• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mich an der 40D stört

Es muss doch noch was für die 50D übrigbleiben...
Von daher war die 30D eigentlich das bessere Update, weil weniger neue Techniken verbaut wurden.

Das ganze sieht mir aber eher danch aus, als wenn noch genug für die 50D, 60D, 70D und 80D übrigbleiben soll.
 
Das wäre sehr plausibel. Das LCD bzw. genauer die Hintergrundbeleuchtung zieht viel Strom. Die meisten Akkus von Mobiltelefonen halten normal auch mehrere Tage. Wenn man jedoch Funktionen nutzt, bei denen Display/Hintergrundbeleuchtung andauernd an sind (z.B. Navi, Spiele), dann ist der Akku in 1-3 Stunden leer.
...

Bitte nicht den bei LV hochgeklappten Spiegel vergessen. Dürfte ca. ähnlichen Verbrauch haben wie das Display. icht umsonst geht Sensorreinigung (manuell, nicht Rüttler) nur bei vollem Akku.
 
Bitte nicht den bei LV hochgeklappten Spiegel vergessen. Dürfte ca. ähnlichen Verbrauch haben wie das Display. icht umsonst geht Sensorreinigung (manuell, nicht Rüttler) nur bei vollem Akku.

Die 30D hat aber kein LiveView und bei der 40D arbeitet der Spiegel und der Verschluß völlig anders (ohne Feder, mit zwei Motoren). Siehe White Paper zur 40D.
 
Ein wenig war ich doch schon erstaunt das ein vollgeladener Akku in der 40D nach relativ kurzer Zeit im Display (die Akkuanzeige) nur noch das letzte Segment ausfüllte. Gut, iich habe reichlich "rumgespielt", eingestellt und vor allem auch LievView ausgiebig getestet...und gerade wegen der LiveView Funktion kommt es mir so vor das extrem viel Akkupower verbraucht wird, wohl auch bedingt durch den Dauerberieb des Displays.
Das Rumspielen merkt man deutlich. Beim Fotografieren dagegen hält er wie gewohnt ewig.
 
hallo
war es unbedingt nötig, die Knöpfe für WB, ISO, Drive etc. zu vertauschen? Für Umsteiger von Vorgängermodellen nicht unbedingt von Vorteil.

Achim

......sorry, falls das schon jemand bemängelt hat, ich habe nicht alle Beiträge gelesen.
 
hallo
war es unbedingt nötig, die Knöpfe für WB, ISO, Drive etc. zu vertauschen? Für Umsteiger von Vorgängermodellen nicht unbedingt von Vorteil.

Achim

......sorry, falls das schon jemand bemängelt hat, ich habe nicht alle Beiträge gelesen.

also ich finde die anordnung gut so, den ISO knopf braucht man vermutlich am häufigsten, also ist es wohl sinnvoll ihn am besten erreichbar zu machen.

der normale umsteiger wird sich eh in spätestens 2 wochen dran gewöhnt haben. problematisch ist's höchstens für die, die ständig zwischen 30D/40D wechseln.
 
So
Was mich stört ?

Nun auf den ersten Blick mal das neue Menü, he ich brauchte doch glatt das Handbuch :o

:D Aber jetzt gehts, aber was mich wirklich stört ist der komische Akkudeckel. Wenn ich meinen BG-E2 anschrauben will muss ich das Deckelchen ABREISSEN :eek:

Bei der 10/20 und 30D konnte man das sooo schön ausklinken aus dem Scharnier. Das verwundert mich, naja vielleicht liegts an der Abdichtung und es war anders nicht zu lösen.

Das wars fürs erste, ach nein noch was:
Mich stört das die 40D nur im Kit lieferbar war, jetzt sitze ich auf dem blöden 17-85 :grumble:

Gruss
Tom
 
Ich hab auch erst mal das Handbuch zuhilfe nehmen müssen. Aber da kann ich mich jetzt nicht wirklich drüber aufregen. Der BG bleibt eigentlich immer an der Cam, deswegen störts mich nicht

Aber das Canon wirklich so sparen muss ist trotzdem.:grumble:
Was wenn der BG mal ab "muss"?
Nene, das wurde schon besser gelöst.:(
 
Dann wird diese Lösung auch funktionieren.
Kunststoff ist eigentlich elastisch genug, um diese Verformung ohne bleibenden Schaden zu überstehen.
Ich traue den Ingenieuren von Canon einfach so viel Werkstoffkunde zu, dass sie den richtigen Kunststoff dafür ausgewählt haben.
Und es ist ja auch nicht so, dass man den BG mehrmals täglich abschrauben muss.
 
Ist denn bis jetzt bei jemanden schon ein Defekt aufgetreten am Batteriefachdeckel?
Mir war die alte Lösung auch lieber, aber solange der neue Deckel hält...was soll's?
 
*lach* ich sehe mich gerade heute morgen am tisch mit dem ding sitzen.
auch ich habe wie blöd versucht den akkufachdeckel auszuhebeln. musste dann auch erstmal ins handbuch schauen.
naja der BG ist bei mir dauerthaft dranne und kommt wohl erst wieder ab, wenn es die 60D gibt...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten