• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was spricht eigentlich gegen ein EFS 30/1.4?

  • Themenersteller Themenersteller Goldmember
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

warum baut Canon nicht so was schönes?
:angel:

Die Frage hatte ich auch schon mal gestellt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=332082

Ich wär` schon mit einem 1.8er zufrieden gewesen...
 
Also ein EF-S 30 1.4 dass von Größe, Gewicht, Abbildungsleistung, Ausstattung (FTM) und Preis her mit dem KB-Pendant EF 50 1.4 mithalten könnte würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen. Ansonsten täts mir auch eine halbe Blende weniger, wenn sich dadurch der Preis halbiert. Ein EF-S 30 1,7 ist sicherlich einfacher (=günstiger) zu konstruieren, als ein KB-Objektiv mit ähnlichen Daten. Leider siehts im Canon Objektivsortiment unterhalb von Teleobjektiven für Crop-Kameras recht düster aus. Eine "Standardzoom" mit Anfangsbrennweite 15 oder wenigstens eine bezahlbare WW-Festbrennweite in dem Bereich gibts ja auch nicht :(
 
Hier wird über ein EF-S 35 spekuliert... Andererseits soll demnach auch ein EF 35 kommen

Wozu sollten Festbrennweiten als EF-S kommen - ausser vielleicht als Ultraweitwinkel wie z.B.: ein EF-S 15mm 1:2.0 USM.
Ein neues EF 35mm 1.4L kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, da das aktuelle eine der besten Linsen überhaupt ist. Hingegen wäre ein Standard (non-L) EF 35mm 1.8 - ähnlich dem EF 50mm 1.4 oder dem EF 85mm 1.8 zumindest sinnvoll - genauso wie ein EF 24mm in ähnlicher Qualität. Diese mittlere Schiene wird ja von Canon schon eine zeitlang geflissentlich vernachlässigt :grumble:. Wer jedenfalls an Festbrennweiten denkt, der wird auch eher mittelfristig auf KB-Format setzen.
 
Wozu sollten Festbrennweiten als EF-S kommen - ausser vielleicht als Ultraweitwinkel wie z.B.: ein EF-S 15mm 1:2.0 USM.
Ein neues EF 35mm 1.4L kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, da das aktuelle eine der besten Linsen überhaupt ist. Hingegen wäre ein Standard (non-L) EF 35mm 1.8 - ähnlich dem EF 50mm 1.4 oder dem EF 85mm 1.8 zumindest sinnvoll - genauso wie ein EF 24mm in ähnlicher Qualität. Diese mittlere Schiene wird ja von Canon schon eine zeitlang geflissentlich vernachlässigt :grumble:. Wer jedenfalls an Festbrennweiten denkt, der wird auch eher mittelfristig auf KB-Format setzen.

Wieso muss man, wenn man auf Festbrennweiten setzt gleichzeitig auf KB spekulieren? Ein EF-S 30/35 als Normalobjektiv ist sicher wahrscheinlicher als eine Neuauflage eines billigen Weitwinkels wie 28 1.8 oder 35 2.0 - wer KB will, muss dann auch "L" wählen - für Canon sicher sinnvoller.
 
also so eins würd ich auch nehmen - die kundenzahl wächst :D
das Ef 35/2 hat ja nun mittlerweile doch schon 'fast' 20 jahre aufm buckel... da kann man schon mal ne konsumerfreundliche 28/30mm F/1.4 od. 1.8 rauslassen...
also ich fänd ein Canon EF(s) 28mm f/1.8 USM II mit verbesserten eigenschaften auch echt spitze!

zudem ja canon mit den ganzen neuen EFs kits und natürlich dem 60er gezeigt hat, dass se mittlerweile bessere rechner verwenden als noch 1990/95 (:D) und deshalb bestimmt ein auch optisch überzeugendes objektiv in dem bereich bauen können!
 
Wieso muss man, wenn man auf Festbrennweiten setzt gleichzeitig auf KB spekulieren?
Von müssen habe ich nix geschrieben. :angel:

... wer KB will, muss dann auch "L" wählen
Ich finde es sollte auch für KB mittlere Festbrennweiten deutlich unter € 1.000,- geben. Wäre für immer preiswerter werdende KB-Cams durchaus sinnvoll.
... für Canon sicher sinnvoller.
mag sein...
 
Provokant geantwort: Die sich ergebende, langweilige Normalbrennweite am Crop-Gehäuse - kann ich persönlich nichts mit anfangen! 20mm und 50mm in Verbindung mit dem Cropfaktor 1.6 machen da viel mehr Laune.

Den Massenmarkt der DSLR-Einsteiger interessiert eine solche Festbrennweite nicht, da muss ein Zoom her. Macht doch mal den Test, und gebt denen eine Kamera mit Festbrennweite in die Hand. Ich habe da schon mehr als einmal die Frage gehört "Wo ist denn da der Zoom?". Die dann fotografierten Bilder waren dabei allerdings bei Weitem nicht so sehr auf Anfängerniveau wie man nach so einer Frage erwarten könnte.

VG BErnhard
 
Vielleicht hat Canon uns ja erhört ;)

500D & EF-S 30 f/2

The new Rebel will be launched June 23 along with a new EF-S prime. The lense will be a 30mm f/2 with an EF-S mount. Canon held off on the originally planned 500D release due to the economy and waiting to see what Nikon comes out with……… They have a couple designs of the camera ready to go.

Quelle: http://www.canonrumors.com/2009/02/500d-ef-s-30-f2/

Zwar kein f/1.4, aber wenn es dafür bei f/2 halbwegs scharf ist, der AF zuverlässig auch bei Schummerlicht trifft und es nicht zu teuer wird könnte ich schwach werden :top:
 
Ja, leider nicht ganz das, was wir uns erhofft haben, aber wenn es dann offen schärfer ist als das Sigma abgeblendet auf f/2, sollte es mir recht sein. Aber dann bliebe wieder "nur" noch eine Blende Vorteil im Vergleich zu nem offenblendtauglichen 2.8er Zoom.
Ach ja, USM wäre nett. Aber da hat Canon ja immer noch wenig Scheu, den seinen Käufern vorzuenthalten, auch wenn sie 500€ auf den Tisch legen (siehe 18-200).

Das könnte mir auch die Entscheidung abnehmen, ob ich mir jetzt ein Festbrennweite mit ~30mm oder eher 50mm kaufe. Das Sigma 50 1.4 jetzt (das ist mir bis auf die Brennweite eh in allen Belangen lieber als das 30er), das Canon dann irgendwann im Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten