• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was vermisst Ihr?

XF 10-24 f4 ist bekannt?

Ja natürlich; bei mFT bspw. gibt's aber auch verschiedene WW-Zooms. Eine Anfangsbrennweite von 14 mm, die mir ausreichte, führte evtl. eben zu einem nicht so klobigen und besser zur X-E2 passenden Objektiv.

http://camerasize.com/compact/#493.584,354.96,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnell hat auch viel mit Effizienz und Zuverlässigkeit zu tun. Das bin ich seit 15 Jahren gewohnt. Da fällt jeder Rückschritt schwer und ist zudem völlig überflüssig. Unnötig zähes und umständliches Arbeiten mit einem Werkzeug gehört für mich nicht zu meinen Wunschvorstellungen. Ein Bild wird ja nicht dadurch besser, dass einem die Kamera mehr im Weg stand.
 
interessant das viele Leute "schnell" brauchen....

Wäre mal interessant zu wissen, wie viele es von denjenigen, welche es immer fordern wirklich brauchen - für Sport BL oder CL -. :D
Die Röschen und Bienchen haben da Zeit.
In % wären diese sicher im einstelligem Bereich!?
Die ganzen Weitwinkelfuzzies ( ich auch ) brauchen nicht schnell und da ist Fuji fast ausreichend.
 
in der Bedeutung absteigend sortiert:

  • XF 16-80 4.0 OIS (ca. 300g -> siehe Zeiss für SEL)
  • XF 10-18 4.0-5.6 OIS (ca. 250g -> siehe SEL 10-18)
  • AF bis -4EV
  • Firmwarupdates für die (alten) Optiken zur Optimierung vom AF
  • einheitliches Bedienkonzept für die Objektive (XC, XF, Festbrennweiten,...)
  • Blitzsystem auf aktuellem Stand
 
... was fehlt mir an den Fujis ...
Eine X-Pro mit ordentlicher Akkulaufzeit.
Die Akkus sind zwar nicht groß und auch nicht teuer, aber wenn ich an einem Tag bis zu 3 Akkus durchlasse, und bei meiner 5D3 ist grad mal 23% weniger in der Akkuanzeige mach ich mir schon Gedanken.
Das wär mal was.
Ist aber eher ein generelles Problem der Spiegellosen.
 
... was fehlt mir an den Fujis ...
Eine X-Pro mit ordentlicher Akkulaufzeit.
Die Akkus sind zwar nicht groß und auch nicht teuer, aber wenn ich an einem Tag bis zu 3 Akkus durchlasse, und bei meiner 5D3 ist grad mal 23% weniger in der Akkuanzeige mach ich mir schon Gedanken.
Das wär mal was.
Ist aber eher ein generelles Problem der Spiegellosen.

Ist wohl eher ein generelles Problem der Nutzer der Spiegellosen. Denn man selber kann viel durch Änderung des eigenen Fotografierverhaltens bewirken. Durchschnittlich schaffe ich mit der X-Pro2 700 Bilder an Hochzeiten pro Akkuladung und bei einem Sportevent ca 1500 Bilder pro Akku.

Man sollte halt wissen: die Kamera verbraucht am meisten Akku, wenn sie einfach nur das Live View Bild anzeigt, quasi im Leerlauf ist. Denn da arbeitet der Prozessor auf Hochtouren, so muss er hier die volle Anzahl an fps vom Sensor auslesen, bearbeiten und an Sucher/Display schicken.

Insofern ist es nicht immer nur die Technik, es kann teilweise auch an einem selbst liegen.
 
Na ja, mag schon sein das man dies in Grenzen selbst beinflussen kann.
Nur kann ich bei meiner Fotografie halt eher schlecht nur mit dem optischen Sucher arbeiten, und bin recht dankbar das es den elektronischen und das LV gibt.
Das dies halt ziemlich Strom braucht ist klar.
 
Na ja, mag schon sein das man dies in Grenzen selbst beinflussen kann.
Nur kann ich bei meiner Fotografie halt eher schlecht nur mit dem optischen Sucher arbeiten, und bin recht dankbar das es den elektronischen und das LV gibt.
Das dies halt ziemlich Strom braucht ist klar.

Ich nutze bei Aufträgen ausschließlich den elektronischen Sucher. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten