• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was mach ich nur mit diesem Hund? immer überbelichtet.

Der Wert, den du per Halbautomatik (Av, Tv) "offen" lässt, fängt zu blinken an, als Warnung. Im LiveView fängt darüberhinaus noch der Schriftzug "Exp.Sim" zu blinken an.
Wenn du trotzdem auslöst, kommen "falsche" Bilder raus. Sprich, die Bel.Korr. arbeitet nur in dem Rahmen, der ihr zur Verfügung steht. Der Wert, den du vorgibst, ist in Stein gemeißelt.
 
Es werden aber doch alle Kameras das gleiche System verwenden?
Jain, das selbe Prinzip, diese 18%Grau als Durchschnittswert verwenden alle Kameras, die die Belichtungsmessung mittels eines Schwarz-Weiß- bzw. Graustufensensors ermitteln.

Es gibt aber auch DSLR die als Messzellen einen RGB (Farb-)Sensor haben, die müssen dann nicht Farben raten, die "sehen", dass der Hund nicht grau sondern weiß oder beige ist und tun sich natürlich leichter.

Machen eigentlich die kleinen Kompaktkameras das auch so?
Im Prinzip gilt das selbe wie oben, es ist sicher auch eine Kostenfrage welche Art von Sensor verbaut wird, bzw. wie die Belichtung überhaupt ermittelt wird , ein Graustufen-Sensor ist sicher billiger und dann auch schneller ausgewertet als ein Farbsenor, insoweit dürfte in der Günstig-Klasse eher kein Farbsehen stattfinden. In einer Edelkompakten kann das dann schon wieder ganz anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, auch verhunzte Bilder haben eine Daseinsberechtigung!

Was ich jetzt alles durch dieses eine Foto gelernt habe :top:

Hab mir zwar das komplette Handbuch das es zur Kamera zu kaufen gibt zu gemühte geführt, aber das konnt ich gar nicht alles verarbeiten.

Vielen Dank Euch allen:D
 
Vielen Dank Euch allen:D

Jetzt wollen wir aber auch neue Fotos sehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten