• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt die Gerüchteküche zum 5D Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im dforum war ein sehr guter Beitrag zur Technikeinführung - alles kommt immer von oben...

:confused: kannste mir das erklären? oder einen link geben?

Immer noch 511, 511A, 512

thx! :top:
 
...Da ist aber noch lange hin...und die Preise im Gebrauchtmarkt bleiben stabil...:(

Die 5D ist eben immer noch eine tolle Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wenn man diese Faktoren einrechnet, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, daß die 5D einfach ohne direkten Nachfolger auslaufen wird . . .

Das klingt plausibel und bis gestern hätte ich wirklich noch auf 50/50 getippt was das Erscheinen eines Nachfolgers für die 5D angeht. Aber nach den aktuellen Nikon-Ankündigungen (die ich auf den ersten Blick wirklich super interessant finde), glaube ich nicht, daß Canon der 5D keinen direkten Nachfolger spendiert. Was jetzt, nach der Vorstellung der Nikon-Neuheiten passieren wird, ist wohl eher die Festlegung der Ausstattung.
Sicher wird es, rein von der Papierform, schwer werden Nikon zu überflügeln aber Eye-Control wäre ja z.B. etwas, was der Mitbewerber nicht hat ...
 
Aber nach den aktuellen Nikon-Ankündigungen (die ich auf den ersten Blick wirklich super interessant finde), glaube ich nicht, daß Canon der 5D keinen direkten Nachfolger spendiert.
Die Nikon D3 steht aber nicht in Konkurrenz zur Canon 5D, sondern zu den 1er Modellen. Unabhängig davon vermute ich aber, das Canon an einer Brücke zwischen den Crops und den 1ern festhalten wird, um einen Aufstieg schmackhaft zu machen.
 
Die Nikon D3 steht aber nicht in Konkurrenz zur Canon 5D, sondern zu den 1er Modellen. Unabhängig davon vermute ich aber, das Canon an einer Brücke zwischen den Crops und den 1ern festhalten wird, um einen Aufstieg schmackhaft zu machen.

Die 5D sehe ich aber nicht als "Brücke zwischen den Crops und den 1ern".
Entweder man "braucht" eine 1D (MKx), oder eine 5D für seine Ansprüche. Sehe zumindest ich so.
 
Die Nikon D3 steht aber nicht in Konkurrenz zur Canon 5D, sondern zu den 1er Modellen. Unabhängig davon vermute ich aber, das Canon an einer Brücke zwischen den Crops und den 1ern festhalten wird, um einen Aufstieg schmackhaft zu machen.

Nicht unbedingt. Sie versucht vielmehr einen Spagat zwischen 5D (Sensor) und 1DMKIII (Geschwindigkeit), wobei sie in dieser Kombination auch mehr oder weniger direkt auf die 1DsMKIII zielt. Zumindest für die Fälle in denen es keine 21MP sein müssen. Die beiden 1er Canon und die Nikons sind bereits gesetzt. Der potentielle Nachfolger der 5D ist jetzt die einzige Unbekannte im Spiel. Wenn man es etwas dramatischer sehen mag, könnte man es auch als 'Karte im Ärmel' von Canon bezeichnen. Die (Preis-) Gestaltung und damit die Positionierung dieser Kamera wird m.E. maßgeblich dazu beitragen, wie stark Nikon mit den aktuellen Neuvorstellungen Marktanteile von Canon erobern kann. Und daß man diese Cam dann nicht nur über den Fluchtweg "billiges Vollformat" verkaufen kann, dafür wird die D300 sorgen.
War in so fern vielleicht ganz klug von Canon erst die Reaktion von Nikon abzuwarten.
 
Das klingt plausibel und bis gestern hätte ich wirklich noch auf 50/50 getippt was das Erscheinen eines Nachfolgers für die 5D angeht. Aber nach den aktuellen Nikon-Ankündigungen (die ich auf den ersten Blick wirklich super interessant finde), glaube ich nicht, daß Canon der 5D keinen direkten Nachfolger spendiert. Was jetzt, nach der Vorstellung der Nikon-Neuheiten passieren wird, ist wohl eher die Festlegung der Ausstattung.
Sicher wird es, rein von der Papierform, schwer werden Nikon zu überflügeln aber Eye-Control wäre ja z.B. etwas, was der Mitbewerber nicht hat ...


Ich stimme Deinen Ausführungen komplett zu. Ich denke allerdings, daß Canon durchaus alle Möglichkeiten hat, "kurzfristig" zu reagieren. Eine neue 5er hätte ja vermutlich das Gehäuse der 40D, mit 16MP und der Möglichkeit der Objektivkorrektur - um die 4.000,- Euro wäre der dazu passende Kampfpreis und würde auch innerhalb der Canon von der Position her passen . . .

Gruß, Sascha
 
Bitte lieber Gott, lass sie nur 3000 € kosten. 4000 wären ja doch etwas viel, da nimmt sie es ja mit einer MKIII auf!

Preislich ja, aber halt unterschiedliche Anwenderkreise . . . ich denke nicht, daß Canon, so sie auf die D3 reagieren, dies mit Dumping tun werden . . . man orientiert sich in der Regel ja am Markt, sprich am Mitbewerber und daran, was der Markt hergibt (siehe dazu der aktuelle Thread zur 1Ds Mark III - da steht auch die Frage im Raum, wofür der Aufpreis von 4.000,- Euro zur Mark III gezahlt werden soll)!

Gruß, Sascha
 
Preislich ja, aber halt unterschiedliche Anwenderkreise . . . ich denke nicht, daß Canon, so sie auf die D3 reagieren, dies mit Dumping tun werden . . . man orientiert sich in der Regel ja am Markt, sprich am Mitbewerber und daran, was der Markt hergibt (siehe dazu der aktuelle Thread zur 1Ds Mark III - da steht auch die Frage im Raum, wofür der Aufpreis von 4.000,- Euro zur Mark III gezahlt werden soll)!

Gruß, Sascha
Fragt sich nur, wer bei 4000 EUR noch von der 5D auf ihren Nachfolger umsteigen will.

Klar, es lässt sich immer eine passende Zielgruppe für eine 4000 EUR-Nachfolger-5D definieren, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass die groß genug ist und genügend Leute angesichts vorhandener Grundversorgung (5D) dann noch upgraden, wenn sie nicht gleich in die 1er-Klasse einsteigen.
 
Und das bitte möglichst bald. Jetzt, wo sich immer mehr herauskristallisiert, daß die 40D abdichtungstechnisch eine Mogelpackung zu sein scheint, steh'ich etwas auf dem Schlauch. Mein Gott, das kann doch nicht sooo schwer sein, eine Kamera unterhalb der 1er abzudichten. Die anderen können es doch auch:grumble:
 
War gerade wieder im Fotoladen und hatte zum x`ten mal die 5`er in der Hand ...verdammt, verdammt...:D
Jetzt aber hurtig mit dem Nachfolger......
Zur Überbrückung schieße ich mir wohl eine gebrauchte 350`er aus der Bucht sonst rosten die Verstellringe der Linsen ein...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten