Gast_402205
Guest
Das würde ich so sehen …*oder hab ich was falsch interpretiert?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11442684&postcount=32
Und von dort immer den Thread rückwärts verfolgen, dann siehst du, worauf ich mich bezogen habe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das würde ich so sehen …*oder hab ich was falsch interpretiert?
will mir hier irgendjemand erzählen, dass es keine Kriterien für gute und schlechte Bilder gibt?
Sinnvollerweise orientiert man sich an bestimmten Erwartungen (z.B. den eigenen, denen des angepeilten Publikums oder denen des Auftraggebers). Und dann findet sich meist auch eine pragmatische Definition von "gut" und "schlecht".
Eine allgemeingültige Qualitätsdefinition kann nicht anhand bestimmter Kriterien, sondern nur über den Grad der Erfüllung gesetzter Bedingungen und Erwartungen erfolgen, etwa: "Gut ist, was seinen Zweck voll erfüllt" (in dieser Formulierung noch zu grob, um allgemeingültig zu sein).
will mir hier irgendjemand erzählen, dass es keine Kriterien für gute und schlechte Bilder gibt?
Auf diese Fragen kann ich, ganz im Gegensatz zu den Was-ist-Fragen, erklärende Antworten finden.
Greets
/bd/
Ich häng mich mal an Bresson - Zitat:
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut."
...und erweitere etwas:
Je länger man es sich anschaut, desto besser ist es.
Dabei ist es für mich egal ob die "Regeln" eingehalten wurden - wenn es auf mich wirkt - ist es (für mich) gut![]()
...
...
Am ehesten wirst Du deine Frage vermutlich mit einer Recherche nach dem "Goldenen Schnitt" beantworten können![]()
Ein gutes Bild hat kein Rauschen und möglichst so wenig Schärfentiefe, dass das Motiv gar nicht mehr richtig freigestellt ist sondern bereits selber teilweise in Hintergrundunschärfe versinkt.Jeder könnte doch seine Definition eines gutes Bildes für sich beschreiben.
Ich bin eher weniger auf der Suche nach einer Definition hierfür (da ich die kenne), sondern an Euren Meinungen. Die Ansichten hierüber gehen ja weit auseinanderJeder könnte doch seine Definition eines gutes Bildes für sich beschreiben.
Alles kann der GoSchni auch nicht richten - zumal er hier oft genug in Frage gestellt wird ...
![]()
Hm, ist das wirklich so? Muss/darf ein gutes Bild zwangsläufig kein Rauschen haben? Oder, anders gefragt: zerstört ein Bildrauschen grundsätzlich auch das tollste Bild? Ich weiß es nicht … Und muss ein gutes Bild grundsätzlich die von Dir definierte Schärfentiefe-Charakteristik (die - die Definition - ich grundsätzlich gut finde) haben? Ich kenn ne Menge guter Bilder, die diese Kriterien nicht erfüllen.Ein gutes Bild hat kein Rauschen und möglichst so wenig Schärfentiefe, dass das Motiv gar nicht mehr richtig freigestellt ist sondern bereits selber teilweise in Hintergrundunschärfe versinkt.
Genau das wär doch das Spannende … zu erfahren, was es war, das das Bild so ansprechend gemacht hatte …Aber traurige DSLR-Forumsweisheit mal bei Seite. Ich bin mir gar nicht so sicher, dass jeder ein gutes Bild für sich definieren kann. Erst gestern ging ich durch die Stadt und sah in einem Schaufenster ein fast fotorealistisches Gemälde, das eine fiktive (oder die New Yorker) Skyline von oben zeigt. Meine beiden Begleiter mussten mich fast wegzerren, weil sie das Bild völlig kalt ließ und die Zeit drängte. Ich dagegen war völlig gefesselt davon und ich weiß nicht wieso. .
Interessante Fragestellung … Vielleicht liegt es daran, dass der Blick vom ESB (egal in welcher Richtung) zwar spektakulär ist, bei passendem Himmel oder passendem (Abend-)Licht vielleicht noch spektakulärer ist und das Bild durch eine endspektakuläre EBV nochmal ‚getoppt‘ werden kann … es aber letztendlich doch ein ödes und nichtssagendes Motiv ist? Für eine Bildgestaltung völlig sinnlos? Die Tage war hier mal von 'langweilig' die Rede ..Wäre schön wenn dem so wäre, dann wüsste ich, stünde ich auf dem Empire State Building, was ich machen müsste um mein Foto so viel besser (für mich) zu machen als ein Großteil der Fotos von dort oben, die nur davon leben, dass das Motiv halt interessant ist, aber sonst auf künstlerische Weise nichts weiter beitragen. .
Maybe, aber gibt es nicht vielleicht doch Kriterien, die ein Bild zu einem guten Bild machen? Es müsse ja nicht immer die gleichen Kriterien für jedes einzelne Bild gelten. Manchmal gibt es Schnappschüsse, wo „eigentlich“ so ziemlich alles aus dem Ruder gelaufen ist und das Bild trotzdem klasse ist. Was ist es … ?Zumindest aber nehme ich aus dem gestrigen Ereignis mit, dass es "das" gute Bild gar nicht gibt. Dafür sind die Geschmäcker zu verschieden, goldener Schnitt und co hin oder her. Auch die quietschige HDR-Welle in letzter Zeit zeigt dies schon.
Ich häng mich mal an Bresson - Zitat:
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut."
...und erweitere etwas:
Je länger man es sich anschaut, desto besser ist es.
Hm, einverstanden, der GoSchni ist sicher ein (wichtiges) Kriterium ... aber reicht die Anwendung dessen aus um ein Bild automatisch zu einem guten zu machen?Die grundlegende Bildkomposition wie, z.B. Goldener Schnitt, ist aus meiner Sicht ein klassisches Gestaltungselement das die Bilder "gefälliger" macht und professioneller wirkt (und damit mehr zum längeren Betrachten einlädt).
Was macht von ein gutes Bild abseits des "Handwerks" noch aus?
Aus meiner Sicht kann es zum einen ein interessanter Inhalt/Aussage sein (ein Sonnenuntergang z.B. ist das sicher nicht) oder eine interessante Bildgestaltung (Formen und Farben).
Na ja, ein Gesamteindruck setzt sich aber - damit er zustande kommt - aus mehreren Teileindrücken zusammen ... und die würden mich halt interessieren (sonst muss ein solches Argument ne inhaltsleere Phrase bleiben.) Was ist Dir wichtig? Bildgestaltung scheints ja vordergründig nicht zu sein.Vollste Zustimmung!
Ein (für mich) "gutes" Bild ist ein Bild, das mich auf den ersten Blick anzieht, fesselt, im Idealfall sogar sprachlos macht. Dabei sind mir die Gestaltungsregeln (auf gut deutsch gesagt) sch... egal, weil der Gesamteindruck stimmen muss
Natürlich ist der Geschmack von jedem anders (und das ist gut so), aber das ist meine Sichtweise auf das Thema![]()
Hm, einverstanden, der GoSchni ist sicher ein (wichtiges) Kriterium ... aber reicht die Anwendung dessen aus um ein Bild automatisch zu einem guten zu machen?
Da kommen wir der Sache schon bisserl näher![]()