Die X-Pro2 sollte dir helfen können. (In Verbindung mit lichtstarkem Glas natürlich.)
Wovon natürlich nur 35mm 2.0 und 90mm 2.0 den schnellen Takt des neuen Sensors bedienen können. Yeah!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die X-Pro2 sollte dir helfen können. (In Verbindung mit lichtstarkem Glas natürlich.)
[*]Den Look des großen Sensors
ich hab von APS-H, über KB bis zu aktuell Fuji APS-C alles zum Fotografieren genutzt aber diesen Look des grossen Sensors hab ich nie entdeckt.
Wovon natürlich nur 35mm 2.0 und 90mm 2.0 den schnellen Takt des neuen Sensors bedienen können. Yeah!
Tiff ist für mich wiederum total überflüssig.
RAW wird niemals überflüssig sein.
Was überhaupt Schmarrn ist. ...
In der Realität ist bei wenig Licht das 35 1.4 schneller und pumpt weniger, als das 35 2.0, einfach weil es lichtstärker ist
Ich bin davon ausgegangen, dass das neue 35er 2.0 einen besseren AF hat.
Wovon natürlich nur 35mm 2.0 und 90mm 2.0 den schnellen Takt des neuen Sensors bedienen können. Yeah!
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Tatsächlich hat die Sony A6300 scheinbar mehr Dynamik (engineering dynamic range), wenn man es berechnet.Und die Frage stellt sich, warum Fuji die Dynamik der Sonys bei niedrigen ISO nicht erreicht.
Das 35mm f/2.0 kann den nochmals überarbeiteten Kontrast Autofokus der X-Pro2 vollkommen ausnützen und erzielt in der Theorie bessere Ergebnisse.Ist das wirklich so, hast du das selbst getestet?
Ich bin davon ausgegangen, dass das neue 35er 2.0 einen besseren AF hat.
Ich hab das 60mm f/2.4 schon für <300€ neu und für ~200€ gebraucht gesehen.* leistbares Portraitobjektiv 60mm 2.0 mit flotten AF (ähnlich Olympus 45mm 1.8)
Ist das wirklich so, hast du das selbst getestet?
Ich bin davon ausgegangen, dass das neue 35er 2.0 einen besseren AF hat.
Ja, habe ich getestet. Daraufhin habe ich das 35 2.0 gegen ein 1.4er getauscht, da low light Leistung für mich von großer Relevanz ist.
Das ist aber kein Hexenwerk: doppelt so viel Licht für die AF Pixel hat halt einfach einen Vorteil.
Danke gut zu wissen. Ein wichtiges Argument für das 35 1.4.
Tja. Wenns nur so einfach wäre.
Stimmt schon, nur die neuersten Objektive kommunizieren mit der Kamera (der X-Pro2 oder besser gesagt deren X-Processor Pro) mit 384fps.
...
AF Verbesserungen gibts auch abseits des Datenblattes. Die gabs mit diversen Firmware Updates, der X-Pro2 und wird es auch weiterhin mit Firmwarepdates geben.
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Tatsächlich hat die Sony A6300 scheinbar mehr Dynamik (engineering dynamic range), wenn man es berechnet.
Ich hab mir dann mal RAWs geladen und entwickelt. Soll heißen die Schatten gepushed. Problem - ich hab da absolut keine saubereren Schatten bei der Sony finden können, weiß also wirklich nicht, wo sich die Dynamik verstecken soll (man müsste mal abklären wie die Testseiten zu ihren Ergebnissen kommen, ganz konkret welche Farbkanäle gemessen werden und wie gemittelt wird)
....
- besser durchdachte Customizing Einstellungen
....
- Mittiges Filtergewinde
mir fehlt von Nikon das sogenannte "Manual Focus Override" also die Möglichkeit bei eingeschaltetem AF manuell einzugreifen sehr!