• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

Tut mir Leid, das hatte ich bei unserem letzten Treffen irgendwie anders "gespeichert". Das Problem hattest Du erzählt, ich hab das aber irgendwie zum Feuerwerk beim Sommernachtstraum zugeordnet.

Bei der Brücke dürfte evtl. das Problem sein, dass man mitten in der Masse steht, sehr früh vor Ort sein muss und das Stativ wohl auch gegen die von hinten Drückenden sichern müsste.
 
Ist noch jemand am DO vor Ort? Ich werde wohl, wenn es irgendwie klappt, mal schauen, was sich machen lässt. Bin aber auch beim zweiten Feuerwerk gerne nochmal dabei, wenn sich da was ergeben sollte.

Viele Grüße

Thomas
 
Schade, aber ich freu mich schon auf den zweiten Termin, wenn Du dabei bist.
 
Ich hatte eigentlich schon vor am Donnerstag vor Ort zu sein, kann es aber noch nicht mit Sicherheit sagen. Ich würde mich einfach spontan melden.
Von wo aus würdest du denn fotografieren wollen?
Auf dem Berg dürfte es wohl ziemlich voll werden.
 
Also das Feuerwerk startet "direkt im Anschluss an die letzte Band des heutigen Abends – spätestens jedoch zum Einbruch der Dunkelheit". Soweit, so ungenau die offizielle Zeitangabe (http://theatron.net/2015/08/feuerwerk/)

@SylvesterS Den genauen Platz weiß ich ehrlich noch nicht. Ich hab mir mal ein paar Bilder aus den letzten Jahren angeschaut. Danach wäre ein Platz auf der Seite vom Theatron oder der neuen Naturtribüne am See wahrscheinlich ganz gut, weil das Feuerwerk auf diese Seite ausgerichtet ist. Auf dem Berg dürfte sehr knapp werden vom Abstand her (hat auch @DSLR-Lehrling schon die Erfahrung gemacht). Gut könnte auch die Brücke sein, die er vorgeschlagen hat, weiß aber nicht, ob das nicht zu eng wird.

Evtl versuch ich auch an den Platz zu kommen, wo auch dieses Bild entstanden ist (vor dem Sommernachtstraum)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3327452[/ATTACH_ERROR]

Das ist etwas links vom Theatron versetzt, also mit seitlichem Blick. Hat aber ganz gut geklappt damals. Erster Anlaufpunkt wird aber wohl die Naturtribüne sein, wenn ich so früh da bin, dass es da noch genug Platz gibt.

Edit: Der Link funktioniert (warum auch immer) nicht. Das Bild ist >>>hier zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hört sich für mich nach einem Plan an.
Ich melde mich sobald ich abschätzen kann ob es klappen wird.
Notfalls habe ich ja deine Mobilnummer.
 
Bin morgen weit ab vom Schuss und kann deshalb noch nicht zusagen. Falls ich es doch schaffen sollte, werde ich dich (Thomas) bis spätestens 17.30 anrufen.

Gruß Tom

P.S. Vielleicht solltet man den Olympiaturm als Standort wählen, wenn die mit ihrem Feuerwerk richtig zielen, könnte man mal eine Makroaufnahme von so einer Rakete machen. :D

Den Termin am 20.8. kann ich erst nächste Woche entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen echten Treffpunkt gibt es bisher nicht. Ich werde versuchen, nicht zu spät da zu sein und suche schon mal einen passenden Platz, irgendwo in der Nähe Theatron. Und dann hoffe ich, dass sich ein paar Leute noch bei mir melden und sich dazu gesellen.

Falls aber jemand eine passende Idee für einen Treffpunkt hat: gerne her damit. Bin zu (fast) allen Schandtaten bereit.

Viele Grüße

Thomas
 
Sylvester und ich waren gestern im Olympiapark. War irgendwie sehr seltsam: alle Beleuchtungen haben funktioniert und waren eingeschaltet, das Feuerwerk hat geklappt, keine besonderen Absperrungen .... war ein ganz ungewohntes Gefühl. :lol:

Nein, es war ein sehr schöner Abend und ein tolles Feuerwerk. Bilder kommen irgendwann, gestern war es zu spät, um noch was zu machen und hier im Büro geht die meiste Zeit doch eher mit Arbeit drauf. :grumble:

Viele Grüße

Thomas
 
Auch bei mir ein ähnliches Bild. Ich kuschel mich lieber bei aktuell 32 Grad an meinen Schreibtisch. :-)

Was mich ebenfalls sehr gewundert hat war die Tatsache das der Olympiasee Wasser hatte, das Feuerwerk ohne Störungen begonnen hat. :-)
Bilder von mir gibt es wohl bis spätestens Sonntag.

War aber echt ein schöner angenehmer Abend vor allem da wir das ganz im Sitzen fotografieren konnten, nicht wie die Kollegen neben uns die 3 Stunden vor dem Stativ standen. Was ich übrigens immer noch nicht nachvollziehen kann. :-)
VG
Sylvester
 
Ein richtiger Fotograf würde gar niemals nie nicht sich einfach bequem hinsetzen. Ein Foto kann nur gut werden, wenn man beim Fotografieren auch leiden muss.

Wo käme man denn da hin, wenn man jetzt schon mit Spaß und Freude zu guten Ergebnissen kommt.

Und außerdem mussten die Kollegen dann auch die Kameras nicht mehr so stark nach oben richten und konnten so sicher besser stürzende Linien verhindern.

Mir hat es da unten in Bodennähe aber auch gut gefallen und ich fürchte fast, dass ich das bei ähnlicher Gelegenheit wieder so machen würde. :angel:
 
@Thomas
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Außer vielleicht das ich schon den einen oder anderen Mückenstich habe, somit musste ich also auch leiden. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten