• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was nehmen 5D oder 50D

AW: Was nehmen 5D oder 50D Nein die 3D

Die neue Canon wird wahrscheinlich 3D heißen.Standardmäßig nach Canonreihenfolge.
 
was heißt nicht gelistet?!

auf der hp findet man sie noch oO
 
Stehe seit heute morgen vor der Qual der Wahl. Ich kann eine 5D für 1300,- Euro kaufen.

Hallo Andrea, ja solch Angebote gibts bei uns im M-Markt momentan auch, sogar mit Glas - hier die seit über 1 Woche aktuellen Angebote:

- 5D Boddy: 1299 ,-
- 5D + 24-105: 1999 ,-
- 5D + 24-105 + 100-400: 2999,-

aber keiner kaufts......... :confused:


gruß
 
Und wenn du unbedingt Fullframe brauchst dann einfach mal Nikons D700 anschauen, ist meiner Meinung nach der 5D im Preisleistungsverhältnis deutlich überlegen.

...kostet ja bloß gut 1000Tacken mehr. Und die Bildqualität ist nicht besser, sondern bestenfalls gleich auf. Aber gut...

Obwohl ein 5D-Gehäuse für € 1299.- eigentlich nicht verkehrt sein kann ... ist quasi fast geschenkt, da es vor einem halben Jahr noch 800 € und vor 3 Monaten noch 500 € mehr waren. Mit "bestenfalls gleich gut" bin ich (auch als 5D-Besitzer) dennoch nicht so einverstanden, denn die D700 hat im High-ISO-Bereich Möglich- keiten, die bislang noch kein anderes Produkt unter 3000 € geboten hat.
 
Die 5.000 ISO an der D700 habe ich schon ausprobiert - und ich bin begeistert ! :top: Nützlich sind 5.000 ISO ebenfalls, wenn ich z.B. mit einem 400er Tele statt Blende 5,6 mit Blende 11 und 1/500 sec. fotogra- fieren und mein Motiv nicht mehr so schnell den Tiefenschärfebereich verlassen kann.
Für Studiozwecke ist das irrelevant, aber draußen ohne Kunstlicht und ohne Stativ bringt das eine ganze Menge !
 
Vermutlich ist Andrea garnicht mehr hier, aber dennoch:

Wenn es um die Wahl FF vs. Crop geht, sollte man sich zuerst die Frage nach der Anwendung und dann nach den gewünschten Optiken stellen. Alles andere ergibt sich dann schon. Eine 5D ist eine nette Kamera für die meisten Gelegenheiten, wobei die niedrige Serienbildgeschwindigkeit nicht gerade eine Sportanwendung nahe legt (aber auch nicht unmöglich macht). Mit Festbrennweiten legt die 5D dann bei AL oder bei schönem Bokeh und weichen Hintergründen so richtig los. Es spricht aber auch nichts dagegen, mit einer 5D und 24-105L IS (oder Tamron 28-75) als Wald und Wiesenknipse rumzulaufen - sofern einen das Gewicht und der Preis nicht stört.

Man sollte im Hinterkopf behalten, dass man derzeit für 1550 Euro eine 40D (bessere Dynamik) mit 17-55 2.8 IS USM (bessere Lichtstärke MIT IS) bekommt. Für den Allroundeinsatz fällt es da einer 5D (mittlerweile) durchaus nicht leicht zu konkurrieren.

Bei Festbrennweiten und großen Blenden macht die 5D insgesamt ein kleines bischen mehr her. Die Vignettierung konzentriert zusätzlich den Blick auf den Mittelpunkt. Dieser Look ist bei vielen Motiven - je nach Geschmack - recht attraktiv. Etwas Abblenden (1-2 Blenden) und man hat "saubere" Bilder. Schön auch der dünne AA-Filter, der die Bilder schon recht scharf aus der Kamera purzeln lässt.

Schaut man sich den aktuellen Markt an, dann kann man auch den ein oder anderen Ausblick auf die 7D, die mit großer Wahrscheinlichkeit zur Photokina kommt, riskieren. Es würde mich wundern, wenn diese nach Weihnachten nicht für knapp über 2000 Euro zu kaufen wäre. Ich erinnere noch einmal an die 300 Euro CB-Aktion zur 5D 3 Monate nach Erscheinen, die dann für 2200 Euro zu haben war.

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so angemerkt, die TO hat seit dem 26.8. nichts mehr geschrieben, der letzte Beitrag liest sich so als hätte sie die Schnauze voll....
 
FF gegen crop ist ja nun in div Threads schon diskutiert worden.
Die 50D ist noch nicht abschließend beurteilbar und der Preis wird in den ersten 6 Monaten deutlich fallen.

Ich würd die Messe abwarten und wenn s dann schnell gehen muss mir die 5D sichern. Egal was dann kommt, Du hast ne richtig gute Kamera für einen mittlerweile mehr als fairen Preis. Gute Gläser solltest Du Dir in jedem Fall zulegen (sind auch deutlich wertstabiler als Bodys).
Viel Glück bei der Wahl!
 
Ich hab mir beide gekauft.
50D für 1000€ vor 5 Monaten
und neulich die 5D bei Ebay für 800€ (ist wie neu - besser als beschrieben ;) )

Jetzt hab ich sowohl für Ww als auch für Sport die "richtige" Kamera.

Gruß
 
wenn ich das hier nochmal auwärmen darf, nachdem sich die gemüter vielleicht ein wenig abgekühlt haben...

mir stellt sich die gleiche frage, kaufe ich eine 50d oder eine 5d?

ich besitze schon ein 17-40L, dazu soll noch ein 70-200 L kommen.
ebenfalls ist schon ein 430ex vorhanden.

ich fotografiere sehr gerne al, was natürlich mit den objektiven eher schlecht geht und dann mehr über den iso. sport mache ich gar nicht, am liebsten fotografiere ich menschen. wie sieht es mit dem fokus aus in relativ dunkler umgebung? die alte 10d fokussiert da fast nie richtig trotz af licht vom blitz...

zur zeit sind die beiden modelle gebraucht für etwa das gleiche geld zu haben.

welche ist weshalb zu empfehlen?
 
Puuh, das ist nicht so einfach.

Ich selber benutze die 5D. Doch auch die 50D ist eine gute Kamera.

Die Vorteile einer 50D sind hauptsächlich ihre äußeren Kreuzsensoren.
Laut einigen Meinungen und Tests, sollen diese gerade im AL besser sein als die Äußeren der 5D.
Dafür soll der mittlere Sensor der 5D wiederum ein Hauch besser sein als bei der 50D.
Beider AF sind dem der 10D aber spürbar überlegen.
Ein Andere Vorteil der 50D wäre auch deren Monitor.
Ich durfte mal den einer 5DII bestauen und war froh sie nur kurz in der Hand zu haben. Hat man sich nämlich an den gewöhnt, mag man den der alten 5D überhaupt nicht mehr.
Hinzu kommt noch Live View, das für den einen oder anderen nützlich ist.
Des weiteren kann man in begrenztem Maße Objektive korrigieren.

Die 5D hat einen kleinen Haptikvorteil.
Vor allem den fehlende Druckpunkt des Auslösers finde ich sehr angnehm.
Ihr weiterer Vorteil ist der dünne AA Filter, der den Bildern eine schöne Grundschärfe gibt.
Das ISO Rauschen der 5D ist sehr gering und selbst bei ISO 1600 angenehm.
Lässt man die interne Rauschunterdrückung der 50D außer Acht, so ist die 5D hier der 50D überlegen.
Mit Rauschunterdrückung sieht es gerade bei ISO 32000 anders aus.
Andererseits habe ich schon so mancher solcher Aufnahmen mit meiner 5D per Entrauscher-Software zu beachtlichen Ergebnissen verhelfen können.

Der deutliche Vorteil der 5D liegt in der in der Praxis etwas geringeren Tiefenschärfe gegenüber der 50D.
Dies ist gerade in der Peoplefotografie sehr schön.
Euin weiterer Vorteil der 5D ist ihr heller und großer Sucher.
Der Macht es sehr angenehm auch im dunkeln zu arbeiten.
Viele Fotografen finden es auch gut, dass die Objektive wieder die Brennweiten haben, die drauf stehen.

Andere Vorteile der 50D wären schließlich auch noch eine Restgarantie, sowie mehr Custom-mode Plätze und die SRaw Funktionen.


Ich hatte mich damals hauptsächlich wegen des Suchers für die 5D entschieden und freue mich heute über die gering besser Haptik als bei einer 40/50D.

Doch solltest du für dich entschieden, was du brauchst.
 
vielen dank für die meinung, ich hoffe dass ich noch eine 5d im laden finde, um sie mal in die hand nehmen zu können.

die mkII ist natürlich das non plus utra aber das liebe geld... da geben ich lieber was für objektive aus


edit: achja, wie schlägt sich denn mein 17-40 an der 5d? hat da jemand erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
chillhouse schrieb:
achja, wie schlägt sich denn mein 17-40 an der 5d? hat da jemand erfahrungen?

Ich habe kürzlich den Schritt von 400D auf 5D gewagt, obwohl ich bisher nur ein 17-40 und ein 50/1,8 besitze und damit zur Zeit recht weitwinklig unterwegs bin. Ein 70-200 soll folgen. Als ich das 17-40er zum ersten Mal auf die 5D geschraubt habe, war ich von dem extremen Weitwinkel bei 17 mm völlig begeistert. Das Objektiv schlägt sich wunderbar an der 5D, neigt bei Offenblende und 17 mm allerdings stark zum Vignettieren, das durch Abblenden aber verschwindet. Schärfe und Farben sind sehr schön. Insgesamt bin ich sehr zufrieden.

Die 5D selbst kann ich nur allerwärmstens empfehlen. Der Sucher ist klasse, das Rauschverhalten ebenfalls und die Bedienung und Haptik sind auch toll. Ich finde, an der Kamera stimmt (zumindest fast) alles. Kein Wunder, dass im 5D-Foto-Thema hier so viele zufrieden mit dem Gerät sind.

--
Aenos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten