• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt die Gerüchteküche zum 5D Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@icke
"Na und?"... na ja, ich denke, nach 2 Jahre Entwicklungs und Positioniermöglichkeiten sowie Trendansichten würde ich meinen ist eine "aufgebohrte" 40d als 5d-Nachfolger anzugeben eher nicht im Sinne aller jetzigen 5d-Besitzer.
Wo soll den hierbei der Upgrade-Reiz liegen eines bereits 5d-Users?
- die 4MP mehr sind ja eher Marginal.
- 3 fps sind im Studio ja gut, aber für Reportagen dürften es da doch auch mal mehr sein. Irgendwie auch nicht Stand der Technik.
- Live-View und der restliche Kram ist Gimik, welcher, ein Ambitionierter Semi-Prof oder sogar Profi eher nicht dazu hinreisen lässt, sich einem Upgrade zu unterziehen.

Wenn sie das Rauschverhalten verbessern frag ich mich gleich "für was?".
Diese Kamera kann man im Studio einsetzen... und bei ISO50 (oder 100) rauscht nun mal so gut wie keine DSLR.

Mit solchen Kamera-Daten ist ein 5d-Nachfolger nun definitiv nicht mehr als eine Zweitkamera für Profis (wie bereits x-mal schon geschrieben).
Immer wieder lustig:
die Stärken der 5D (wenig rauschen bei hohen ISO) werden als überflüssig abgetan und die Schwächen der 5D (nur 3 fps) sind irre wichtig.

Na ja, egal, jeder hat seine Präferenzen.
Ich bin ja so ein Exot, der sich die 5D wegen des schönen, großen Suchers kaufen wird. :)
 
kling ein bisschen nach aufgebohrter 40D, mit Vollformat statt 1,6 Crop - für gut 2000.- Euro mehr . . .

Ja!

Die 5D war ja auch nie mehr und muss es auch nicht sein. Man kann die 5D für alles Mögliche einsetzen, keine Frage, aber sie ist nun mal nicht als Sportkamera positioniert, sondern eben als "Schöngeist". Wetterfestigkeit, FPS etc. ist alles pfff. (Nur nochmal zum Vergleich: MF-System machen tw. etwa 0,6 FPS).

Worum es (mir und vielen anderen 5D-Besitzern die ich kenne) geht sind einfach nur tolle Dateien. Glatte Daten. SuperDuperFutter fürs Photoshop. Spaß beim Fotografieren (das schließt ein: nicht mit der Kamera im Regen stehen weil Regen ungleich Spaß).

Wenn die Mk II das macht, dann tut sie alles, was sie soll. Alle anderen können doch gern zur 1D Mk II(I) greifen, die kann doch alles andere und das hervorragend. Wozu denn noch eine 1D Mk II(I) mit FF bauen?
 
icke

nichts gegen deine Vorlieben.
Nur würde dir ein Nachfolger bei so Marginalen "Verbesserungen" die 1.5k-Euro Aufpreis rechtfertigen?

In meinen Augen definitiv nicht.

Unabhängig davon was sie zu leisten vermag.
 
icke

nichts gegen deine Vorlieben.
Nur würde dir ein Nachfolger bei so Marginalen "Verbesserungen" die 1.5k-Euro Aufpreis rechtfertigen?

In meinen Augen definitiv nicht.

Unabhängig davon was sie zu leisten vermag.

Was ich bei der ganzen Diskussion nicht verstehe ist:
geht es hier um die Daten eines potentiellen 5D-Nachfolgers oder welche Daten muß eine Kamera aufweisen, damit ein 5D Besitzer sich diese kauft?

Da gibt es ganz unterschiedliche Motivationen:
- Leute, die mit ihrer bisherigen 5D schon soviele Auslösungen haben, daß sie eine neue kaufen müssen. Da ist es dann unerheblich, ob die neue nur ein bißchen oder ganz viel besser ist, notfalls täte es ja sogar auch die alte.
- Leute, die immer das neueste haben müssen um glücklich zu sein
- digitale Aufsteiger aus anderen Bereichen (da denke ich vor allem aus Leica-R Kreisen, analogen Canons)

Da es vor der 5D noch keine Kamera in diesem Segment gab, war der Schritt hin zur 5D schon ein Riesenschritt. Ich z.B. hatte vorher eine 300D und einen solchen Riesenschritt (superschnelle Reaktionen, doppelte Pixelzahl = 1.41 fache Auflösung) wird es garantiert nicht mehr geben.
 
wenn man sich mal die nikon d3 anschaut, würde es mich nicht verwundern wenn es bald eine canon 3d gibt ;) (hat das schon jemand erwähnt ?)

ich tippe auf

5fps
12 oder 16,7 mp
live view
etc.
 
icke

nichts gegen deine Vorlieben.
Nur würde dir ein Nachfolger bei so Marginalen "Verbesserungen" die 1.5k-Euro Aufpreis rechtfertigen?

In meinen Augen definitiv nicht.

Unabhängig davon was sie zu leisten vermag.
Na ja, wir wissen ja alle noch nicht welche Features bei der neuen 5D II verbessert bzw. eingebaut werden, vom Preis ganz zu schweigen.

Der aktuelle Preis von 1800,-- für die alte 5D inkl. Cashback ist schon irre, es waren mal knapp unter 3000,-- bei Markteinführung. Damit ist ja auch eine Marke gesetzt, an der sich der Nachfolger messen lassen muss.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 5D II über 3000 kosten wird, eher zwischen 2500 und 3000. Aber was ich mir nicht vorstellen kann, hat ja nichts zu sagen, alles nur Spekulatius. ;)
 
wenn man sich mal die nikon d3 anschaut, würde es mich nicht verwundern wenn es bald eine canon 3d gibt ;) (hat das schon jemand erwähnt ?)

ich tippe auf

5fps
12 oder 16,7 mp
live view
etc.
Wohl eher nicht. Canon und Nikon bauen ihre Modelle immer schön aneinander vorbei. Keiner der beiden hat ein direktes Konkurrenzmodell im Programm.
 
@007 gibt es denn schon nähere Hinweise darauf, wann Canon die Spezifikationen und die UVP offiziell Bekanntgeben wird.

Oder anderes formuliert:

Ich vermute mal das Canon bei der Markeinführung von Nikons neuen Produkten, als Marketingmaßnahme, den Nachfolger vorstellt.

Sind meine Vermutungen richtig? :D

Gruß
Markus
 
was ich mit dem Satz

...eine aufgebohrte 40D mit Vollformat für 2000.- Euro mehr....

zum Asdruck bringen will, ist ganz einfach, das ich es für einen ganz schön gesalzenen Aufpreis halte 2000.- Euro mehr für einen Vollformat Chip zu verlangen.

Inzwischen dürfte die Technik so weit fortgeschritten sein, das es kaum noch Ausschuß in der Produktion gibt...
 
was ich mit dem Satz

...eine aufgebohrte 40D mit Vollformat für 2000.- Euro mehr....

zum Asdruck bringen will, ist ganz einfach, das ich es für einen ganz schön gesalzenen Aufpreis halte 2000.- Euro mehr für einen Vollformat Chip zu verlangen.

Inzwischen dürfte die Technik so weit fortgeschritten sein, das es kaum noch Ausschuß in der Produktion gibt...
Das ist schon richtig, aber es wird immer Leute geben ( und da schliesse ich mich ganz klar mit ein) die nicht so rechnen.
Einige werden gerne einen solchen Aufpreis zahlen um einen Vollformatsensor zu bekommen.
Wie würdest Du Dir sonst die 4000.-€ Aufpreis nur für das kleine "s" hinter dem "D" erklären ... ... noch dazu bei der halben Dauerfeuergeschwindigkeit und ohne Iso 6400 ?
Ich lasse mich mal vom Nachfolger der 5er überraschen ( mir geht es hauptsächlich um 'nen besseren AF) und werde dann entscheiden ob ich die als Nachfolger meiner jetzigen Kamera wähle oder das Model mit dem nicht abnehmbaren Batteriegriff.
Schau'n 'mer mal ;)
 
Wenn Du mir jetzt noch den Unterschied zwischen dem Rauschen eines einzelnen Pixels und dem Rauschen insgesamt erklären kannst?
Wenn das einzelne Pixek mehr rauscht, dann rauscht doch das Bild insgesamt auch stärker.
Sorry, ich bin kein Physiker sondern Informatiker....:o
Prima, ich auch. :D
Ist doch eigentlich einfach, es ist (annähernd) egal ob ich nun mit 16 MP sample und das dann auf 4 herunterrechne oder ob ich gleich einen mit 4 MP nehme. Abgesehen von diesen angeblichen Quanteneffekten (Quelle?) macht es keinen Unterschied für das 4-MP-Resultat, vom Rauschen her.
Erst wenn man darauf besteht, auch die vollen 16 MP zu nutzen und entsprechend groß zu drucken, ist das Rauschen natürlich höher.
 
Tja, für ein bischen mehr Pixel und 1.0 statt 1.3 Crop schlappe 4.000,- Euro Aufpreis zur "s-Klasse" - bei der 1er völlig normal . . .
 
Ist doch eigentlich einfach, es ist (annähernd) egal ob ich nun mit 16 MP sample und das dann auf 4 herunterrechne oder ob ich gleich einen mit 4 MP nehme.
Na dann sind wir ja wieder beisammen, das sehe ich nämlich genau so wie Du. :)
Erst wenn man darauf besteht, auch die vollen 16 MP zu nutzen und entsprechend groß zu drucken, ist das Rauschen natürlich höher.
Jau, da bestehe ich drauf. :D
Wenn ich für 16MP bezahle, dann will ich die auch haben. Unter anderem für A2-Prints ist es ganz hilfreich möglichst viele Pixel zu haben.

Also ist das Rauschen nicht von der Auflösung unabhängig, wenn man eben nicht runterrechnet.
 
Wenn ich für 16MP bezahle, dann will ich die auch haben. Unter anderem für A2-Prints ist es ganz hilfreich möglichst viele Pixel zu haben.
Mit einer hohen Sensorauflösung hast du im Nachhinein die Wahl. Runterrechnen kann man ja immer.
Bezahlen tut man sowieso in erster Linie für die Fläche des Sensors und nicht dafür was drauf ist.
 
Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, hoffe ich bei der 5D auf folgende Verbesserungen:

1. Verbesserter AF
2. Staubedichtes Gehäuse oder Automatische Reinigung
3. Besserer Dynamik bei weniger Rauschen (mit welcher Technik auch immer)
4 14-Bit-Tiefe

Ansonsten hoffe ich auf:
- 12 MP Chip wie gehabt
- 3 Bilder pro Sekunde wie gehabt.
- gleiche Gehäuseform/Gleicher Batteriegriff wie gehabt

kann mich auch mit dem gleichen Chip anfreunden und nur Verbesserungen von Punkt 1+2
 
Tja das hört sich wieder nicht so optimistisch an. Aber marginale Verbesserungen und trotzdem einen gesalzenen Preis nahe den 3000 €, das kann nicht sein. Wer soll sowas kaufen? Bilde ich mir zumindest ein!

Entweder eine in Details verbesserte 5D mit den aktuellen technischen Goodies für einen vglw moderaten Preis, sprich so um die maximal 2500 €, und da meine ich auch maximal (UVP)!

oder

eine "revolutionäre" (was auch immer das in der jetztigen Zeit sein mag) 5D, mit der keiner gerechnet hat um einen Preis jenseits der 3000 €.

Im ersteren Fall kaufe ich den Nachfolger, im zweiteren wirds eine ja inzwischen "günstige" und immer noch geile 5D! Ich wünsch mir ersteres! Canon wird sich ja wohl nicht trauen nur für Details einen derartigen Aufpreis zu verlangen, hoffentlich!
 
Álso wer hier schon länger mitliest weiss spätestens seit https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2299840&postcount=535 ff doch schon recht genau wo der Hase läuft, es wird halt einen Vollformatausgabe der 40D, ohne große Überraschungen.
Viel interessanter finde ich diese aufkeimende Unruhe in der 5D-Gemeinde spätestens seit der 40D, da scheinen doch Begehrlichkeiten aufzukommen ;) da wird allerorts die Bildqualität der 5D mit der 40D gemessen, "Downgrade-Threads" werden eröffnet - ach Canon, was hast Du nur für treue Fans :p
 
Álso wer hier schon länger mitliest weiss spätestens seit https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2299840&postcount=535 ff doch schon recht genau wo der Hase läuft, es wird halt einen Vollformatausgabe der 40D, ohne große Überraschungen.

Na klar! :lol:

Viel interessanter finde ich diese aufkeimende Unruhe in der 5D-Gemeinde spätestens seit der 40D, da scheinen doch Begehrlichkeiten aufzukommen ;) da wird allerorts die Bildqualität der 5D mit der 40D gemessen, "Downgrade-Threads" werden eröffnet - ach Canon, was hast Du nur für treue Fans :p

Ich glaube kaum, dass da Unruhe vorhanden ist - warum sollte? Derjenige, der über ein "downgrade" nachdenkt hat sich schlicht und ergreifend keine Gedanken über Vollformat/Crop gemacht. Kann mir keiner Erzählen, dass ein Umstieg auf eine 5D mit gleichem Objektivpark und gleichem Motivbereich so einfach möglich ist. Wenn jemand umgestiegen ist, dann vielleicht weil er feststellt, dass seine Präferenzen im Telebereich liegen - OK. Aber niemand wird wegen vermeintlich oder tatsächlich bessere Bildqualität von einer 5D auf eine 40D umsteigen.
 
Kann mir keiner Erzählen, dass ein Umstieg auf eine 5D mit gleichem Objektivpark und gleichem Motivbereich so einfach möglich ist. Wenn jemand umgestiegen ist, dann vielleicht weil er feststellt, dass seine Präferenzen im Telebereich liegen - OK. Aber niemand wird wegen vermeintlich oder tatsächlich bessere Bildqualität von einer 5D auf eine 40D umsteigen.

Willkommen hier im Forum! :D

Hier geht es den Benutzern nur um die beste Bildqualität. Diese war bisher nur mit FF zu erreichen.

Falls einer knipsen will, dann kann er auch mit einer 2/3-stelligen leben; wer aber richtig fotographieren will, muss schon eine 5D sein Eigen nennen.

Deswegen ist es ja auch klar, wenn man ohne Scham sich mit der Kamera beim Sonntagsspaziergang sehen lassen will, eine FF 5D her muss.

Dass der Umstieg sehr oft nicht durchdacht ist, sieht man ja an den Themen von Wechsel-Opfern ("hilfe, bessere Kamera hat dunkle Ecken!" "hilfe, bessere Kamera, jetzt verzerren meine Objektive", "hilfe, bessere Kamera aber meine Brennweiten passen nicht mehr"!).

So werden hier ja auch FF-fähige Linsen von sehr vielen an Crop-Kameras empfohlen, mit dem Argument, dass sie eben FF-kompatibel sind. Dass man das Objektiv zwar physisch an die Kamera schrauben kann, aber dann doch einen erheblich anderen Blickwinkel bietet, geht meist unter.

Somit ist es klar, dass wenn jetzt eine neue Kamera rauskommt, die teilweise zur 5D augeschlossen hat, teilweise diese überholt hat und nur zu gewissen Teilen hinterherhinkt, die Leute wieder ins Grübeln kommen.
Bessere Bildqualität für weniger Geld?

Aber spätenstens wenn die 5DMkII erhältlich ist, geht wieder alles seinen gewohnten Gang. Die Leute kaufen sich wieder die MkII, weill FF die bessere Bildqualität bietet, und alle können wieder beruhigt beim Sonntagsspaziergang die 40D-Benutzer als "Knipser" belächeln. :top:

Wen interessiert da schon Vor-/Nachteile von FF und Crop?

:angel:

Petz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten