• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist für mich sinnvoller? D7100 vs. FX Reloaded

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also doch wieder eine Behauptung in den Raum hinein, das 50/1.8G hast du also noch nie an der Kamera gehabt, geschweige denn besessen...

Soviel zu der Glaubwürdigkeit deiner Aussagen :rolleyes: Sorry, aber ständig irgendwelche Aussagen zu treffen ohne auch nur die geringsten Erfahrungen mit den Objektiven oder Kameras zu haben nervt einfach gewaltig

Einfach wieder beruhigen. Umso hitziger jetzt hier Vorwürfe ausgerufen werden, umso persönlicher wirds im Endeffekt. Das kann man ja auch diplomatischer formulieren ;) Tänzer, hast du das AF-S 50/1.8G oder 1.4G ausprobiert und gegen das 50/1.8D getestet?
 
ich hatte das 50mm 1.4 G (gegen mein AF-D) getestet, da hatte mir Optik besser gefallen, der AF aber nicht.
 
Einfach wieder beruhigen. Umso hitziger jetzt hier Vorwürfe ausgerufen werden, umso persönlicher wirds im Endeffekt. Das kann man ja auch diplomatischer formulieren ;) Tänzer, hast du das AF-S 50/1.8G oder 1.4G ausprobiert und gegen das 50/1.8D getestet?

Sorry, aber solche Dinge ziehen sich beim Tänzer durch fast alle Beiträge - und einfach irgendwelche Behauptungen aufstellen und diese dann mit gefaketen Praxiserfahrungen zu unterlegen ist ein Unding.
 
50mm 1.8 AF-D gegen das 50mm 1.4 AF-S G.

Das Problem ist, besonders beim 85mm, mir gefallen von der Optik her die G-Varianten besser, der AF enttäuscht mich aber bei den G Modellen, vielleicht sollte man ein Update der Objektive abwarten, fragt sich nur, wann das kommen wird.
 
50mm 1.8 AF-D gegen das 50mm 1.4 AF-S G.

Das Problem ist, besonders beim 85mm, mir gefallen von der Optik her die G-Varianten besser, der AF enttäuscht mich aber bei den G Modellen, vielleicht sollte man ein Update der Objektive abwarten, fragt sich nur, wann das kommen wird.

Das 50/1.8G ist allerdings deutlich flotter als die 1.4G-Variante ;) E infach mal ausprobieren!
 
Halt den Rand ich hab' ne D3!

Ick ne Nikon 1, willst du mich produzieren oder was? :D

Vom AF der G-Objektive bin ich auch immer wieder enttäuscht, Paradebeispiel ist da z.B. das 300/2.8 G ED VRII und natürlich (fast noch schlimmer) das AF-S NIKKOR 200 mm 1:2G ED VRII...

Wie Nikon es wagen kann solche lahmen Objektieve zu so einem Preis anzubieten, ist mir unerklärlich. Nach umfangreichen Test mit dem 50/1.8G kann ich mit absoluter Sicherheit behaupten, dass die o.g. (das 400/2.8 übrigens auch) Objektive total lahm sind und einem nur der Wechsel zu Canon bleibt...

Der AF aller G-Objekitve ist sch.... lecht
 
Hast du es gemerkt? Da war es wieder: "50"... "brabbel brabbel"... "besonders bei 85mm"... Ein klare, deutliche Nicht-Aussage, das kann wieder alles heissen.


Am Samstag war ich in einer Halle. Geiles Licht - ISO High 1.0 (also 12'800), Blende 2 für 1/1250 lag in dunklen Ecken drin. (Wenigstens sind die meisten Bilder doch noch bei 1/800 bis 1/1000 und ISO 6400 entstanden, Blendezweiseidank.)

Das 200 G hat gut fokussiert. Auf die Shirts, den Kopf treff' ich Stümper noch nicht so recht souverän. Wenn der Sportler seinen Kopf in der gleichen Ebene hält, wie die Brust, dann klappt das ganz gut mit der Schärfe...
 
für mich kommen eigentlich nur die d varianten in frage,
diese kann ich vielseitiger einsetzen,
d.h. manuell an der nex...
was bei landschaft und architektur auch kein problem ist.;)
 
Ick ne Nikon 1, willst du mich produzieren oder was? :D

Vom AF der G-Objektive bin ich auch immer wieder enttäuscht, Paradebeispiel ist da z.B. das 300/2.8 G ED VRII und natürlich (fast noch schlimmer) das AF-S NIKKOR 200 mm 1:2G ED VRII...

Wie Nikon es wagen kann solche lahmen Objektieve zu so einem Preis anzubieten, ist mir unerklärlich. Nach umfangreichen Test mit dem 50/1.8G kann ich mit absoluter Sicherheit behaupten, dass die o.g. (das 400/2.8 übrigens auch) Objektive total lahm sind und einem nur der Wechsel zu Canon bleibt...

Der AF aller G-Objekitve ist sch.... lecht

So ein Gefasel. Ehrlich.
Wer mit den G-Objektiven und insbesondere mit den 1,4er schon mal ernsthaft gearbeitet und ihr Verhalten beobachtet hat wird feststellen, dass dise in der Praxis rasend schnell sind.

Woher kommt dann der Eindruck dass sie lahm sind? Weil die üblichen Tests so laufen. Erst die Tastatur auf dem Schreibtisch vor mir und dann das Haus gegenüber.

1,4er und 1,8er Objektive haben aber aus Präzisionsgründen einen langen AF, von dem aber meist 80% innerhalb der ersten Meter liegen und ab 5 m kaum noch Verstellweg bleibt. Das macht selbst ein 85/1,4 für Sport absolut tauglich.
Ein 35er gar, wenn es über 80cm benutzt wird ist so schnell wie ein 24-70/2,8

Ich habe es wirklich über diesen Forenquark jedesmal zu lesen von Leuten die anscheinend die Objektive noch nie in der Praxis genutzt haben.

Das Gleiche bei den Telebrennweiten. Meist nutz man dort die letzten Milimeter Verstellweg und da gibt es dann keine AF-Probleme. Ich kenne niemanden der von AF-Geschwindigkeitsproblemen bei 200/300/400 mm Brennweiten bei Nikon klagt. Auch bei Sport wird in der Regel der AF nie von vorne nach hinten durchgenudelt. Bei Fußball bewegt sich der kaum.

Grüße
Alexander

P.S. Und wenn ich mit den Erfahrungen hier so dick auftragen würde, würde ich zumindest mal meine Ausrüstung ins Profil schreiben. Die Profilangaben und Signaturen dienen schon auch dazu zu sehen, wer eigentlich was tatsächlich bewerten kann .... 400/2,8 ... bla .... bla ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten