• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was schätzt ihr an der SD am Meisten ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...EILMELDUNG...21.10.2006... Erste Sonnenstrahlen erreichen nach nunmehr 3 Jahren wieder die Erde. Wie die NASA berichtet, wurde nach Auswertung von Satellitenbildern festgestellt, daß sich der dichte Wolkenmantel endlich zurückzieht. Weltweite Freude bei Besitzern von Digitalkameras aus dem Hause SIGMA. Endlich können sie wieder fotografieren.
...na dann kann ich ja endlich die drei 1500Watt Baumarktstrahler ausschalten und von dem gesparten Stromgeld doch noch ´ne SD14 kaufen :).
 
Da stört mich wenig bei der SD10 und schlechter wird er kaum werden. Ich möchte eine zeitgemässes Gehäuse mit besserem AF, Stromversorgung, JPEG usw.
Sei bloss vorsichtig, was du sagst. Ein wenig weiter oben im Thread sind sie wie die Hyänen über ottokarl hergefallen als er wagte, ähnlich ketzerisches zu behaupten.

Grüße Ingo
 
Sei bloss vorsichtig, was du sagst. Ein wenig weiter oben im Thread sind sie wie die Hyänen über ottokarl hergefallen als er wagte, ähnlich ketzerisches zu behaupten.
Ganz so ist es nun auch wieder nicht.
Das Thread-Thema heißt eindeutig "Was schätzt ihr an der SD am Meisten?" und es ist typisch für dieses Unterforum, daß sich Hyänen einschleichen, die den Thread mit noch dazu sachlich falscher Miesmacherei stören.

Auf alle Fälle ist die Aussage
Aber Brillanz und Farbtreue sind nun einmal nicht die Stärken der SD 10 unter suboptimalen Lichtverhältnissen
unhaltbar. Mit der Sigma SD10 kann man mühelos bei Dämmerung, Nebel etc. hervorragende Fotos machen.

Aber Sätze wie:
Solches Entgegenkommen geniesst die SD14 bei mir nicht mehr. Ich erwarte Qualitäten auf der Höhe der Mitbewerber (Avro)
kann ich nur voll unterstützen.

Ich hatte von Anfang an Interesse am Foveon-Konzept und habe mit der SD10 den Einsteig gewagt und nie bereut. Ich vermisse selbst nichts an meiner Kamera, würde mir aber faire Vergleiche mit anderen Kameras wünschen. Nicht um herauszubekommen, welche besser oder schlechter ist, sondern weil ich denke, daß die Digitaltechnik noch lange nicht am Ende der Fahnenstange ist und Innovationen braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thread-Thema heißt eindeutig "Was schätzt ihr an der SD am Meisten?" und es ist typisch für dieses Unterforum, daß sich Hyänen einschleichen, die den Thread mit noch dazu sachlich falscher Miesmacherei stören.

Eine andere Sichtweise ist, daß einigen Teilnehmen daran gelegen ist, überschwengliche Euphorie spätestens dann wieder in sachlichere Bahnen zu lenken, wenn es zu falschen Darstellungen kommt. Ich finde das wichtig, denn ein Forum wird als Informationsquelle verwendet.
 
@hmuenx:
Eine andere Sichtweise ist, daß einigen Teilnehmen daran gelegen ist, überschwengliche Euphorie spätestens dann wieder in sachlichere Bahnen zu lenken, wenn es zu falschen Darstellungen kommt.
Ja, da hast Du in diesem Punkt eine gänzlich andere Sichtweise wie ich. Ich habe hier unter dem Deckmantel von Sachlichkeit schon sehr oft (fast regelhaft) echte Polemiken und manipulative Verdrehungen erlebt.

An sonsten habe ich ja schon geschrieben:
Ich vermisse selbst nichts an meiner Kamera, würde mir aber faire Vergleiche mit anderen Kameras wünschen. Nicht um herauszubekommen, welche besser oder schlechter ist, sondern weil ich denke, daß die Digitaltechnik noch lange nicht am Ende der Fahnenstange ist und Innovationen braucht.
Und damit mein Interesse an echten, fairen und vor allem gegenseitig wertschätzenden Diskussionen mit Stil bekundet.

ein Forum wird als Informationsquelle verwendet
Stimmt.

Und das ist meiner Meinung nach auch ein Mitgrund für die häufigen Polemiken.
Sowohl die Befürworter als auch die Gegner des Foveon-Konzepts scheinen sich der gewaltigen Masse des passiv mitlesenden Publikums bewußt zu sein und begeben sich imho stellvertretend für die Firmen ihrer Kamera in destruktive und unnötige Positionskämpfe.

Aber zurück zum Thread-Thema:
"Was schätzt ihr an der SD am Meisten?"
Was schätzt Du, lieber hmuenx, also am meisten an Deiner SD9 oder SD10?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stört mich wenig bei der SD10 und schlechter wird er kaum werden. Ich möchte eine zeitgemässes Gehäuse mit besserem AF, Stromversorgung, JPEG usw.
Nun ja - am Gehäuse hat man ja wohl Einiges geschraubt. Aber am Sensor auch und da sind jetzt kleinere "Photosites" drauf. Die Verkleinerung könnte auch negative Folgen haben. Andererseits - wenn der Sensor tatsächlich in neuerer "Dongbu"-Technologie gefertigt wird, müßte das nicht unbedingt ein Nachteil sein.

Der AF wird sicher schneller und "präziser" ausfallen, obwohl ich mich über den der SD10 in Punkto Präzision nicht beklagen kann.

Sollten die Gerüchte um 3 Kameraprozessoren stimmen, sehe ich allerdings schwarz für weniger Stromverbrauch. Dazu käme noch die Hintergrundbeleuchtung der Status-LCD Anzeige und der größere TFT-Bildschirm.

JPEG ist ja nun mal durch, leider, denn im Zeitalter dicker Speicherkarten zu kleinen Preisen brauche ich das wirklich nicht. Da wäre DNG, hersteller- und branchenübergreifend, zusätzlich zu X3F-RAW, vielleicht sinnvoller gewesen um auch die Direkt-Ausbelichter mit ihren Foto-Print-Stations und -Services mal auf einen technisch anspruchsvolleren Stand zu bringen, denn für Bilder in 9x13 oder 10x15 brauche ich keine SD. Da geht jede billige Kompaktknipse.
 
Eine andere Sichtweise ist, daß einigen Teilnehmen daran gelegen ist, überschwengliche Euphorie spätestens dann wieder in sachlichere Bahnen zu lenken, wenn es zu falschen Darstellungen kommt. Ich finde das wichtig, denn ein Forum wird als Informationsquelle verwendet.

Naja, aber So Postings wie:

Habe 2 SD 10 mit diversen Optiken.
Zum Rumknipsen und Experimentieren ganz gut und schön.
Aber Qualität sieht anders aus.
Mein Canon 5D spielt doch in einer ganz anderen Liga.
Und selbst meine FX01-Kompakte ist um Längen besser in der IQ.

Grüße aus Berlin
o.

von jemand, der sich bis jetzt noch nie geäußert hat,
vorgeblich eine 5D besitzt, um dann aber im Sigmaforum zu posten....:confused:

Sorry, aber da drängt sich dann doch eher der Trollverdacht auf.
Polemiken wie diese sind ja doch wohl eher provokante Desinformation.:grumble:

Allerdings wird das "Troll-verhauen", welches dann gerne einsetzt,
sicher nicht das Niveau dieses Unterforums anheben.:evil:

Ignorieren und fertig.:)
Vielleicht kommen ja noch ein paar Beiträge von ottokarl,
die ihn als jemand outen, der doch weiß von was er spricht.:rolleyes:

Dazu sollte er aber mehr als bloße Statements in den Raum stellen!:grumble:

Schönen Gruß
Pitt
 
@Avro:
Ich möchte eine zeitgemässes Gehäuse
Ich habe ja bereits schon gepostet, daß ich Deine Art der kritischen Position teile.
Nur was das Gehäuse der SD10 betrifft, sehe ich die Dinge anders: Ich liebe es. Es ist herrlich "Retro" und liegt satt und gut in der Hand. Wenn das Einstellrad für die Zeitvorgabe noch statt "Slow/Fast" Zeiteinteilungen wie bei den alten Analogkameras hätte, wäre für mich das Gehäuse perfekt.

Ich liebe an der SD10 auch die "Back to the Roots"-Bedienung.
Insofern ist mir zum Beispiel das Aufklappblitzchen der SD14 ein Greul.

Aber einen größeren und helleren Sucher oder einen Schnittbildindikator halte ich für echte Notwendigkeiten.




@Skater:
Allerdings wird das "Troll-verhauen", welches dann gerne einsetzt,
sicher nicht das Niveau dieses Unterforums anheben.
:top: :top: :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte von Anfang an Interesse am Foveon-Konzept und habe mit der SD10 den Einsteig gewagt und nie bereut. Ich vermisse selbst nichts an meiner Kamera, würde mir aber faire Vergleiche mit anderen Kameras wünschen. Nicht um herauszubekommen, welche besser oder schlechter ist, sondern weil ich denke, daß die Digitaltechnik noch lange nicht am Ende der Fahnenstange ist und Innovationen braucht.
Ich selbst habe auch grosses Interesse am Foveon Konzept. Das ist ja auch der Grund dafür, dass ich mich als Canon Besitzer im Sigma Unterforum herumtreibe (und die teilweise doch recht unterhaltsamen Diskussionen). Bei Vergleichen mit anderen Kameras müssen die Sigmas aber zwangsläufig den kürzeren ziehen, da sie bis auf ihr Alleinstellungsmerkmal Foveon Sensor beim sonstigen Funktionsumfang unterlegen sind (Autofokus, Stromversorgung, Rauschen bei hohen ISOs). Dass Motivprogramme, jpg und sonstige Gimmicks fehlen, würde mich nicht weiter stören, nutze ich nicht. Aber die drei o.g. Mankos (Autofokus, Stromversorgung, Rauschen bei hohen ISOs) sind für mich KO Kriterien, da ich einen grossen Teil meiner Bilder bei 1600 ISO und schlechten Lichtverhältnissen mache.
Zudem hat dieser Thread auch wieder hohen Unterhaltungswert, da RedFox ihn direkt mit dem Statement von der "nachweislich besseren / ehrlicheren Bildqualität" eröffnet hat, was in meinen Augen gelinde gesagt Schwachsinn ist. Es wird Situationen geben, in denen der Foveon Sensor seine Stärken ausspielen kann; daraus aber ein solch absolutes Statement abzuleiten, zeugt von extremer Voreingenommenheit - ebenso wie der Hagel von Beleidigungen und Unterstellungen, der auf ottokarls Beiträge folgte.

Grüße Ingo
 
@Ingo Winter: Wenn Du ein Besitzer einer Sigma-Kamera wärst und in diesem Unterforum den gepflegten Kontakt mit anderen Besitzern einer Foveon-Kamera suchen würdest, würdest Du die Sache etwas anders sehen.

Als Mitglied einer Minderheit hättest Du nicht viele Foren zur Verfügung (eigentlich nur das http://forums.dpreview.com/forums/forum.asp?forum=1027 und das https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=77). Und wenn Du dann hier oft eindeutig gezielte Polemiken lesen müßtest, wäre das für Dich das ideale Übungsfeld für stoische Gelassenheit (hier ein dreifaches Hoch für Red Fox oder DominicGroß). Leider ist uns Menschen aber manchmal auch eine Grenze der Frustrationstoleranz gegeben...

Und - es ist nun schon öfter von Vielen hier gesagt worden - Du wirst keinen Besitzer einer Sigma-Kamera finden, der sich in einem Nikon- oder Canonforum annähernd so aufführt wie manche "Gäste" hier.

Kurzum: für uns hat so etwas weniger Unterhaltungswert, sondern ist lästig und ärgerlich.

Was Dich betrifft, bist Du vielleicht in "Sippenhaft" geraten, was ich wirklich schade fände.
Mein Tip: poste etwas wertschätzender und Du wirst feststellen, daß die meisten Besitzer einer Foveon-Kamera sehr wohl ihre Kamera selbstkritisch sehen können und zu einem entsprechenden Diskurs fähig und bereit sind.

"ottokarl" ist übrigens kein gutes Beispiel für unfaire Behandlung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe 2 SD 10 mit diversen Optiken.
Zum Rumknipsen und Experimentieren ganz gut und schön.
Aber Qualität sieht anders aus.
Mein Canon 5D spielt doch in einer ganz anderen Liga.
Und selbst meine FX01-Kompakte ist um Längen besser in der IQ.

Grüße aus Berlin
o.

Hallo ottokarl,

schade das Du keine Spaß am Fotografieren mit Deinen Sigma SD10 hast.
Zu Rumknipsen sind die bisher erschienen Sigma Kameras SD9 und SD10 aus meiner Sicht nicht geeignet.

Von meiner SD9 kann ich nur sagen das Sie eine sehr zuverlässige gut zu bedienende Kamera ist die meinen beiden Analogen Nikon Kameras FM2 und Nikon F3 in puncto Bedienung in nichts nachstehen.

Wichtig für diese Art von Kameras ist natürlich das man mit den Grundlagen des Fotografierens vertraut ist und die vielen Möglichkeiten die einem die SD9 bietet auch anwenden kann.

Nur in der "P" Stellung und mit Matrix Belichtungsmessung wirst Du nie das Potenzial erschließen das diese Kamera hat. Natürlich hat diese Kamera auch Ihre "Schwächen" wie jedes andere Kamera System auch, aber mit diesen kann man Umgehen wenn man den Pfad der Automatik einstellungen verläst.

Wenn ich natürlich ein Fotograf bin der sich nur auf das Motiv konzentrieren will und möchte das die Kamera alles andere erledigt dann bin ich bei den Sigma Kameras absolut falsch.

Das hat uns Sigma aber auch in Seinen Veröffentlichungen nie versprochen, da war immer die rede vom ambitionierten Amateurfotograf als Zielgruppe für die Kameras.

Und für diese Zielgruppe bieten die Sigma Kameras viel Möglichkeiten für den Fotografen das Ergebnis seiner Bilder selbst zu gestalten.

Zur Bildqualität und den Faben kann ich nur anmerken das die meisten Fehler beim Entwickeln der RAW Negative entstehen die Bilder meiner SD9 sind bei richtiger Belichtungseinstellung meinerseit sehr Gut.

Ich weis ja nicht wer aus diesen Forum zu Analogzeiten seine Bilder selbst entwickelt hat, die meisten haben dies ja die Labor machen lassen und die haben dann auch aus schlechten Negativen noch relativ gute Fotos gemacht, alle anderen kennen die Fehler die man beim Fotografieren und beim Entwickeln machen können sehr genau und wissen das dies kein "Digitales" Problem ist.

Bei schlechten Farben, Unschärfe und sonstigen Problemen an unseren Fotos sollen wir nicht immer gleich unseren Kameras die Schuld geben meist liegt der Fehler bei dem der hinter der Kamera steht und bei dem der beim Entwickeln die falschen Einstellungen macht.

Ansonsten last uns das schöne Herbstwetter mit den schönen weichen Sonnenlicht nutzen um noch schöne Fotos zu machen.

Grüße

Stephan
 
nun, werde hoffentlich bald ne sd10 in den händen halten...:-)

nach langen recherchen und immer wieder anschauen von sd10pics:

was ich schätze und meines erachtens von anderen cams so nicht geliefert wird:

echte natürliche schärfe (nur mit ex-objektiven) und eine wunderbare flächendurchzeichnung des blau-kanals!!! für mich ist sie die blau-kamera. ob die farbtreue nun besser oder schlechter ist- wegen der für mich besseren blau-eigenschaften kommen die bilder imho näher an film ran, als andere cams (film ist auch eher blauemfindlich).
zudem finde ich beim foveon-konzept farbveränderungen in flächen besser machbar, da die farbkanäle über die ganze fläche ausgebreitet sind und ich, wenn ich z.b. grün und rot "runterregle", trotzdem den blau-kanal über die ganze fläche habe! bei bayer muß die fläche immer wieder neu interpoliert werden. von daher für mich foveon auch als farbreine flächendarstellung spitze und besser auswertbar/manipulierbar. dies in verbindung mit echter möglicher kantenschärfe ergibt einfach gutes ausgangsbildmaterial.

wenn man die diskussionen hier verfolgt.... naja, ist schon lustig. leider berührt die sigma das thema farbwiedergabe grundsätzlich...

schön wäre es evtl. sogar mal einen 6farbsensor zu haben??

also: weiter so sigma! im grunde wäre esnur nötig die alleinproduktionsschwelle zu überschreiten. sowie auch andere systeme mit foveon arbeiten würden, käme bewegung in den markt und man könnte das ganze konzept nciht einfach mit dem verweis der unhandlichen sigmas in die ecke schieben...
irgendwann isses soweit.

lg feuervogel
 
Ja, da hast Du in diesem Punkt eine gänzlich andere Sichtweise wie ich. Ich habe hier unter dem Deckmantel von Sachlichkeit schon sehr oft (fast regelhaft) echte Polemiken und manipulative Verdrehungen erlebt.

Nun klingst Du fast so wie ein gesperrter Teilnehmer dieses geschätzten Forums. Zufälle gibt es... Es wäre sinnvoller, wenn ihr keine Zeit damit verschwendet Euch durch kritische Meinungsäußerung angegriffen zu fühlen, sondern sachlich den dargestellten Meinungen zu begegnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre sinnvoller, wenn ihr keine Zeit damit verschwendet Euch durch kritische Meinungsäußerung angegriffen zu fühlen, sondern sachlich den dargestellten Meinungen zu begegnen.

Es wäre sicher auch sinnvoller wenn du doch mal etwas zum Thema postest anstatt ständig Off-Topic-Posts loszuwerden. Wurdest dahin gehend sogar schon persönlich aufgefordert deine Meinung zur SD kund zu tun, hast du aber geflissentlich ignoriert.


Was ich an meiner SD10 mag ist ebenfalls die Plastizität der Bilder. Habe ich in der Form bisher bei keiner anderen Kamera gesehen. Ausserdem gefällt mir das Handling sehr gut. Bin kein Profi, sonder eher blutiger Amateur, komme aber trotzdem mit der Kamera recht gut zusammen. Was ich am meisten schätze kann ich eigentlich gar nicht recht sagen, da wirklich kein hervorstechendes Merkmal besteht(bis auf den Sensor). Die Kamera erhält meiner Meinung nach durch die interessante Mischung der Features und des Weglassens der selbigen ihren besonderen Charme, die auf dem Markt wohl einzigartig zu sein scheint. Und durch die weitgehende Angepasstheit der SD14 wird die SD10 wohl auch in Zukunft einzigartig sein.
 
Es wäre sicher auch sinnvoller wenn du doch mal etwas zum Thema postest anstatt ständig Off-Topic-Posts loszuwerden. Wurdest dahin gehend sogar schon persönlich aufgefordert deine Meinung zur SD kund zu tun, hast du aber geflissentlich ignoriert.

Eine Äußerung zum Diskussionsverlauf ist nicht off-topic, und irgendwelche Aufforderungen von irgendwelchen Teilnehmern sind für mich nicht bindend, will heissen, es steht mir frei diesen zu entsprechen oder auch nicht. :)
 
... Es wäre sinnvoller, wenn ihr keine Zeit damit verschwendet Euch durch kritische Meinungsäußerung angegriffen zu fühlen, sondern sachlich den dargestellten Meinungen zu begegnen.
Danke Holger, für die Vorlage. :)

Mindestens ebenso sinnvoll wäre es, wenn unzweifelhaft belegte Fakten akzeptiert würden, statt der vielen Versuche sie mit Polemik nach dem Motto "es kann nicht sein, was nicht sein darf" lächerlich zu machen.

Gruß,

RedFox.
 
Mindestens ebenso sinnvoll wäre es, wenn unzweifelhaft belegte Fakten akzeptiert würden, statt der vielen Versuche sie mit Polemik nach dem Motto "es kann nicht sein, was nicht sein darf" lächerlich zu machen.

Reifes Diskussionsverhalten wäre es, wenn Du anerkennen würdest, daß Du andere mit Deinen Argumenten nicht überzeugen konntest. Unreif ist es, wenn Du diese statt dessen wegen ihrer Meinung angreifst. Ich lasse Dir ja auch Deine Meinung und finde höchstens die Vehemenz, mit der Du diese vertrittst, etwas kurios.

Lehrer, Schulamtsanwärter oder so was ???

Wie meinen?
 
Ich bitte darum, zum Thema zurückzukehren, welches da lautet "Was schätzt ihr an der SD am meisten?" und nicht "Was ist sinnvolles Diskussionsverhalten".
Danke für die freundliche Beachtung dieses Hinweises.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten