Gast_54788
Guest
im sucher, das vermisse ich bei meiner d50...
da bin ich zu sehr an meinen elektr. sucher an der nex gewöhnt.
chris
der Sucher ist ein rein Optisches System.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
im sucher, das vermisse ich bei meiner d50...
da bin ich zu sehr an meinen elektr. sucher an der nex gewöhnt.
chris
bei der canon 350d kann man sich,
soweit ich weiß, durch eine taste die belichtungssituation
im sucher darstellen lassen.
Das ist mir aber für ein Standardzoom untenrum nicht genügend. Ich bräuchte schon 17. Das 16-85 wäre von der Brennweitenabdeckung ideal, Haptik ist toll und scharf ist es auch. Das einzige, was mich momentan noch abhält, dieses zu kaufen, ist die geringe Lichtstärke und auch das dadurch von mir vermutete fehlende Freistellungspotenzial.
Das 17-70 Sigma passt auch, soll allerdings nicht so gut performen wie das 17-50 2.8. Dieses ist aber etwas kurz.
Eine Idee, die mir auch noch kam: das Nikkor 24-85 3.5-4.5 VR kaufen und schauen, ob ich mich mit dem moderneren Objektiv wohler fühle. Oder ist das im Verfgleich zum alten Tamron keine Verbesserung? Macht das Sinn?
ich frage mich ob die farbwiedergabe des ooc jpg-bildes
der d600 genauso gut sein wird wie das meiner alten d50.
kann da jemand was zu sagen?
g chris
Und das Tamron 28-75 mit was anderem nach unten ergänzen? Eines der SWW Zooms 10/12-24mm?
Es bringt 4mm mehr nach unten, reicht dir da aber auch nicht, wenn du 17mm willst. Dafür kostet es Geld und 1 Blende Licht. Macht keinen Sinn, wenn dein Tamron gut ist.
Das Nikkor wäre dann erstmal für die D700.
Als der alten Dame noch mal eine Chance geben mit modernem Objektiv.
Und mit modernem Objektiv mit AF-S vielleicht besser für mich.
Alternative 3: D600 mit 24-85 VR. Dafür muss der Geldtopf aber noch einmal aufgemacht werden.
2 Bilder mit Tamron 70-300 VC
1x Nikon D7100 mit 200mm
1x Nikon D600 mit 300mm
Bilder ca. 80% Crop
Ein ganz tolles Bild,Preisverdächtig.Hier mal was mit der D7100 und Tamron 28-75.
Ich hatte auch die d700 - und war enttäuscht.
Die D7100 bringt das "Klick" Feeling zurück!![]()
ich kann Dir das AF-S 24-85 f3.5-4.5 VR wärmstens empfehlen. Es ist offenblendtauglich. Der VR ist oft Goldwert. Für Kinder und z.Bsp. Hunde ist der AF (an einer D800 in meinem Fall) schnell genug.
Die beiden Tamron 28-75 die ich hatte, einmal mit, einmal ohne AF-Motor, waren erst ab f4.0 ordentlich. Der AF war langsam. Die Farben und die Farbtemperatur waren dagegen sehr schön.