m13
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere sehr gerne mit meinem 50 1.4. In Innenräumen ist es aber dann doch oft am Crop einen Tick zu lang. Warum bietet Canon eigentlich keine vernünftige, lichtstarke EF-S Normalbrennweite an.
Ein 35 1.4L kann/will sich schliesslich ja nicht jeder leisten.
Ein offenblendtaugliches EF-S 30 1.8 mit USM und guter Abbildungsleistung für sagen wir mal 300-400€ müsste sich doch fast von alleine verkaufen. Ganze Generationen haben analog nur mit dieser Brennweite fotografiert. Technisch kann das doch auch nicht so schwierig sein. Was spricht denn da aus Marketing-Gründen wohl dagegen?
Edit: Ups, der Fred wäre wohl besser bei den Canon Objektiven aufgehoben. Kann den jemand verschieben, bitte?
ich fotografiere sehr gerne mit meinem 50 1.4. In Innenräumen ist es aber dann doch oft am Crop einen Tick zu lang. Warum bietet Canon eigentlich keine vernünftige, lichtstarke EF-S Normalbrennweite an.
Ein 35 1.4L kann/will sich schliesslich ja nicht jeder leisten.
Ein offenblendtaugliches EF-S 30 1.8 mit USM und guter Abbildungsleistung für sagen wir mal 300-400€ müsste sich doch fast von alleine verkaufen. Ganze Generationen haben analog nur mit dieser Brennweite fotografiert. Technisch kann das doch auch nicht so schwierig sein. Was spricht denn da aus Marketing-Gründen wohl dagegen?
Edit: Ups, der Fred wäre wohl besser bei den Canon Objektiven aufgehoben. Kann den jemand verschieben, bitte?