• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mich an der 40D stört

:lol::lol::lol:
 
Und rein bekommt man es dann wie?

Kann das mal jemand fotografisch dokumentieren?

Werde mal in den nächsten Fotoladen gehen und das ausprobieren :-)

Gruß

Andreas
 
Dann wird diese Lösung auch funktionieren.
Kunststoff ist eigentlich elastisch genug, um diese Verformung ohne bleibenden Schaden zu überstehen.
Ich traue den Ingenieuren von Canon einfach so viel Werkstoffkunde zu, dass sie den richtigen Kunststoff dafür ausgewählt haben.
Und es ist ja auch nicht so, dass man den BG mehrmals täglich abschrauben muss.


was mir mehr sorgen macht (hab aber auch keinen BG-E2 und will auch keinen) ist diese anschlussabdeckung für den WFT Griff.
Die ist ja einfach nur drauf gesteckt. Auch wenn sie recht fest sitzt, sie schreit ja förmlich "verlier mich, verlier mich!" :rolleyes:
 
Hier, ich habe ein Foto gemacht.
Man kann den Deckel ganz einfach heraus ziehen und wieder hinein drücken.
Die Öse ist, wenn ich das richtig sehe, auch so konstruiert, dass sie bei Überbeanspruchung an einen Anschlag anstößt und somit nicht zu sehr gebogen werden kann.

Wegen dem WFT-Anschluss mache ich mir keine Sorgen. Der sitzt Bombenfest, ich habe ihn eben nicht heraus bekommen. Von alleine fällt er sicher nicht heraus, und ganz sicher nicht, wenn man keinen WFT hat und den Deckel nicht mehrmals die Woche/Monat heraus nimmt.
 
Man muß ihn abnehmen...:lol:
Ich konnte es übrigens sofort und ohne Blick ins Handuch...:angel:

Ja dann ... sieht doch ganz einfach aus, wenn auch nicht so schön wie bei den Vormodellen.

@Goldmember:
Hast du immer noch keine 40D? Du wartest doch schon seit ...zig Monaten...:D

Eben, dann kommt's auf ein paar mehr auch nicht an ;)
Early adopting habe ich früher viel gemacht, jetzt lasse ich anderen den Vortritt :cool:

Mich wundert allerdings ein bisschen, dass du sie schon hast, du schienst mir seinerzeit über die Maßen zufrieden mit deiner 30D zu sein ;)

Gruß,
Goldmember
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab meine 40d + den neuen BG + 580II grade auch erworben!

die 40d ist ja :top:

aber sitzt eure augenmuschel auch nicht so wirklich fest und wackelt bissel vor sich hin?

und beim 580II waren keine batterien dabei, das hätte canon beim dem preis normal auch nicht weh getan :grumble:
 
da hab ich ne andere meinung, bei der 400d war das ding so fest am anfang, das ich nicht wußte das man es abmachen kann!

nun nach fast einem jahr sitzt das ding immer noch fester als das grade von meiner 40d
 
aber sitzt eure augenmuschel auch nicht so wirklich fest und wackelt bissel vor sich hin?

Bei noch keiner meiner Canons (5) hat die Augenmuschel nicht fest gesessen. Man liest ja öfter von verlorenen oder lockeren Augenmuscheln, du bist wohl so ein Kandidat :evil:

und beim 580II waren keine batterien dabei, das hätte canon beim dem preis normal auch nicht weh getan :grumble:

Bei welchem Hersteller gibt's so was denn?

Gruß,
Goldmember
 
da hab ich ne andere meinung, bei der 400d war das ding so fest am anfang, das ich nicht wußte das man es abmachen kann!

nun nach fast einem jahr sitzt das ding immer noch fester als das grade von meiner 40d

was hat das mit meinung zu tun? deine ist fest, meine ist locker.

wurde hier auch schon ausgiebig diskutiert, es gibt sowohl lockere als auch feste augenmuscheln.

Aber stimmt schon, ich würde meine 40D auch lieber noch mal umtauschen, notfalls solange bis die muschen bombenfest sitzt. :ugly:
 
"Batteries not included" :D

Bei mir sitzt die Augenmuschel auch bombenfest. Noch!
Da ich sehr viel mit dem Winkelsucher arbeite, kommt die Augenmuschel ständig runter und wieder rauf. Die kleinen Plastik-Haltenasen links und rechts machen das auf Dauer nicht mit. Sie verbiegen sich (Muschel wird lockerer) und irgendwann bricht eine (Muschel wird sehr locker). Ich muss mir regelmäßig ein mal jährlich eine neue Augenmuschel kaufen.
Wenn die Augenmuschel also von Anfang an etwas wackelt ist vermutlich eine der Haltenasen bereits verbogen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten