Erfolgreich am Markt ist immer relativ. Die 5D ist technisch hochwertig, hier im Forum wird sie geschätzt und sie hat wenig bis keine Mitbewerber. Aber was sagt das schon aus? Die Stückzahlen im Verhältnis zu den Cash Cows 400D / 30D sind eher zu vernachlässigen, dafür sägt man teilweise am Ast der eigenen 1er . . .
Sein wir ehrlich: Der Massenmarkt greift zur 400D oder 30D / 40D - da ist die 5D einfach zu hochpreisig. Als Prestigeobjekt kommt sie nicht in Frage, dazu sieht sie zu billig aus. Und oben beim Berufsfotografen und Pressefuzzi stehen die 1er Modele . . . hier ist der echte Gegner zu suchen. So mancher Profi hat aus Kostengründen zur 5D gegriffen, der sonst wohl eher eine 1er genommen hätte - schon ein Nachteil für Canon.
Dazu die hohen Fertigungskosten für den verbauten FF Chip (inkl. Ausschuß) - es gibt Gerüchte, daß Canon an der 5D nichts verdient, sondern auf den Umsatz durch Objektive spekuliert hat (zumindest am Anfang). Außerdem sollte die 5D zeigen, was für "wenig" Geld machbar ist und die Latte für den Markt hochlegen - was sicherlich gelungen ist.
Wenn man diese Faktoren einrechnet, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, daß die 5D einfach ohne direkten Nachfolger auslaufen wird . . .
Gruß, Sascha