. Ohne alles fände ich ein wenig dünn so im Vergleich.
 
Ich sehe das auch so. Wenn man aktuell mit einer X-E2 fotografiert und die neue Sensorgeneration nutzen möchte (die immerhin eine höhere Auflösung und einen größeren Dynamikumfang liefert), ist der Aufpreis schon enorm. Wenn das so bleibt, würde ich das sehr schade finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten