• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist für mich sinnvoller? D7100 vs. FX Reloaded

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal zwei Bilder:

Sind beide jetzt nicht so toll, aber zeigen ganz gut, was ich sagen möchte:

Beim ersten Bild sieht gefällt mir die Freistellung sehr gut. Beim zweiten sind die Farben für mich sehr gut. Auch die Freistellung gefällt mir, auch wenn der Fokus nicht so toll liegt, bzw. Blende zu weit offen war. Beide Bilder sind mit dem Tamron 28-75 entstanden. Habe leider keine Exifs zur Hand.

Als mögliche Kombinationen habe ich jetzt die D7100 mit entweder
- 16-85 f3.5-5.6 Nikkor
- 17-50 f2.8 Sigma
- 17-70 f2.8-4 Sigma

im Sinn. Habe ich mit diesen Kombis so eine Freistellung im Repertoire? Mit dem 16-85er wohl eher nicht, denke ich. Dafür ist es scharf. Wie ist es mit der Farbwiedergabe OOC? Was meint ihr? Die D700 wird in Sachen Freistellung wohl überlegen sein, oder?
 

Anhänge

Hier mal zwei Bilder:

...
Als mögliche Kombinationen habe ich jetzt die D7100 mit entweder
- 16-85 f3.5-5.6 Nikkor
- 17-50 f2.8 Sigma
- 17-70 f2.8-4 Sigma

im Sinn. Habe ich mit diesen Kombis so eine Freistellung im Repertoire? ?

Naturgemäß nicht, aber das ist noch nicht die abschließende Frage.

Mit dem 16-85er wohl eher nicht, denke ich. Dafür ist es scharf. Wie ist es mit der Farbwiedergabe OOC?

Da wird die D7100 aufgrund der besser implementierten jpg-enginge besser sein. Aber wie gesagt: RAW heißt das Zauberwort, dass dir einen neuen "Zauberstab" (die D7100) vielleicht ersparen könnte... (ich sehe schon, dein Weg wird langfristig teuer...)

Was meint ihr? Die D700 wird in Sachen Freistellung wohl überlegen sein, oder?

Ja, wird sie. Aber siehe oben: wie relevant ist das tatsächlich für dich? Es spielen ja jeweils noch sog. äquivalente Brennweiten und Abstände mit...

Und bevor hier gleich Äpfel mit Birnen verglichen werden, versuch´s doch am besten mal selbst:

Nimm dein Tamron bei einer Brennweite deiner Wahl (z.B. bei 50 mm) und vergleiche die Blenden 2,8 und dann um 1 1/3 abgeblendet. (Bei einem ernsthaften Vergleich müsstest du hierzu jetzt zwar noch jeweils Abstand und Brennweiten kreuzweise anpassen, aber das verkompliziert die Sache hier nur weiter).
Für eine erste grobe Einschätzung, wieviel "Freistellung" dir tatsächlich genügt und wieviel du mit neuen Brennweiten überhaupt erreichen kannst, sollte es so allemal reichen...
 
Hier mal was mit der D7100 und Tamron 28-75. :)

Ich hatte auch die d700 - und war enttäuscht.
Die D7100 bringt das "Klick" Feeling zurück! :top:

Wirklich sehr schön!


Die D700 ist ein Traum aber leider passt es in meiner Hand nicht. Etwas traurig...

Dass ich das Freistellungspotenzial einer FX-Cam mit DX nicht habe, ist klar. Daher suche ich ja die bestmögliche Kombi für mich. Und ich denke, dass die moderne und gute D7100 da ganz vorne steht. Bleibt die Frage nach dem Objektiv.
 

Sie fühlte sich - für mich - "nicht richtig" an.
Dazu die veraltete Menüführung,
keine schönen JPG OOC.
Kaum Cropreserven esw...
Gutes Gerät, aber ihre Zeit ist abgelaufen. :evil:

Ich hatte sie gekauft, weil gerade hier im Forum alle von der D700 schwärmten (2012).
Umso enttäuschter war ich (von der D7000 kommend).

"Der Funke" sprang einfach nicht über...

Das tat er bei der D600 (eingeschränkt) und richtig erst wieder jetzt bei der D7100! :top:
 
Du hast doch das 28-75 f2,8 (so wie ich).
Ich würde es erstmal damit probieren.

Vielleicht später mal ein Tokina 12-24 f4 dazu... (Ich suche gerade eines...:D)


Das ist mir aber für ein Standardzoom untenrum nicht genügend. Ich bräuchte schon 17. Das 16-85 wäre von der Brennweitenabdeckung ideal, Haptik ist toll und scharf ist es auch. Das einzige, was mich momentan noch abhält, dieses zu kaufen, ist die geringe Lichtstärke und auch das dadurch von mir vermutete fehlende Freistellungspotenzial.

Das 17-70 Sigma passt auch, soll allerdings nicht so gut performen wie das 17-50 2.8. Dieses ist aber etwas kurz.
 
Scheinbar ist die Entscheidung gefallen. Die D7100 ist ne tolle Kamera. Ich bin seit langer Zeit mit der D700 glücklich. Weder D800, D600 noch D7100 haben mich überzeugt. Das liegt insbesondere daran, dass einfach für mich wichtige Knöpfe/Schalter wegrationalisiert worden sind. Ich stelle den AF halt gern am Hebelchen ein, das geht flott mit dem Daumen der rechten Hand für den AF-C, den ich zu 90% der Zeit nutze. Bei den neueren Modellen muss ich erst mit der linken Hand den AF-Knopf drücken und das das Rädchen drehen. Viel komplizierter als vorher und für mich nicht praxistauglich. 12MP langen für mich dicke, zudem hab ich bei Bedarf 8B/s. Farben und Rauschen sind für mich auf gleichem Niveau und da ich weder beruflich noch privat größer als 60x40 drucke, reichen 12MP aus. Die D600 liegt im Schrank, wenn es doch mal größer muss, aber auch nur dann benutz ich die.

Wenn ich schon bei Kleinigkeiten bin: Da ich meist Portraits schieße, fällt mir auf, dass die Hauttöne auf anhieb schöner aussehen mit der D700 und ich nicht mehr viel an irgendwelchen Reglern drehen muss. Bislang ist die D700 für mich die beste FX. Würde Nikon eine FX rausbringen mit Formfaktor der D700/800 mit externer AF-Steuerung der D700 und 16MP, würde ich sie kaufen... Aber meine Wünsche werden diesbzgl. wohl nicht berücksichtigt ;)
 
Das 17-70 Sigma passt auch, soll allerdings nicht so gut performen wie das 17-50 2.8. Dieses ist aber etwas kurz.

Erstens musst Du nicht alles glauben, was Du im Internet liest. Zweitens musst Du Dir über die "Performance" keine großen Gedanken machen, glaube ich.


Gruß, Matthias
 
Das 17-70 Sigma passt auch, soll allerdings nicht so gut performen wie das 17-50 2.8. Dieses ist aber etwas kurz.

Das 17-70 hatte ich an der D7000. War klasse.
Aber f2,8 nur bei 17mm!
Außerdem hat es kleine Bugs an der D7100.

Das 17-50 f2,8 wäre mit zu kurz, das 16-85 zu viel Dunkelzoom - ich hatte es mal und war nicht sehr begeistert. Es wurde dann vom 17-70 abgelöst, was saustark war.

Du siehst, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, gerade wenn f2,8 gewünscht ist! :o
 
...dass einfach für mich wichtige Knöpfe/Schalter wegrationalisiert worden sind. Ich stelle den AF halt gern am Hebelchen ein, das geht flott mit dem Daumen der rechten Hand für den AF-C, den ich zu 90% der Zeit nutze. Bei den neueren Modellen muss ich erst mit der linken Hand den AF-Knopf drücken und das das Rädchen drehen. Viel komplizierter als vorher und für mich nicht praxistauglich.

Komm von der D700 und hab jetzt die D800, dachte auch erst wie umständlich, allerdings kannst während du durch den Sucher schaust deinen AF mit beiden Drehrädchen auf alle Gegebenheiten einstellen und bekommst es im Sucher angezeigt. ...sehr Praxistauglich! Ist halt gewöhnungssache.
 
ganz dumme frage, zeigen die aktuellen modelle wie die d600
eigentlich das bild so wie es aufgenommen wird oder wird die
belichtung immer noch über eine +I - waage angezeigt?
chris
 
im sucher, das vermisse ich bei meiner d50...
da bin ich zu sehr an meinen elektr. sucher an der nex gewöhnt.
chris

Elektronischer Sucher contra optischer Sucher: nein, du wirst durch den Sucher einer aktuellen DSLR blickend keine live angepasste Belichtung sehen. Dafür gibt es aber eben auch keine Verzögerungen bei der Darstellung. Alles hat eben so seine Pros und Cons...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten