• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt die Gerüchteküche zum 5D Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gute bezahlbare einzigartige Kamerakonzepte sind anscheinend immer zum Sterben verdammt.
Nikon Coolpix 4500/990 - tot
Sony R1 - tot
Canon 5d - tot

von jedem dieser Kamerakonzepte würde ich blind den Nachfolger kaufen nur leider wird es den nicht mehr geben. Das die 5d den Absatz der 1er-Serie auch negativ beeinflußt hat bin ich wohl der Beste Beweis da ich meine 1DsMarkII nach einem halben Jahr verkauft habe um mir die 5d zu holen. Gründe vergleichbare Bildqualität aber m.E. bessere Bedienung, leichter, geringeres finanzielles Risiko bei Diebstahl etc., geringerer Wertverlust. Die meisten Berufsphotographen (zu denen ich gehöre wenn man Berufsfotograf so definiert dass man außschließlich von der Fotografie lebt) müssen nämlich knallhart kalkulieren. Und die große Masse der Berufsfotografen verdient Ihr Geld auch nicht mit Sport- oder Wildlifephotographie wo man die schnelle Bildfolge und die Wetterfestigkeit der 1er-Serie braucht (das ist ein typisches Amateurklischee;) ).
 
Wie kommst du darauf?

Warscheinlich steckt eclaire gerade in einer "Deprifase",da hat man schon mal solche Gedanken...;):evil:

Falls die 5D aber nächstes Jahr wirklich ohne Nachfolger eingestellt werden sollte (was ich allerdings nicht glaube), dann würde die 5D warscheinlich eine der wertstabilsten DSLRs sein..
 
Von mir aus, brauch so schnell kein 5D Nachfolger kommen, immerhin hab ich meine 5D erst seit 3 Wochen und würde mich ärgern wenn jetzt schon wieder was neues zum gleichen / günjstigeren PReis kommt.
 
Also wenn kein Nachfolger kommt und mir das jemand versichert, würde ich die aktuelle 5D kaufen! Wenn einer kommt, werde ich warten und ich will, dass einer kommt, für mich als ambitionierten Hobbyfotografen (2 Jahre mit einer 20D, deren Möglichkeiten sicher nicht ausgereizt, aber zumindest erforscht), wäre der nächste logiosche Schritt 5D! Ok eine 1D Mark III wäre auch toll, aber groß schwer und noch teurer, also bitte Canon bringt einen Nachfolger, so gegen März 08 und ich bin glücklich!
Den Schritt "Investitionen in teure und gute Optiken" dürfte ich großteils hinter mir haben (bis auf ein 135 2.0 und ein 100-400).
 
Ja, lustig. Geht mir auch so. Langfristig in FF taugliche Linsen inverstiert,
weil es einfach Spaß macht. 5D gekauft. 135 2.0 und 100-400 fehlen mir
auch noch.. :)

Ich _warte_ nicht unbedingt auf einen Nachfolger,
stören würde er mich allerdings nicht.
 
(...)Wenn man diese Faktoren einrechnet, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, daß die 5D einfach ohne direkten Nachfolger auslaufen wird . . .

Gruß, Sascha

Drum hört/liest man ja auch immer wieder Gerüchte, daß Canon die 5D in zwei Nachfolgemodelle aufteilen will.:top: Insofern könntest Du glatt Recht haben, man könnte es sogar zwischen den Zeilen herauslesen...;) (i.Zw. weißt Du ja sowieso wieder 'was, darfst aber nicht drüber sprechen).
 
Hallo,

Also wenn kein Nachfolger kommt und mir das jemand versichert, würde ich die aktuelle 5D kaufen! Wenn einer kommt, werde ich warten und ich will, dass einer kommt, für mich als ambitionierten Hobbyfotografen
Es wird einer kommen, nur wird das sicherlich erst Mitte nächsten Jahres sein. Canon hat einen 5d Nachfolger bereits intern angekündigt. Da aber akutuell noch keine Daten zum der 5dM2 oder wie sie auch heissen wird, bekannt sind oder bekannt gegeben werden, würde ich aktuell nicht drauf warten. Zudem hätte ich keine Lust, Beta-Tester zu werden.

Meine Vermutung, Vorstellung auf der PMA08 und Auslieferung zur Photokina im Sommer08, vorher denke ich nicht, das sich da was tun wird.
 
Warum sollte Canon seinen Technologievorsprung bzgl. FF und Rauschen nicht ausbauen?
Die 5D hat den größten Pixelpitch am Markt.
In Verbindung mit einem neuen Sensordesign, DigicIII, 14bit und Bildverarbeitung
ergeben sich neue Möglichkeiten für einmalig gute hohe ISO-Leistung.

Das Umlegen der Entwicklungskosten für Live-View, Staubrüttler, ... auf viele Produkte macht betriebswirtschaftlich Sinn.
Die Herstellkosten für Sensoren werden zukünftig bestimmt nicht steigen, insofern wird FF eher günstiger.

Ich erwarte bzgl. eines Nachfolgers, der IMO kommen wird, folgende Features:
- FF mit ca. 16,1 MP (der Faktor 1,25 war bei der 1DMKIII, 1DsMKIII, 40D und 400D gegenüber den Vorgängern sicherlich kein Zufall)
- Digic III
- 14bit
- ISO 50-6400
- neuer AF mit 9(+x) Kreuzsensoren
- 3" Display inkl. Live View
- 4 Bilder/s
- sRAW (4MP)
- Auto ISO
- 3 Customer Setups
- ...

Ciao
Thomas
 
Warscheinlich steckt eclaire gerade in einer "Deprifase",da hat man schon mal solche Gedanken...;):evil:

Falls die 5D aber nächstes Jahr wirklich ohne Nachfolger eingestellt werden sollte (was ich allerdings nicht glaube), dann würde die 5D warscheinlich eine der wertstabilsten DSLRs sein..

lol sicher dass war einfach mal ein bißchen provokant geschrieben aber im Moment habe ich einfach das Gefühl (und das hat mich in der Vergangenheit nie getäuscht aber Fakten hab ich keine). Ich denke viel wird von der Konkurrenz abhängen (vor allem was Nikon macht). Aber die Annahme vieler User dass ein 5D-Nachfolger kommen muss ist definitv falsch die 5d war und ist ein Nischenprodukt und hat zu Ihrer Neuvorstellung mehr Sinn gemacht (z.B. die letzten Analogfotografen ins (Canon-)Digitallager zu holen) als zum jetzigen Zeitpunkt. In den Foren ließt man viel von der 5d im realen Leben spielt sie keine Rolle (fragt doch einfach mal die Fotofachhändler eures Vertrauens aus).
 
In den Foren ließt man viel von der 5d im realen Leben spielt sie keine Rolle (fragt doch einfach mal die Fotofachhändler eures Vertrauens aus).
Sorry aber das ist quatsch. Ich kenne 6 Profifotografen und 4 davon benutzen ausschliesslich die 5d täglich. Kommt natürlich auf den Einsatzbereich an.
 
Ich denke viel wird von der Konkurrenz abhängen (vor allem was Nikon macht).

Wohl wahr! Der APS-C scheint im Moment ausgereizt. Sony wird m.M.n. mit großer Wahrscheinlichkeit FF bringen. Wozu sonst die ganzen neuen KB-Linsen von Zeiss? Nikons Crop 1.1 ist zwar noch immer nur ein Gerücht, aber es ist schwer vorstellbar, dass es eine D3X mit 20mp auf APS-C geben wird. Die großartige, mystische Super-Chiptechnologie, die auf kleinster Fläche FF in den Schatten stellt, haben wir bislang noch nicht gesehen und Nikon wird uns demnächst sicher auch nicht damit überraschen.
 
Na gut, dann wird vorher weiter in Optiken investiert und halt erst Mitte nächsten Jahres in eine neue Cam. Ich hab da keinen Stress, zumal die 20D noch lange nicht zum alten Eisen gehört!
 
Sorry aber das ist quatsch. Ich kenne 6 Profifotografen und 4 davon benutzen ausschliesslich die 5d täglich. Kommt natürlich auf den Einsatzbereich an.

Totales Mißverständniss genau das ist doch mein Reden die 5d nimmt der 1er Serie Verkäufe ab aber spielt sonst keine Rolle (im Massenmarkt der Anteil der Amateure die sich statt einer 400D/30D/40D etc. eine 5d kaufen ist im realen Leben verschwindend gering). Vielleicht mal meine vorherigen Posts lesen ;):D
 
Die Stückzahlen im Verhältnis zu den Cash Cows 400D / 30D sind eher zu vernachlässigen, dafür sägt man teilweise am Ast der eigenen 1er . . .
Die Unterschiede zwischen 5D und 1D sind immer noch sehr groß. Die 5D ist ja nichts anderes als eine 30D mit KB.
Und oben beim Berufsfotografen und Pressefuzzi stehen die 1er Modele . . . hier ist der echte Gegner zu suchen. So mancher Profi hat aus Kostengründen zur 5D gegriffen, der sonst wohl eher eine 1er genommen hätte - schon ein Nachteil für Canon.
Vielleicht würde der Profi aber sonst zu Nikon gehen. Wer sich keine 1er leisten kann, leistet sich keine 1er.
Wenn man diese Faktoren einrechnet, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, daß die 5D einfach ohne direkten Nachfolger auslaufen wird . . .
Indirekte Nachfolger wären mir eh lieber ;)
 
also dann sag ich mal, was ich von der 5dmkII erwarte (und ich geh mal davon aus, dass sie im februar 2008 kommen wird):

-16mp (3. sensor generation) oder ganz neuer sensor (ähnlich foveon oder so)
-fast identisches gehäuse zur 40d
-5fps
-gleicher af wie 40d oder 1dmkII
-focus adjust dingsbums
...

falls sie das bringt, ist es zeit, die 10d in rente zu schicken! :top:

btw: hat die 40d eigentlich einen neuen akku? kann man den bp-511 nicht mehr verwenden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten