• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

@Sylvester: Dann bleib beim nächsten Mal schön in der Nähe, die kleinen Biester waren wohl alle bei Dir. :angel:

Und hier mal ein paar erste Bilder von gestern Abend. Erst mal eine Aufnahme vor dem Feuerwerk Richtung Tribüne und Fest:

ImPaark 2015-1.jpg

Und dann noch vom Feuerwerk selbst:

ImPaark 2015-3.jpg

Zum Teil ein bisschen viel Rauch, aber das durch den Wind eben so. Hoffe, die Bilder gefallen Euch trotzdem.

Viele Grüße

Thomas
 

Anhänge

Wow, sehr schön - auch haben will :D

Wo seid ihr da gestern gestanden und war es da sehr voll, oder haben sich da nur diese rumstehenden Fotografenkollegen rumgedrückt?
 
Hallo @Ötzelprötz,

ich hab Dir ein in Bild angehängt, das zwar Mist ist, wo Du aber erkennen kannst, wie voll es war:

ImPark 2015-1.jpg

Aufgenommen ist das ca. 1,5h vor dem Feuerwerk und es wurden nicht weniger Leute. Wir hatten einen absolut passenden Platz direkt an dem kleinen Grünstreifen am See, so dass wir freien Blick hatten. Links von uns waren noch ein paar ambitioniertere Fotografen, die zumindest ab 18:00 Uhr (kurz danach war ich vor Ort) hinter den Stativen standen. Wie Sylvester schon geschrieben hat waren wir eher gemütlich unterwegs und hatten die Stativbeine nicht ausgezogen und konnten so sitzend die Bilder machen. Rechts von uns war der Grünstreifen auch dicht belegt, aber das hat das Sichtfeld nicht gestört. Sah dann so aus:

ImPark 2015-1-2.jpg

An was wir aber noch arbeiten müssen war die nicht-fotografische Ausrüstung. Die war absolut unwürdig und Mitleid erregend. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Du heilige Sch***, da geht's ja zu wie am Hauptbahnhof zu Beginn der Sommerferien :ugly:

Das nächste Mal dann gleich irgendwo dort treffen und Getränke selbst mitbringen, oder was ist der Plan?
 
Du hättest mal sehen sollen, was da abging. Direkt neben uns waren 3 Familien gemeinsam vor Ort, ausgerüstet mit verschiedenen Speisen zur Auswahl, es gab Porzellanteller, echte Gläser, Besteck, verschiedene Weine ...

Zwei weiter war ein weiblich dominierte Gruppe, die zu Häppchen größere Mengen Prosecco vernichteten, eine Männertruppe brachte auf einer Sackkarre unter anderem 3 Kisten Bier mit (was im Bollerwagen war konnte ich nicht erkennen) ... Wahnsinn

Daher auch mein Hinweis vorhin, dass wir nicht wieder so schlecht vorbereitet und ausgerüstet dort auftauchen dürfen. Das war schon fast peinlich :o

Ich würde es durchaus für sinnvoll halten, auch beim nächsten Mal recht früh direkt am See den Platz zu belegen, weil es doch recht voll wird und man an diesem Standort wirklich schön Platz hat, freien Blick hat und auch niemandem mit dem Fotozeug im Weg umgeht. Auf der anderen Seite vom Theatron gäbe es auch noch einen schönen Platz, aber da ist der Blick etwas seitlicher.
 
Thomas hatte zumindest noch ein Wasser dabei. Ich Idiot war ja völlig blank.

So nun aber auch ein paar Bilder von mir. Wobei ich feststellen musste das 24mm schon recht lang sind....

Ich hoffe die Bilder gefallen euch.
VG
Sylvester
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sylvester,

tolle Bilder hast Du da mitgebracht. Schön anzusehen. Auch die Wakeboard - Bilder. Da muss ich erstmal schauen, ob da bei mir überhaupt was brauchbares dabei ist.

Schönes Wochenende
 
Das geht schon. Man bekommt halt nur begrenzt Spiegelung und Feuerwerk auf ein Bild.
Thomas hatte da auf jeden Fall das bessere Händchen.
Aber man will ja was lernen. Muss mir mal überlegen ob ich nächstes Mal nicht Hochformat probiere.
Mal sehen, evtl hat ja noch jemand Tipps, oder ein Objektiv für mich. ;-)
 
Mal sehen, evtl hat ja noch jemand Tipps, oder ein Objektiv für mich. ;-)
Also eigentlich hätte ich ja auf Tipps von euch gehofft, da ich noch nie Feuerwerk fotografiert habe :angel:

Und ich sehe schon, die 16-35mm hätte ich doch nicht so voreilig abgeben sollen, dann hättest Du die mal testen können (ein Blick in die Exifs hätte mir die Frage nach dem Format erspart - wir nutzten das gleiche Gerät ;) ).
 
Also Hochformat ist sicher kein schlechte Idee. Ich hatte eigentlich zu viel ungenutzte Breite, da ist immer noch viel Luft. Und falls der Platz passt würde ich wohl das Stativ diesmal tatsächlich ins Wasser stellen. Ich vermute, dass das nochmal ganz schön was ausmachen würde. Oder vielleicht auch nicht. :confused:

Mit Objektiven kann ich Euch Canonisten leider nicht helfen, für Nikon DX hätte ich noch ein 11-16/2.8, das ab ca. 13mm auch auf FX funktioniert.

Auf jeden Fall freu ich mich schon darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bild noch vom Donnerstag, bei dem wohl nur Sylvester erkennen kann, was das soll. Macht aber nix, auch misslungene Versuche sind Versuche :lol:

ImPark Boarder-1.jpg

Oder auch die "Kurzversion":

ImPark Boarder-1-2.jpg

Viele Grüße

Thomas
 
Pretty Close. Ich würde sagen: 92 von 100 Punkten. :top:

Lösung oder noch auf Vorschläge warten?

Euch Allen eine nicht zu heiße Arbeitswoche.

Viele Grüße

Thomas
 
96,34 :d

War schon wirklich gut, aber für eine Stirnlampe wäre das Licht doch auch an ungewöhnlichen Positionen, als Fackel würde wohl der ganze Wakeboarder brennen :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten