Gast_402205
Guest
Vielleicht ist es mir entgangen, aber weder kenne ich ein Foto, dass ähnliche Wirkung auf die Kultur hat, wie "Das Schwaze Quadrat" - noch ein Foto, dass per Skandal einen kompletten Epochenbruch symbolisiert bzw. zum Ausdruck bringt.
Dann dürfte dir wirklich einiges entgangen sein …*seit "Verfügbarwerdung" der Fotografie waren Krisen vom technischen Bild begleitet und auch gesteuert. Nix gegen das Schwarze Quadrat, aber das hat die Sicht der Maler auf ihre Malerei (teilweise) geändert, für den Rest der Welt ist es ein entbehrliches Artefakt. Ein Meta-Ereignis sozusagen, ohne allzu dramatische Auswirkungen. Da fallen mir auf Anhieb mehr Fotos ein, die tatsächliche gesellschaftliche / kulturelle / wirtschaftliche / militärische Umbrüche begleitet und/oder eingeleitet haben.
Dass es innerhalb "der Fotografie" keinen "Stil" gibt, liegt wohl zuerst darin dass man erst dem Programm des Bildautomaten entfliehen können müsste. Da das Programm Kamera aber komplexer und bindender ist als das Programm des Pinsels, wird die Erleichterung bei der Aufzeichnung mit der Erschwerung der "erweiterten Aufzeichnung" aufgewogen. Das heißt aber nicht, dass es keine abstrakten / nicht gegenständlichen Fotografen gäbe …